BARI - Baltic Science Network Mobility Programme
? BARI bietet Promovierenden in Deutschland die M?glichkeit, Master- oder Bachelorstudierende für ein Forschungspraktikum einzuladen. Dazu müssen die Promovierenden nur eine – m?glichst attraktive – kurze Projektskizze mit Erl?uterungen zum Praktikumsprojekt einreichen. Die Schwerpunkte k?nnen sie frei gestalten, ganz nach den Erfordernissen ihrer Arbeit. Umgekehrt k?nnen Studierende aus Deutschland praktische Forschungserfahrungen in einem der beteiligten L?nder sammeln. Die gemeinsame Arbeit an einem Forschungsprojekt f?rdert die pers?nliche Bindung zwischen den Nationalit?ten sowie das Interesse an Forschung und wissenschaftlicher Zusammenarbeit. Thematisch deckt das Programm die drei Bereiche Life Science, Neutronen- und Photonenforschung und Wohlfahrtstaat ab. Das Mobilit?tsprogramm wird vom DAAD und den Projektpartnern betreut und umgesetzt. Die Studierenden erhalten für die Zeit ihres Praktikums ein Stipendium. Dieses wird über einen flexiblen Finanzierungsmechanismus bereitgestellt, bei dem verschiedene Organisationen im Ostseeraum Stipendien aus eigenen Mitteln bereitstellen und administrieren. Die praktische Umsetzung von BARI wurde natürlich erheblich durch die Corona-Pandemie und die sich kurzfristig ?ndernden Reiserestriktionen beeintr?chtigt. Deswegen wurde das Programm so modifiziert, dass gegebenenfalls auch kurzfristig Rücktritte m?glich sind und dass in vielen F?llen das Praktikum auch virtuell begonnen werden kann und dafür m?gliche Quarant?nephasen im Gastland genutzt werden k?nnen. Jetzt sind wir optimistisch, dass sich die Bedingungen wieder bessern werden, so dass Pl?ne für die Zeit ab Mai gemacht werden k?nnen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihre Hochschule Interesse an einer Kooperation im Rahmen des BARI-Programms h?tte. In einem ersten Schritt m?chten wir diese Information mit Promovierenden aus den oben genannten Fachbereichen teilen, um sie für die Teilnahme zu gewinnen. Parallel dazu k?nnen Studierende, die Interesse an den über das Programm bereitgestellten Praktika haben, über das BARIportal (https://www.baltic-science.org/bari/ ) auf diese zugreifen und sich bewerben. Bei Fragen melden Sie sich bitte unter bari@daad.de. Dr. Christian Sch?ferDas Baltic Science Network Mobility Programme for Research Internships (BARI)
Weitere Informationen: https://www.baltic-science.org/bari/