Lehrveranstaltungen
Wir lehren 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinethik, Public-Health-Ethik und 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izingeschichte in den Studieng?ngen der Humanmedizin, der Hebammenwissenschaften und der 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izininformatik. Zus?tzlich zu den regul?ren Vorlesungen und Kursen bietet unser Team eine Reihe von Wahlpflichtveranstaltungen, Praktika und Zusatzseminaren sowie Exkursionen in deutscher und englischer Sprache an.
?
Unser Team ist verantwortlich für das Modul “Perspektiven”. In diesem Modul m?chten wir den Studierenden der Humanmedizin, zusammen mit Kolleg*innen aus verschiedenen Disziplinen, einen Blick über die klinische T?tigkeit hinaus vermitteln. Ziel des Moduls ist das ?Kennen und Berücksichtigen professionsspezifischer ethischer und rechtlicher Grundlagen und [...] ein historisch fundiertes Verst?ndnis der kulturell-gesellschaftlichen Einbettung der ?rztlichen Profession und des ?rztlichen Handelns.“ (NKLM VIII.6-01.1).
?
?Termine, Folien, weitere Informationen, zoom-links zu den Lehrveranstaltungen? finden Sie in moodle bzw. im digicampus.
?
Inhalte unserer Vorlesungen und Seminare sind z.B.:
?
Humanmedizin
1. Sem.:
- Terminologie
4. Sem.:
- Einführung in die Forschungsethik und wissenschaftliche Integrit?t
Modul Perspektiven, z.B.:
- Einführung in die 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinethik
- Einführung in die Public Health Ethik
- Geschichte der NS-威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin
- Ethische Fragen am Lebensende / Autonomie am Lebensende
- Intersektionalit?t / Rassismus
- Vulnerabilit?t
- Ethikberatung
- Patient*innenperspektive
- Forumtheater: Gelebte Ethik im Arzt-Patient*innen Gespr?ch
5. Sem.:
- Einführung in Qualitative Forschung und ihre Rolle in der Bioethik
- Informed Consent aus historischer und ethischer Perspektive
- Fake News und Desinformation in 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin, Wissenschaft und Forschung (Vorlesung)
8. Sem.:
- Klinische Ethik-Visite
- Klimawandel und ?rztliche Rolle
- Diversity in biomedizinischer Forschung
- Fake News und Desinformation in 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin, Wissenschaft und Forschung (Seminar)
9. Sem.:
- Ethik von Big Data
- Ethische Fragen der Biobanken und Informed Consent
- Ethische Reflektion in der Tumorkonferenz
10. Sem.:
- Ethik der medizinischen Versorgung bei Geschlechterinkongruenz
?
Wahlpflichtkurse bieten wir zu einem breiten Spektrum an Fragen der 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinethik, Public-Health-Ethik und 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izingeschichte an. Wir freuen uns über Interesse an Praktika und wissenschaftlichen Qualifikationsarbeiten.
?
Hebammenwissenschaften:
- Einführung in die Ethik des Hebammenberufs
- Ethische Fallbesprechung in der Hebamment?tigkeit
- Geschichte der 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin
- Geschichte des Hebammenberufs
威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izininformatik:
- Einführung in Forschungsethik, Helsinki Deklaration und ICH-GCP
- Ethik von KI und Clinical Decision Support
- Geschichte der Forschungsethik
- Geschichte der 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin
- Geschichte der 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinischen Informatik
Bisherige Exkursionen fanden statt zum Deutschen 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinhistorischen Museum in Ingolstadt und in die Pinakothek der Moderne in München. Weitere Exkursionen sind geplant.
?
Zus?tzlich laden wir Sie herzlich ein, unsere weiteren Veranstaltungen zu besuchen, um Ihren Einblick in die 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinethik und -geschichte zu vertiefen. Eine regelm??iges Format ist “Ethik@Lunch”, welches in einem kurzen Zoom-Webinar einen Vortrag und eine gemeinsame Diskussion umfasst. Dazu sind alle Interessierten immer herzlich eingeladen.
?
Bei Fragen wenden Sie sich gern auch an Frau Verena Lippert:
verena.lippert@med.uni-augsburg.de, Sekretariat Ethik der 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin.