Prof. Dr. med. Verina Wild
Telefon: | 0821 598 71007 |
E-Mail: | ethics-IEHHS@med.uni-augsburgmed.uni-augsburg.de () |
Raum: | 1. OG A013 (Universit?tsmedizin Augsburg / Gutenbergstra?e 7) |
Sprechzeiten: | Bitte per E-Mail Termine vereinbaren |
Adresse: | Gutenbergstra?e 7, 86356 Neus?? |
Postanschrift: | Universit?tsstra?e 2, 86159 Augsburg |
Ethik der 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin
威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinische Fakult?t
Universit?t Augsburg
Universit?tsstra?e 2
86159 Augsburg
Prof. Dr. med Verina Wild forscht und lehrt in den Bereichen 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinethik/Bioethik, Public Health Ethik und Global Health Ethics. Nach ihrer Arbeit als ?rztin und im eher klassisch medizin- und forschungsethischen Bereich hat sie sich in den letzten zehn Jahren intensiv mit Public-Health-Ethik, Vulnerabilit?t/Marginalisierung und Theorien der Gesundheitsgerechtigkeit auseinandergesetzt. Hauptanwendungsbereich ihrer aktuellen Forschung sind Umwelteinflüsse und Klimawandel. Des weiteren hat sie zu Digitalisierung ( Gesundheitsapps), Pandemien, soziale Determinanten von Gesundheit, (globale) Gesundheitsgerechtigkeit, Migration und Frauengesundheit gearbeitet. 2021 erschien das Buch ? Gesundheitliche Ungleichheit - Auf dem Weg von Daten zu Taten“, welches sie gemeinsam mit Andreas Mielck verfasst hat. Im Jahr 2024 wurde es mit dem Thomas Lampert Preis der Deutschen Gesellschaft für 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinische Soziologie für besondere wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Erforschung gesundheitlicher Ungleichheiten ausgezeichnet.
?
??
?
Seit November 2020 Inhaberin der Professur für Ethik der 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin?an?der Universit?t Augsburg, seit 2023 Direktorin Institut für Ethik und Geschichte der Gesundheit in der Gesellschaft (Institute for Ethics and History of Health in Society, IEHHS).
?
Umfangreiche und engagierte Lehrt?tigkeiten im Bereich Bioethik und Public-Health-Ethik an den Universit?ten Zürich, Berlin, LMU, Bern, Augsburg. Besonderes Interesse am Aufbau der Public-Health-Ethik in Deutschland und international. F?rdervolumen der Drittmittelaktivit?ten bei BMBF, DFG, VolkswagenStiftung und anderen über 4 Mill EUR.
?
Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universit?t in G?ttingen. Auslandsaufenthalte u.a. in Argentinien, Schottland, Spanien und Tansania. Promotion an der Universit?t Zürich (ausgezeichnet mit dem Nachwuchspreis der Akademie für Ethik in der 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin). Praktische T?tigkeit als ?rztin der Inneren 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin in Berlin. Von 2008 bis 2016 Oberassistentin?und zeitweise stellvertretende Leitung?am Institut für Biomedizinische Ethik und 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izingeschichte, Universit?t Zürich. Habilitation im Fach Bioethik mit einer Arbeit zu' Vulnerabilit?t und Gerechtigkeit in 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin, Forschung und Public Health'. Von 2015 bis 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Philosophie IV der LMU. Von 2017 bis 2020?am Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin der LMU. Von?2018 bis 2020 stellvertretende Institutsleitung.?Forschungsaufenthalte an Columbia 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】, 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】 of Sydney, Rutgers 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】.
?
?
?
2024: Thomas Lampert Preis der Deutschen Gesellschaft für 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinische Soziologie für besondere wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Erforschung gesundheitlicher Ungleichheiten (Verleihung gleichzeitig für Andreas Mielck)
2024: Auszeichnung für Projekt "META mHealth: Ethische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte" ZIG-Preis für?exzellente interdisziplin?re Gesundheitsforschung
2020 und 2023: BMBF-F?rderung für Forschungsaufenthalt an der Rutgers 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】, USA (School of Public Health, Department of Health Behavior, Society and Policy)
2018: Prinzessin Therese von Bayern-Preis der LMU München für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre
2017: DFG-F?rderung für Forschungsaufenthalt an der 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】 of Sydney, Australia (Faculty of 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】icine and Health,Sydney Health Ethics)
2011: SNSF-F?rderung für Forschungsaufenthalt an der Columbia 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】 New York, USA (Mailman School of Public Health, Center for the History and Ethics of Public Health)?
2006: Nachwuchpreis der Akademie für Ethik in der 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin für Arbeit zu ethischen Aspekten von Forschung an schwangeren Frauen
2003-2004: Carlo Schmid-/DAAD-Stipendiatin an der Global Health Ethics Unit der Weltgesundheitsorganisation, Genf, Schweiz
?Seit 2025: Mitglied der Forschungsethikkommision der LMU München / Universit?t Augsburg?
