威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Lehrstühle & Professuren

Lehrstuhl für Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters
Literatur und Sprache in Bayern
Deutsche Sprachwissenschaft
Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik
Variationslinguistik und DaZ/DaF
Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Ethik)
Vergleichende Literaturwissenschaft / Europ?ische Literaturen

Studium & Lehre

Alle Studieng?nge

Lernen Sie unser breites Spektrum an geisteswissenschaftlichen Studieng?ngen kennen.

Neuigkeiten

3. April 2025

Recht auf gut Deutsch. Ulrich Tenglers Layenspiegel in der europ?ischen Rechtstradition Ausstellung Buchvorstellung

?

Recht auf gut Deutsch.
Ulrich Tenglers Layenspiegel in der
europ?ischen Rechtstradition

Ausstellung
Buchvorstellung

?

?

?

?

Ausstellung
in der Schatzkammer der
Universit?tsbibliothek Augsburg
29. April 2025 bis 27. Juni 2025


Buchvorstellung
im Oberen Foyer der
Universit?tsbibliothek Augsburg
29. April 2025 18:00 Uhr s.t.

[Deutsche Literatur und Sprache in Bayern]
Weiterlesen
tengler
25. M?rz 2025

Demokratie und Gegenwartsliteratur: Krisendiskurs - 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】ienpraktiken - ?sthetik

Eine interdisziplin?re Tagung vom 26.–28. M?rz 2025 an der LMU München, organisiert von Prof. Dr. Matthias L?we, dem neuen Inhaber des Lehrstuhls für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universit?t Augsburg.
[Germanistik]
Weiterlesen
18. M?rz 2025

Interdisziplin?re Tagung

Doxa – opinio – meinunge. Vorformen ?ffentlicher Meinung in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

3.-5. April 2025, Evangelisches Forum Annahof

?

?

[Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters]
Weiterlesen
Tagung_Meinung

Vortragsreihen

Interdisziplin?re Ringvorlesung: Possible Cities – M?glichkeiten von Stadt

Bei der Ringvorlesung, deren Sitzungen für das interessierte Publikum offen sind, wollen wir uns aus unterschiedlichen Disziplinen und Blickwinkeln mit 'M?glichkeiten' von Stadt auseinandersetzen, wobei neben hiesigen wie externen KollegInnen auch zwei au?eruniversit?re G?ste Perspektiven beitragen werden.

Gro?e Werke der Literatur

Ringvorlesung der Universit?t Augsburg

Gro?e Werke der Literatur - Logo

So erreichen Sie uns
?

Campus der Universit?t, Geb?ude D1-D5

?

?

Post- und Besucheranschrift
?

Universit?t Augsburg
Philologisch-Historische Fakult?t
Universit?tsstra?e 10
86159 Augsburg

?

Anreise zur Universit?t

?

?

?

?

? Universit?t Augsburg

Suche