ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿

ͼƬ

ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿

ͼƬ

Bachelor ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿izinische Informatik

Vor dem Studium

Pr¨¹fungsmodule

?

Das Studium des Bachelorstudiengangs ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿izinische Informatik umfasst insgesamt 180 LP und besteht in der aktuellen Pr¨¹fungsordnung 2018 aus den folgenden Pr¨¹fungsbereichen:
?

  • Informatik Grundlagen (52 LP)
  • Mathematische Grundlagen (21 LP)
  • ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿izinische Grundlagen (45 LP)
  • ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿izinische Informatik (42 LP)
  • ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿izinische Grundlagen-Seminar (4 LP, genau ein Seminar)
  • ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿izinische Informatik-Seminar (4 LP, genau ein Seminar)
  • Bachelorarbeit (12 LP)
?

Grundlagen Informatik, Mathematik und ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿izin

?
Bildlizenzen von Shutterstock.com.

Die Veranstaltungen in diesem Bereich vermitteln die Grundlagen fu?r das erfolgreiche Studium der ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿izinischen Informatik.

?

Zu Beginn des Studiums steht in der Informatik eine Einf¨¹hrung in die Programmierung, Grundlagen der Theoretischen Informatik, Algorithmen & Datenstrukturen und Softwaretechnik. Aus der Mathematik kommen dazu die Lineare Algebra, Analysis sowie die Stochastik und Statistik. Das wird erg?nzt durch Humanbiologie, Physiologie, Pathologie, Gesundheiswesen und Recht, ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿izinische Bildgebung, Daten in der ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿izin und Klinische Informatik.

?

Darauf bauen zahlreiche Veranstaltungen auf, welche sowohl die wichtigsten Konzepte als auch deren Anwendung vermitteln. Diese kommen aus den
?
  • Grundlagen der Informatik: Einf¨¹hrung in die Programmierung (C, Java, Python), Grundlagen der Theoretischen Informatik, Datenbanken, Algorithmen und Datenstrukturen, Softwaretechnik
  • Grundlagen der Mathematik: Lineare Algebra, Analysis und Stochastik
  • Grundlagen der ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿izin: Humanbiologie, Physiologie, Pathologie, Gesundheiswesen und Recht, ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿izinische Bildgebung, Daten in der ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿izin, Klinische Informatik
  • ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿zinische Informatik: Bioinformatik, Biosignalanalyse und ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿izinische Bildanalyse, ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿izinische Statistik
?

Anwendung und Praxis

Bildlizenzen von Shutterstock.com.

Das Studium bietet eine Reihe von M?glichkeiten, das Wissen und die Methoden gezielt auszubauen und auf praktische Problemstellungen anzuwenden:

?

  • Klinisches Anwendungsprojekt
  • Seminararbeit
  • Bachelorarbeit

Das Studium der Bachelorstudieng?nge in der Informatik ist auf eine Regelstudiendauer von 6 Semestern ausgelegt. Der Musterstudienplan beschreibt ein m?gliches, empfohlenes Vorgehen f¨¹r eine Studiendauer in diesen Zeitraum. Abweichungen sind je nach Studienverlauf m?glich, wobei die jeweiligen Fristen f¨¹r Orientierungspr¨¹fung und H?chststudiendauer zu beachten sind.

?

?

?

?

?

Die Grafik zeigt die Schwerpunkte des Studiengangs, die sich aus verschiedenen Modulen zusammensetzen. In diesem Musterstudienplan sind die Module farblich so gestaltet wie die Schwerpunkte, zu denen sie geh?ren.

? Universit?t Augsburg

1. Semester

Informatik I
8 LP
Mathematik f¨¹r Informatiker I
8 LP
Grundlagen der ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿izin I
8 LP
Bioinformatik I
4 LP
ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿izinisches & Naturwissenschaftliches Grundlagenseminar
4 LP

Summe: 32 LP

2. Semester

Informatik II
8 LP
Mathematik f¨¹r Informatiker II
8 LP