Seit 2024: Mitglied des Innovation Board des DZPG (Deutsches Zentrum für Psychische Gesundheit)
Seit 2023: Mitglied World Health Organisation Technical Advisory Group (TAG) on Embedding Ethics in Health and Climate Change Policy
Seit 2024: Mitglied im wiss. Beirat für das Projekt "Gesunde Quartiere 2.0" der HAW Hamburg
Seit 2024: Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Public Health (LAGePH) am Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Pr?vention
Seit 2023: Mitglied der Auswahlkommission im F?rderprogramm zur Einwerbung hochkar?tiger Drittmittel an der Universit?t Augsburg
Seit 2023: MItglied World Health Organisation Editorial Board for Guidance Document for ERCs: "An intersectional gender lens in infectious disease research ethics"
Seit 2023: Mitglied Advisory Board for the project "Post Covid-19 Care" of the 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】 of Vienna (Department of English and American Studies) and the 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】ical 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】 of Vienna (Department of Health Economics).
Seit 2023: Mitglied der German Alliance for Global Health Research (GLOHRA)
Seit 2022: Mitglied der Interdisziplin?ren Kommission für Patient:innen mit Differences of Sex Development (DSD) am Universit?tsklinikum Augsburg
Seit 2021: Associate Editor Journal Public Health Ethics (Oxford Journals)
Seit 2023: Co-Leitung und Zusammenschluss der Public-Health-Ethik AGs der DGPH und der AEM
Seit 2020: Mitglied verschiedener Berufungskommissionen an der 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinischen Fakult?t und anderer Fakult?ten der Universit?t Augsburg sowie externes Mitglied an anderen Universit?ten
Seit 2020: Gründungsmitglied AG Ethik im Kompetenznetzwerk Public Health COVID-19 / Gründungsmitglied AG Public-Health-Ethik an der Akademie für Ethik der?威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin
Seit 2018: Mitglied der DGPH und Leitung der AG Public-Health-Ethik mit Peter Schr?der-B?ck in der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH)
Seit 2016: Mitglied des Migration and Health Network Southern Africa (MaHp)
Seit 2015: Mitglied in Arbeitsgruppen der Weltgesundheitsorganisation: Antimicrobial Resistance and Ethics; Revision of Ethics Guidelines for Prevention and Treatment of Tuberculosis (Section: Migration); Health Systems Research and Ethics
Seit 2015: Vertrauensdozentin der Heinrich-B?ll-Stiftung
2020 – 2022: Externe Expertin in der STIKO Arbeitsgruppe COVID-19 (St?ndige Impfkommission, RKI)
2020 – 2022: Mitglied des ExpertInnenbeirates des Forschungsprojektes??Lebensweltbezogene Gesundheitsf?rderung und Pr?vention im Zeitalter der Digitalisierung: Partizipative Erarbeitung eines Definitionsleitfadens voll- und teildigitaler Settings sowie Ans?tzen digitaler Verh?ltnispr?vention‘,?Universit?t Bielefeld
2021 – 2022: Mitglied der ?Drafting group on equity in access to treatment and equipment in a context of scarcity“, des Committee on Bioethics / Council of Europe (DH-BIO)
2019 – 2023: Mitglied des Ausschusses "Digitalisierung der Gesundheitsversorgung" der Bundes?rztekammer
2018 – 2020: Mitglied des Schwerpunktes Global Health am Center of Advanced Studies (CAS), LMU
2018 – 2023: Mitglied des Consortium on Vulnerability and Equity in Humanitarian Responses (COVEHR), teilweise gef?rdert durch Wellcome Trust, UK
2015 – 2021: Mitglied des Editorial Board der Zeitschrift Public Health Ethics (Oxford Journals)
2011 – 2015 Ethikberatung für das Safety Board im EU-FP-7 Projekt ?Diabetes and Pregnancy Vitamin D and Lifestyle Intervention for Gestational Diabetes Mellitus Prevention (DALI)“
2014 – 2017 Mitglied der Arbeitsgruppe der Bundes?rztekammer zu Transplantationsmedizin
2008 – 2016 Mitglied Leitungsausschuss des Ethikzentrum Universit?t Zürich
2008 – 2013 L?nderbeauftragte der Schweiz für das International Network on Feminist Approaches to Bioethics (FAB)
2008 – 2010 T?tigkeit in der Klinischen Ethik, UniSpital Zürich, und stellvertretende Leitung Klinisches Ethik Kommittee
Derzeitige Mitgliedschaften: Akademie für Ethik in der 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin (AEM); International Association of Bioethics (IAB); Deutsche Gesellschaft für Public Health (DGPH)
Ongoing:
- ?mer Akif (TUM, Dr. med.): mHealth in der Diabetologie und psychotherapeutischen Versorgung: Eine quantitative Studie zu Chancen und Herausforderungen
- Tanja Greiderer (LMU, Dr. med.): Interviewstudie zur Arzt-Patienten Beziehung im Kontext von mHealth
- Dominik Haselwarter (LMU, Dr. med.): Ethics of medical care for asylum seekers in public hunger strike: A qualitative interview study.
