威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Warum an die Juristische Fakult?t nach Augsburg?

Nicht nur beim CHE-Ranking sind wir in der Spitzengruppe, sondern auch bei iurratio erreicht unsere Fakult?t einen Platz ganz vorn.
Profitieren Sie von einer guten Ausbildung, optimalen Studienbedingungen und einer wunderbaren Lernumgebung.

Wir freuen uns auf Sie!

CHE-Ranking 2023 - Jura in Agsburg in der Spitzengruppe

Studienangebote an der Juristischen Fakult?t

Wir zeigen Ihnen, welche tollen M?glichkeiten Sie an unserer Fakult?t haben. Informieren Sie sich auf unseren Seiten über Studieng?nge und Zusatzangebote. Wenn Fragen offen bleiben, beraten wir Sie natürlich gerne auch pers?nlich.

Bild mit Fü?en und Willkommensgru?

Neuigkeiten aus der Fakult?t

23. Mai 2025

Vortragsreihe: Aktuelles Strafrecht im Fokus

N?chster Termin:

?

Dienstag, 27. Mai 2025

Die Strafmündigkeitsdebatte – Von entwicklungspsychologischen Fragen und normativen Antworten
Hauke Bock, Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht, Humboldt-Universit?t zu Berlin

?

?

Weiterlesen
Ein aufgeschlagenes Buch und eine Statue der Justitia im Hintergrund deuten einen juristischen Zusammenhang an.
19. Mai 2025

Augsburger Rechtsgespr?che

N?chster Termin:

?

Mittwoch, 28.5.2025 | 12:00 Uhr | Raum 1012
KI in der Justiz
RiAG Dr. Christina-Maria Leeb, Bayerisches Staatsministerium der Justiz

Weiterlesen
Ein Roboter tippt auf einen Touchscreen. Im Vordergrund leuchtet ein Paragraphenzeichen in blau. Futuristischer Bildstil. Bild mit KI erzeugt.
15. Mai 2025

Habilitationsverfahren erfolgreich abgeschlossen

Mit Datum vom 22.4.2025 hat die Universit?tsleitung der Universit?t Augsburg die Lehrbefugnis für Herrn Dr. Stefan Lorenzmeier für die F?cher "?ffentliches Recht, Europarecht und V?lkerrecht“ erteilt.

Wir gratulieren Herrn Dr. Stefan Lorenzmeier, LL.M. herzlich zum Abschluss seines Habilitationsverfahrens!

Weiterlesen
Dr. Stefan Lorenzmeier
8. Mai 2025

Augsburger Jura-Team zieht ins Moot Court-Finale vor den BGH

Das Moot Court-Team der Juristischen Fakult?t hat beim 6. bundesweiten Moot Court im Strafrecht den zweiten Platz belegt. Mit überzeugenden Pl?doyers qualifizierten sich die Studierenden der Universit?t Augsburg für das Finale vor dem Bundesgerichtshof in Leipzig – ein besonderer Erfolg für das Team im sechsten Fachsemester.
Weiterlesen
Das Jura-Team der UniA auf dem 6. bundesweiten Moot Court für Strafrecht in einem Park.
6. Mai 2025

Schlüsselqualifikationen: 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】iation und Rhetorik

Im Sommersemester werden wir verschiedene Veranstaltungen zum Erwerb sog. ?Schlüsselqualifikationen“ anbieten. Die Anmeldung zu den Veranstaltungen ?威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】iation“ und "Rhetorik" ist ab 12. Mai über Digicampus m?glich. Die Veranstaltungen richten sich an Studierende ab dem vierten Fachsemester.

Weiterlesen
Brunnen Innenhof
2. Mai 2025

Praktikerreihe im Sommersemester 2025

Im Rahmen der Praktikerreihe bietet sich den Studierenden die M?glichkeit, erste Kontakte zu bekannten Kanzleien zu knüpfen und so spannende Eindrücke zu gewinnen. Bewerbungen für die jeweilige Veranstaltung sind bis sp?testens eine Woche vor dem jeweiligem Veranstaltungsbeginn m?glich.
Weiterlesen
Teaserbild zur Veranstaltung "Praktikerreihe"
Portraitfoto des Generalbundesanwalts Jens Rommel
Der Universit?t Augsburg fühle ich mich seit meiner Studienzeit und einigen Jahren als Lehrbeauftragter besonders verbunden. Die famili?re Atmosph?re, das gro?e Engagement der Professoren und die vielf?ltige internationale Vernetzung der juristischen Fakult?t dürften bis heute zu ihren gro?en Vorzügen z?hlen.

Jens Rommel, Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof

Portr?t von Juliane Kokott
Das Jura Studium in Augsburg war schon damals sehr gut strukturiert! Die Studierenden produzierten daher frühzeitig viel bessere Klausuren als andernorts. Die Atmosph?re an der Fakult?t war ausgezeichnet und Augsburg ist wundersch?n.

Prof. Dr. Dres. h.c. Juliane Kokott, Generalanw?ltin am Gerichtshof der Europ?ischen Union

Andreas Vo?kuhle
Ich wurde an der Juristischen Fakult?t der Universit?t Augsburg habilitiert. Gerne denke ich an die hervorragenden Arbeitsbedingungen zurück. Augsburg darf auf seine Juristische Fakult?t zu Recht stolz sein.

Prof. Dr. Andreas Vo?kuhle, ehemaliger Pr?sident des Bundesverfassungsgerichts

stura_gruppenbild
Kurze Wege erleichtern den Studienalltag und f?rdern die Kommunikation. Wir haben Studienbedingungen, von denen Studierende vieler gro?er Universit?ten nur tr?umen k?nnen. In Fallbesprechungen, Tutorien und Examinatorium k?nnen wir intensiv trainieren.

Studienjahrgang 2018/2019.

Portraitfoto von Rechtsanwalt Dr. Ludwig Kronthaler
Wer gestalten will, braucht ein sicheres Fundament. Das hat mir mein Jurastudium in Augsburg verschafft. Wer kein solides Fundament hat, kann nicht sicher gestalten.

Dr. Ludwig Kronthaler, Generalsekret?r der Max-Planck-Gesellschaft i.R. | ehem. Vizepr?sident der Humboldt-Universit?t zu Berlin

Portr?t von Harald Reiter, Richter am Bundesgerichtshof
Ich habe mich im November 1982 für die einstufige Juristenausbildung in Augsburg entschieden, weil diese klare Vorteile gegenüber dem herk?mmlichen zweistufigen Modell hatte. Meine durchaus hohen Erwartungen wurden voll erfüllt. Jura hat mir vom ersten Tag an Spa? gemacht. An der Universit?t Augsburg wurde das Fundament für eine richterliche Laufbahn gelegt, die mich u.a. über das Landgericht Augsburg nach Karlsruhe zum Bundesgerichtshof führte.

Harald Reiter, Richter am Bundesgerichtshof

Postanschrift:
Universit?t Augsburg
Juristische Fakult?t
86135 Augsburg

?

Telefon: +49 821 598-4500 / -4501

dekanat@jura.uni-augsburg.de

?

?

?

Lieferanschrift:

Universit?t Augsburg

Juristische Fakult?t

Universit?tsstrasse 24
86159 Augsburg

?

?

360°-Campus-Rundgang

? Universit?t Augsburg

Suche