Girls' and Boys' Day im Labor der Umweltmedizin am 27.04.2023
Der bundesweit stattfindende Girls?und Boys?Day hat das Ziel, Schülerinnen und Schülern eine klischeefreie Berufsorientierung zu bieten. In ganz Deutschland k?nnen junge Menschen zwischen 12 und 16 Jahren an Veranstaltungen und Schnuppertagen teilnehmen und Einblicke in verschiedenste Berufsfelder gewinnen. Das Augenmerk liegt besonders darauf, Berufsfelder erkunden zu dürfen, die von jeweiligen tradierten Geschlechterrollen abweichen.
Am diesj?hrigen Aktionstag am 27. April 2023 konnten 20 Kinder im Labor des Lehrstuhls für Umweltmedizin Forschung live erleben. Sechs Mitarbeiterinnen unseres Forschungsteams, das zu über der H?lfte aus Frauen besteht, erkundeten zusammen mit den Besucher:innen die Laborr?ume. In zwei kleineren Gruppen konnten diese selbst Pollen oder auch Silvesterfeuerwerk-Feinstaub und Saharasand mikroskopieren. Die ?fertigen“ Forscherinnen Privatdozentin Stefanie Gilles und Laborkoordinatorin Vivien Leier-Wirtz zeigten auch die Funktionsweise einer mobilen Pollenfalle. Das Highlight zum Schluss: begleitet von Zischen und Rauchentwicklung demonstrierte Aline Metz, wie Blumen oder Bananen mit flüssigem Stickstoff eingefroren werden k?nnen.
Herzlichen Dank an alle im Team, die diesen Besuch bei uns m?glich gemacht haben!