Forschungsschwerpunkte
- Standortentwicklung / Wirtschaftsf?rderung
- Innovationsmanagement / Regionale Technologiepolitik
- Stadt-, Orts- und Regionalentwicklung
- L?ndlicher?Raum /?Kulturlandschaft
- Religionsgeographie / Sakrale Landschaft
- Freizeit & Tourismus / Visitor Economy
Mitgliedschaften
- Arbeitskreis L?ndliche R?ume der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG)
- Arbeitskreis Landeskunde und Kulturlandschaft beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V.
- Arbeitskreis Religionsgeographie der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG)
- Deutscher Verband für Angewandte Geographie (DVAG)
- Fachbeitrat des STANDORT -?Zeitschrift für angewandte Geographie
- Kompetenzzentrum Umwelt (KUMAS)
- Koordinationsgruppe "Historischer Atlas von Bayerisch-Schwaben"
- Leiter der Fachgruppe Standortentwicklung
- Lenkungskreis "Kulturlandschaftsforum Bayern"
- Ordentliches Mitglied der Schw?bischen Forschungsgemeinschaft (sfg)
- Zweiter Vorsitzender der Schw?bischen Geographischen Gesellschaft e.V. (SGG)
- Wissenschaftlicher Beirat des Bayerischen Zentrums für Tourismus
- Wissenschaftszentrum Umwelt (WZU)
Lebenslauf
- 1991 – 1997: Studium der Geographie (Schwerpunkt Sozial- und Wirtschaftsgeographie), der Raumordnung, Landes- und Regionalplanung sowie der Soziologie und empirische Sozialforschung
- 1997 – 2007: Projektgruppenleiter am Internationalen Institut für empirische Sozial?konomie (INIFES), Stadtbergen
- 1999 – 2003: zus?tzlich wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sozial- und Wirtschaftsgeographie der Universit?t Augsburg
- 2000 – 2007: zus?tzlich Gründung und Mitinhaber der Gesellschaft für Regionalforschung und Standortentwicklung (GRS)
- 2001: Promotion (Titel der Doktorarbeit: Die Technologieregion. Lernprozesse und Besch?ftigungseffekte der Technologiepolitik)
- 2003: Habilitation (Titel der Habilitationsschrift: Angewandte Sozialgeographie und Methode. ?berlegungen zu Management und Umsetzung sozialr?umlicher Gestaltungsprozesse)
- 2003 – 2005: Vertretungsprofessur des Lehrstuhls für Sozial- und Wirtschaftsgeographie (C4) an der Universit?t Augsburg
- seit 2005: Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Humangeographie und Transformationsforschung der Universit?t Augsburg
- 2006: AdA-Schein (Eignungsprüfung für die Berufsausbildung) für die ?Fachkraft für Markt- und Sozialforschung“
- 2007 – 2008: zus?tzlich Lehrbeauftragter an der Berufsschule 4 in Nürnberg für Markt- und Sozialforschung
- seit 2008: Gründung und Inhaber des Büros für Standortentwicklung, Aystetten
- 2009: Auszeichnung mit dem bundesweiten Theo-Prax-Preis für herausragende angewandte touristische Projektarbeit
- seit 2010: Aufbau und Leitung des Nebenfachs und der Fachgruppe "Standortentwicklung“
- seit 2014: Mitglied des AK Landeskunde und Kulturlandschaft beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V.
- seit 2019: Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Bayerischen Zentrums für Tourismus (BZT)
- seit 2020: Mitglied des Fachbereits des STANDORT - Zeitschrift für Angewandte Geographie
- seit 2021:?Ordentliches Mitglied der Schw?bischen Forschungsgemeinschaft (sfg)
- seit 2023: Editor-in-Chief?des STANDORT - Zeitschrift für Angewandte Geographie
- seit 2024: Akademischer Direktor am Institut für Geographie der Universit?t Augsburg
Lehrveranstaltungen
(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Dozenten: Markus Hilpert | Vorlesungsarten: alle)
Name | Semester | Typ |
---|---|---|
Spezialvorlesung Einführung in die Geographie des l?ndlichen Raums | Sommersemester 2025 | Vorlesung |
Gro?e Exkursion / Gel?ndeseminar Vertiefung Kreta 2025 | Sommersemester 2025 | Exkursion |
Vorbereitungsseminar Kreta | Sommersemester 2025 | Seminar |
Denkwerkstatt Lehre | Sommersemester 2025 | Arbeitsgemeinschaft |
Spezielle Aspekte l?ndlicher R?ume (HS RG) | Sommersemester 2025 | Hauptseminar |
Gel?ndeseminar Vertiefung Malta 2026 | Sommersemester 2025 | Exkursion |
L?ndliche Entwicklung (Begleitseminar zur VL Geographie des l?ndlichen Raums) | Sommersemester 2025 | Seminar |
Entwicklung im l?ndlichen Raum | Sommersemester 2025 | Exkursion |
Publikationen
2025
|
2024
|
2023
|
2022
|
2021
|
2020
|
2019
|
2018
|
2017
|
2016
|
2015
|
2014
|
2013
|
2012
|
2011
|
2010
|
2009
|
2008
|
2007
|
2006
|
2005
|
2004
|
2003
|
2002
|
2001
|
2000
|
1999
|
1998