Interaktiver Workshop: "Rassismus in 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin und Gesundheitsversorgung"
Liebe Studierende, die Arbeitsgruppe MEDoRA (威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin ohne Rassismus) freut sich sehr, Sie am Dienstag, den 15.07.2025 von 10:00 - 12:00 Uhr zu einem interaktiven Workshop zum Thema Rassismus in 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin und Gesundheitsversorgung einzuladen: Der Workshop an der medizinischen Fakult?t der Universit?t Augsburg bietet die M?glichkeit, sich intensiv mit unterschiedlichen Dimensionen von Rassifizierung, Stereotypen, Vorurteilen und rassistischer Diskriminierung in 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin und Gesundheitsversorgung auseinanderzusetzen und ist offen für alle Studierenden der Humanmedizin sowie der Hebammenwissenschaft. Mithilfe von Methoden des sogenannten Forumtheaters nach Augusto Boal werden verschiedene Perspektiven beleuchtet und durch erfahrungsorientiertes Arbeiten vertieft. Das Forumtheater ist eine interaktive Methode, bei der Teilnehmende in das Geschehen eingreifen und alternative Handlungsm?glichkeiten aktiv erproben k?nnen. Ziel ist es, strukturelle und individuelle Formen rassistischer Diskriminierung besser zu verstehen, einordnen und benennen zu k?nnen. Auf Basis eigener Reflexionen werden gemeinsam Ans?tze entwickelt, um diskriminierende Strukturen im klinischen Alltag zu erkennen und diesen gezielt entgegenzuwirken. Wir sind sehr glücklich, eine ganz besondere G?stin begrü?en zu dürfen, die den 2-stündigen englischsprachigen Workshop (mit M?glichkeit zur ?bersetzung auf deutsch) leiten wird: Mojisola Adebayo BA (hons), MA, PhD, FRSL, ist eine Schwarze britische Performerin, Dramatikerin, Regisseurin, Produzentin, Workshop-Leiterin und Lehrerin nigerianischer (Yoruba) und d?nischer Herkunft. Sie hat 15 Theaterstücke geschrieben, produziert und ver?ffentlicht, darunter das preisgekr?nte Stück Family Tree, das sich mit Rassismus und medizinischer Ethik auseinandersetzt.? In den letzten 30 Jahren hat sie an verschiedenen Theater- und Performanceprojekten in Europa, Afrika, Asien und den USA gearbeitet und war au?erdem Writer-on-Attachment am National Theatre (Gro?britannien). Mojisola hat eine umfassende Ausbildung bei Augusto Boal absolviert und ist eine Spezialistin für das Theater der Unterdrückten, zu dem das Forumtheater z?hlt. An der Universit?t Potsdam hatte sie bis September 2023 ein Forschungsstipendium inne.? Aktuell? ist Mojisola Professorin und unterrichtet u.a. in der Abteilung für Schauspiel an der Queen Mary, 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】 of London,? ist assoziierte Künstlerin bei Pan Arts, Building the Anti-Racist Classroom und Black Lives, Black Words. Sie ist Mentorin für junge Künstler:innen. Die Teilnehmendenzahl des Workshops ist auf 20 Personen begrenzt. Wir bitten daher um die vorherige Anmeldung unter
schauspielpat@med.uni-augsburg.de bis zum 13.07.2025. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebest?tigung mit weiteren Informationen zu den R?umlichkeiten. Für die Teilnahme am Workshop erhalten Sie auf Wunsch ein Teilnahmezertifikat. Wir freuen uns auf einen anregenden Vormittag, spannende Erkenntnisse und Ihre Teilnahme! Sylvia Agbih, Kathrin Jung-Can, Nina Roob
Mit herzlichen Grü?en