- Ann Kristin Augst (LMU, sociology, PhD, Co-supervision): Die ?Unordnung der Geschlechter? im deutschen Gesundheitssystem
- Tanja Greiderer (LMU Munich, Dr. med.): A?rztliches Rollenversta?ndnis und Ethik: Vera?nderung der Arzt-Patienten-Beziehung im Zeitalter mobiler Gesundheitstechnologien (The influence of mobile health technologies on the physician-patient-relationship)
- Katja Gessner (Universit?t Augsburg, Dr. med.): Marginalisierung und Public Health
- Clarissa Teuber
Completed:
- Sabrina Zolg (LMU Munich, PhD, Co-supervision); Health impact of digitally connected work places
- Leon Rossmaier (威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】 of Twente, PhD Phil, 2024, External Reviewer): Mobile Health Apps and Structural Injustice
- Jessica Baldreich (MA Umweltethik, 2024, Co-Betreuung): Verantwortung von ?rzt_innen gegenüber Mensch, Klima und Umwelt in der Arzneimittelverschreibung - eine ethische Diskrepanz?
- Quintus Sleumer (Charité Berlin / Alice-Salomon-Hochschule Berlin / TU Berlin / BSPH Berlin, Master of Science Public Health, 2022):? Ethische Aspekte von Infektionsschutzma?nahmen an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland. Eine qualitative Interviewstudie mit Lehrkr?ften in NRW und BW
- Christine Bally-Zenger (威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】 of Zurich, PhD Biomedical Ethics and Law, 2022, Co-supervision): "Alt werden im Paradies" und der "Lebensabend in der Fremde" Die kritische Diskursanalyse nach Siegfried Ja?ger als Methodik zur ethischen Kritik am Beispiel der Migration von langzeitpflegebedu?rftigen Menschen
- Naomi Jacobs (Eindhoven 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】 of Technology, PhD Phil, 2021, External Reviewer): Values and Capabilities. Ethics by Design for Vulnerable People
- Laura Mertgen (LMU, MA Munich Epidemiology 2021): Readability, accessibility, and content analysis of terms of use documents and privacy policies of popular health apps in Germany
- Rachna Bhalla (LMU, MA Munich Epidemiology 2021): Feasibility and acceptability of mhealth for womens’ health in low and lower-middle income countries
- Nicole Peter (LMU, MA Public Health): mHealth: opportunities and challenges now and in the future
- Jasmin Metz (LMU, MA Public Health): Vulnerability in public health emergencies
- Felix Machleid (LMU, BA philosophy 2019, Co-supervision): Implications of mHealth for Individual Responsibility and Social Justice. Does mHealth Promote Social Justice in Health?
- Ela Sauerborn (LMU, BA philosophy 2019; Co-supervision): Structural [In]justice and Mobile Health Technologies: An ethical evaluation of mobile applications against gender-based violence
- Katharina Eisenhut (LMU, BA philosophy 2019; Co-supervision): Epistemic Injustice and Mobile Health Technologies: The Case of Gender based Violence Apps in India
- Daniel Drewniak (威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】 of Zurich, PhD Biomedical Ethics and Law, 2017): Migration, Ethnicity, and Disparities in Health Care. The Perspective Of Health Care Providers
- Sandra Haubner (威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】 of Zurich, MA Science in Nursing , 2013; Co-supervision): Erleben von Moralischem Stress bei Pflegenden in einem Schweizer Universita?tsspital. Eine qualitative Unterstudie der DRG-Begleitforschung Pflege
- Pingyue Jin (威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】 of Zurich, PhD Biomedical Ethics and Law, 2013): Ethical implications of case-based payment in China
- Eliane Pfister (威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】 of Zurich, PhD Biomedical Ethics and Law, 2012; Co-supervision): Die Rolle der Ethik in der Gesundheitspolitik. Eine philosophisch-empirische Untersuchung anhand der DRG-Reform in der Schweiz
- Kai Alessandra Berger (威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】 of Zurich, Dr. med. 2012): A?rztliches Ethos und a?rztliche Kompetenz im Spitalalltag. Eine Interviewstudie in einer akutgeriatrischen Klinik vor Einfu?hrung der Fallpauschalen (DRG) in Schweizer Akutspita?lern