威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Neue Webpage für SeLeP-Projekt ist online

Das am Zentrum für Interdisziplin?re Gesundheitsforschung angesiedelte Projekt ?SeLeP – Selbstbestimmtes Leben im Pflegeheim. Die Würde des pflegebedürftigen Menschen in der letzten Lebensphase“ widmet sich aus interdisziplin?rer Perspektive und mit einem Mixed-Methods-Forschungsdesign der Frage, wie 'das Heim' als wichtige gesundheitliche Versorgungseinrichtung und zentraler Lebensort vor allem für ?ltere seine Pflegepraxis so ausrichten kann, dass im t?glichen Miteinander für die Bewohner:innen von der Aufnahme im Heim bis hin zur Sterbephase ein m?glichst 'gutes Leben' und schlie?lich auch 'gutes Sterben' Platz finden k?nnen. Als Orientierungsmuster gelten hierbei Ansprüche auf Selbstbestimmung, wechselseitige Achtung und würdevollen Umgang, wie sie bspw. als normative Anforderungen in der Pflege-Charta zu finden sind.

Das Projekt wurde von Prof. Werner Schneider (Soziologie) und Prof. Schl?gl-Flierl geleitet und vom Bundesministerium für Gesundheit gef?rdert.

Zu den Ergebnissen und zur Zukunft des Projektes kann man sich nun auf einer neuen Webpage informieren:

http://pflegenetzwerk-deutschland.de/selep

?

Suche