DAAD - Erasmus+ (1)
Wie sich bereits abzeichnete, werden die F?rdermittel für die internationale Dimension in der kommenden Erasmus+ Programmgeneration nicht rechtzeitig zum Programmstart komplett zur Verfügung stehen. Dies betrifft die F?rderlinien ?Mobilit?t mit Partnerl?ndern“ (KA107) und Kapazit?tsaufbauprojekte (CBHE), die beide erst 2022 ausgeschrieben werden.? Die weiteren F?rderlinien der internationalen Dimension, die Erasmus Mundus Joint Master Degrees und die Jean Monnet-Aktivit?ten, sind hiervon nicht betroffen, da sie sich haupts?chlich aus dem Erasmus-Kernbudget finanzieren. Sie werden mit dem n?chsten Aufruf 2021 regul?r ausgeschrieben werden. Grund für die Verz?gerung ist, dass diese F?rderlinien aus den so genannten Ausw?rtigen Finanzinstrumenten der EU finanziert werden,? die einem eigenen Zeitplan folgen. Dieser Fall war bereits zum Start der derzeitigen Programmgeneration im Jahr 2014 eingetreten und der erste Aufruf in den beiden o.g. F?rderlinien erfolgte erst 2015. In der F?rderlinie ?Mobilit?t mit Partnerl?ndern“ haben Sie durch die Laufzeitverl?ngerungen der Projekte 2018 und die maximal 36-monatige Laufzeit der Projekte der Antragsrunden 2019 und 2020 die M?glichkeit erhalten, die entstehende F?rderlücke zu überbrücken. Zudem wird es aller Voraussicht nach in der F?rderlinie? ?Mobilit?t mit Programml?ndern“ (KA103) mit Beginn der neuen Programmgeneration im kommenden Jahr in einem vorgegebenen Umfang die M?glichkeit des internationalen Austausches mit Partnerl?ndern geben. Weitere geplante Neuerungen in dieser F?rderlinie umfassen die Einführung so genannter ?blended intensive programmes“, kurze physische Mobilit?tsphasen in Kombination mit virtuellen Phasen, und Kurzzeitmobilit?ten für Doktoranden. Detaillierte Informationen zu allen geplanten Aktionen werden wir an Sie weitergeben, sobald uns verbindliche Vorgaben vorliegen. Weiterhin freuen wir uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir für die Vorbereitung einer Antragstellung auch in diesem und im n?chsten Jahr Mittel für Vorbereitungsreisen zur Verfügung stellen k?nnen. Informationen zur Antragstellung finden Sie auf unserer Webseite:
Projektvorbereitungsreisen für Erasmus+ Partnerschaften und Kooperationsprojekte
Projektvorbereitungsreisen für Mobilit?tsprojekte mit Partnerl?ndern (KA107) Wir hoffen auf Ihr Verst?ndnis und freuen uns darauf, im Jahr 2022 mit Ihnen gemeinsam in alle Erasmus F?rderlinien der internationalen Dimension zu starten. Mit freundlichen Grü?en Frauke Stebner, Beate K?rner (DAAD) ? Rückfragen:
Katrin Alt-Rudin, AAADAAD, E-Mail vom 29.07.2020: Erasmus+ Antragsrunde 2021 – nur teilweise Ausschreibung für die internationale Dimension