Lehrstuhl f¨¹r Regionalen Klimawandel und Gesundheit
Auf einen Blick
Forschungsprojekte
News
Neue Ver?ffentlichung
R¨¹ckle, K., Agrawal, A., Andersson, H., Bal¨¢zs, B., Brattich, E., Carelli, M., ... & Hertig, E. Determinants and relationships of climate change, climate change hazards, mental health, and well-being: a systematic review. Frontiers in Psychiatry, 16, 1601871.

Neue Ver?ffentlichung
J. Klauber/J. Wasem/A. Beivers/C. Mostert/D. Scheller-Kreinsen (Hrsg.) Krankenhaus-Report 2025. Schwerpunkt: Versorgung Hochbetagter. Springer, Berlin Heidelberg. 540 Seiten; kart.; 42,79 €. ISBN 978-3-662-70946-7

Neue Ver?ffentlichung
Streck, E., Kaspar-Ott, I., Radu, O., Schiele, S., Eckstein, H.-H., M¨¹ller, G., Hertig, E., Hyhlik-D¨¹rr, A. (2025): Influence of foehn on aortic aneurysm ruptures in southern Germany. Journal of Clinical ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿icine, 14(9), 3104. https://doi.org/10.3390/jcm14093104

Neue Ver?ffentlichung
Merkenschlager, C., Bangelesa, F., Paeth, H., & Hertig, E. (2025). Evolution of the recent habitat suitability area of Aedes albopictus in the extended ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿iterranean area due to land-use and climate change. Science of The Total Environment, 974, 179202.

One Health Podcast: Klimawandel und Gesundheit
In dieser Folge erkl?rt Prof. Elke Hertig von der Universit?t Augsburg, wie sich die Auswirkungen des globalen Klimawandels auf die menschliche Gesundheit erforschen lassen. Sie gibt einen Einblick in ihre Forschungsprojekte, die sich sowohl mit durch M¨¹cken ¨¹bertragene Infektionskrankheiten besch?ftigen als auch mit den Auswirkungen von Wetterextremen, Luftschadstoffen oder UV-Strahlung auf den Gesundheitsstatus von Menschen. Warum es sich lohnt, sich Auswirkungen lokal anzuschauen und wie wir unser Gesundheitssystem aufstellen m¨¹ssen, um langfristig mit den Auswirkungen des Klimawandels umgehen zu k?nnen, sind Themen in dieser Podcastfolge.

?rztliche Basisschulung Klimawandel und Gesundheit
Im Projekt AdaptNet ist ein Tool entstanden, mit dem Ziel, die Klimawandelanpassung im deutschen Gesundheitssystem zu f?rdern und niedergelassene Praxen bei der Anpassung an den Klimawandel zu unterst¨¹tzen: Die f¨¹r jeden zug?ngliche und kostenfreie online Basisschulung zu Klimawandel und Gesundheit. Hier geht`s zur Schulung!

Kontakt
Hausadresse
Regionaler Klimawandel und Gesundheit
ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿izinische Fakult?t
Gutenbergstr. 7 / Geb?ude A86356 Neus??
?
Postadresse
Regionaler Klimawandel und Gesundheit
ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿izinische Fakult?t
Universit?t Augsburg
Universit?tsstra?e 2
86159 Augsburg
?
?
?
