威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片
Pressemitteilung 4/25 - 30.01.2025

Hervorragende Platzierung im BWL-Ranking der WirtschaftsWoche

Universit?t Augsburg unter den besten 10 Prozent

Die Universit?t Augsburg geh?rt zu den besten 10 Prozent der BWL-Standorte in Deutschland und überzeugt durch hervorragende wissenschaftliche Leistungen: Im aktuellen WirtschaftsWoche-Ranking belegt sie Platz 18 unter deutschen Universit?ten und Platz 24 im Gesamtranking der D-A-CH-Region. Sieben Forscher der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t werden mit einer Platzierung gewürdigt. Drei davon sind auch Mitglied im Zentrum für Klimaresilienz.

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t der Universit?t Augsburg.

Die Universit?t Augsburg hat es im Ranking der besten BWL-Standorte der Zeitschrift WirtschaftsWoche auf den 18. Platz unter den deutschen Universit?ten geschafft. Im Gesamtranking für den deutschsprachigen Raum erreicht die Universit?t einen sehr guten 24. Platz. Bewertet wurden 186 Hochschulen in Deutschland und 233 Hochschulen in der gesamten D-A-CH-Region. Bezogen auf Deutschland befindet sich die Universit?t Augsburg mit ihrer Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t unter den besten 10 Prozent.

Auszeichnungen für ?Jungstars“ sowie Lebensleistung

Neben der Wertung von Universit?ten umfasst das Ranking drei weitere Kategorien: das Author Ranking (Publikationen der letzten zehn Jahre), das Under 40 Ranking (Top-Forschende unter 40 Jahren) und das Lifetime Ranking (Lebenswerk von BWL-Forschenden).

Die Universit?t Augsburg wird mit 533 Publikationen von 33 Forschenden im Erhebungszeitraum erfasst. Sieben erhalten eine besondere Auszeichnung:

Prof. Dr. Sebastian Utz (Platz 25, Climate Finance) und Prof. Dr. Manuel Ostermeier (Platz 62, Resilient Operations) schaffen es in die Liste der ?Jungstars der BWL“ des Rankings der WirtschaftsWoche. Beide sind Mitglied im Zentrum für Klimaresilienz der Universit?t. In diese Wertung flossen Daten von 413 Forschenden ein.

Für ihr Lebenswerk würdigt das Ranking fünf Augsburger Wissenschaftler: Prof. Dr. Heribert Gierl (Marketing) auf Platz 31, Prof. Dr. Marcus Wagner (Innovation & Nachhaltiges Management und Mitglied im Zentrum für Klimaresilienz) auf Platz 60, Prof. Dr. Erik Lehmann (Unternehmensführung & Organisation) auf Platz 148 sowie Prof. Dr. Jan Muntermann (Financial Data Analytics) auf Platz 198 und Robert Klein (Analytics & Optimization) auf Platz 199.

Spitzenplatzierung als Auftrag für die Zukunft

?Wir freuen uns sehr über diese hervorragenden Platzierungen“, sagt Prof. Dr. Robert Nuscheler, Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t der Universit?t Augsburg. ?Das Ranking ist ein Beleg für das Engagement und die Expertise unserer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die durch ihre Arbeit einen wichtigen Beitrag zur internationalen Wissenschaftsgemeinschaft leisten.“ Die Ergebnisse des WirtschaftsWoche-Rankings best?tigen die hervorragende Forschungsleistung an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t. Erst kürzlich wurde dies auch im Research.com-Ranking deutlich. Hier belegt die Fakult?t im Bereich Business and Management in Deutschland den 7. Platz.

?Wir werden weiterhin daran arbeiten, unsere Forschungsaktivit?ten auf h?chstem Niveau auszubauen. Dies gilt insbesondere für die wichtigen Zukunftsfelder Digital Business & Entrepreneurship, Health & Society sowie Sustainability“, so Nuscheler.

?ber das Ranking der WirtschaftsWoche

Im aktuellen Ranking werden Publikationen im Zehnjahreszeitraum (2015 bis 2024) betrachtet. Insgesamt wurden Publikationen in fast 860 Zeitschriften ausgewertet. Das regelm??ig alle zwei Jahre erscheinende Ranking der WirtschaftsWoche bewertet die Forschungsst?rke betriebswirtschaftlicher Fakult?ten und Professuren in Deutschland, ?sterreich und der Schweiz und ist eine besondere Auszeichnung. Durchgeführt wird die Erhebung vom Wirtschaftsforschungsinstitut KOF der Eidgen?ssischen Technischen Hochschule Zürich. Der Fokus in der Analyse liegt auf der Anzahl und Reputation der Publikationen, also der wissenschaftlichen Exzellenz. Leistungen in der Lehre werden nicht berücksichtigt.

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】ienkontakt

Michael Hallermayer
Stellvertretender Pressesprecher, Stellv. Leitung
Stabsstelle Kommunikation & Marketing

E-Mail:

Suche