ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿

ͼƬ

ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿

ͼƬ

Kosten

  • Regul?rer Teilnahmebetrag: 50€
  • Mitglieder der DGfKR: 20€
  • Seminarteilnehmer/Seminarteilnehmerinnen der Universit?t Augsburg und der LMU M¨¹nchen sind von den Geb¨¹hren befreit.
?
Informationen zur Zahlungsweise werden noch mitgeteilt.
?
?

Organisatorisches

  • Anreise: Es empfiehlt sich die Anreise mit ?ffentlichen Verkehrsmitteln, da es in der n?heren Umgebung des Veranstaltungsortes kaum Parkm?glichkeiten gibt. F¨¹r die Anreise mit der Deutschen Bahn k?nnen Sie das Veranstaltungsticket nutzen, welches sich f¨¹r gr??ere Entfernungen anbietet (bitte beachten: das Ticket gibt es nur f¨¹r innerdeutsche Reisen). Informationen hierzu finden Sie auf der Startseite.
  • Zahlung: Hinweise zur Zahlunmg erhalten Sie per Infomail an alle, nach Anmeldeschluss.
  • Essen & Trinken: an beiden Veranstaltungstagen werden Kaltgetr?nke und Kaffee/Tee sowie Kleinigkeiten zur Kaffeepause angeboten. F¨¹r die Mittagspause gibt es zahlreiche M?glichkeiten zur Einkehr in der n?heren Umgebung. Auf dem Campus gilt bargeldlose Zahlung in allen Cafeterien/in der Mensa. Daf¨¹r ist eine Bezahlkarte erforderlich. Es empfiehlt sich daher f¨¹r Teilnehmer/Teilnehmerinnen, die nicht an der LMU studieren oder arbeiten, auf die Angebote in der Umgebung zur¨¹ckzugreifen.

Suche