Alarm! Forscher in der Feuerwehrerlebniswelt
? Augsburger Umweltmedizin mit ihrer Jahresauftaktveranstaltung zu Gast im Museum ? Am Dienstag, den 28. Februar 2023, trafen sich die Mitarbeitenden des Augsburger Lehrstuhls für Umweltmedizin der Universit?t Augsburg, der Hochschulambulanz für Umweltmedizin des Universit?tsklinikums Augsburg und des Instituts für Umweltmedizin bei Helmholtz Munich – kurz die Augsburger Umweltmedizin unter der Führung von Professorin Claudia Traidl-Hoffmann – zu ihrer allj?hrlichen Jahresauftaktveranstaltung. Mit viel Spa? und Sinn für Humor stellen Forschende und Mitarbeiter der stark diversifizierten Forschungsbereiche und der Verwaltung einmal im Jahr im Rahmen einer internen Tagesveranstaltung in der Feuerwehrerlebniswelt die wichtigsten Projekte und Erfolge des vergangenen Jahres und die Planungen für die kommenden zwei Jahre vor. In diesem Jahr erhielt die Vorstellung durch ein ?Pr?sentations-Karaoke“ besondere ?berraschungsmomente bereit. Sie konnte nach einigen Jahren erstmals wieder in Pr?senz stattfinden. ? Wir danken für die liebevolle Organisation durch Dr. Matthias Reiger und Tanja Majewski und den herzlichen Empfang in der Feuerwehrerlebniswelt und die Unterstützung durch das dortige Team, das zusammen mit der Pizzeria ?Maserico“ für das leibliche Wohl w?hrend der Veranstaltung sorgte. Ein besonderer Dank an Amedeo de Tomassi, der für uns den ?Pizza-Bringdienst“ übernahm. Zum Abschluss des Tages machten Frank Habermaier, der Initiator der Feuerwehrerlebniswelt, selbst Ltd. Branddirektor a.D., und Miriam Z?ller, die für das Veranstaltungs- und Seminarmanagement zust?ndig ist, alles rund um das Thema Feuerwehr in Führungen in deutscher und englischer Sprache erlebbar. Geduldig beantworteten sie alle Forscher-Fragen zur Feuerwehr. Die Auswertung aller erhobenen Daten vom 28. Februar 2023 hat gezeigt: bei weitem nicht alle Forscher konnten sich beim Test in der Führung -- aufgrund mangelnder Klimmzugfitness -- für die Bewerbung zur Aufnahme in die Berufsfeuerwehr qualifizieren, aber: sie kommen für kommende Veranstaltungen sehr gerne wieder ins Museum! ?