Der DAAD sucht ...
Ob Auslandsjahr für junge Studierende oder Promotionsstudium für Ausl?nderinnen und Ausl?nder in Deutschland, ob Praktikum oder Gastdozentur, ob Informationsbesuch oder Aufbau von Hochschulen im Ausland – das F?rderangebot des DAAD ist breit gef?chert. Seit seiner Gründung im Jahr 1925 hat der DAAD bereits rund zwei Millionen Akademikerinnen und Akademiker im In- und Ausland unterstützt. Wir freuen uns auf Sie! ?Gutachterinnen und Gutachter gesucht
F?rderentscheidungen im Rahmen der DAAD-Programme treffen unabh?ngige akademische Auswahlkommissionen. Wir suchen Gutachterinnen und Gutachter, die mit ihrer Expertise an der Auswahl mitwirken m?chten.
Die Entscheidung, wer oder welches Projekt gef?rdert wird, treffen in der Regel unabh?ngige akademische Auswahlkommissionen, die in der Arbeit des DAAD eine zentrale Rolle spielen. Durch die Arbeit der Kommissionsmitglieder wird gew?hrleistet, dass unter den Bewerberinnen und Bewerbern diejenigen ausgew?hlt werden, die das gr??te Potenzial mitbringen. Von dieser qualitativen Auswahl h?ngt der Erfolg der DAAD-Programme ab.
Die Kommissionsmitglieder werden vom DAAD-Vorstand nach bestimmten Grunds?tzen meist für vier Jahre berufen. Für diese ehrenamtliche Gutachtert?tigkeit sucht der DAAD Hochschulprofessorinnen und -professoren, promovierte wissenschaftliche oder künstlerische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Hochschule sowie leitende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler au?eruniversit?rer Forschungseinrichtungen mit fachlicher Expertise und internationalen Erfahrungen.
Hier finden Sie weitere Voraussetzungen und Informationen zur Gutachtert?tigkeit und Bewerbung sowie die M?glichkeit, Ihr Interesse zu bekunden.
DAAD / Deutscher Akademischer Austauschdient / German Academic Exchange Service?