Veranstaltungshinweis: 4. LeHet-Symposium am 29.11.2019
Unter dem Motto ?Heterogenit?t in der Schule - Begriffsverst?ndnis, Forschungsperspektiven und Forschungsergebnisse aus unterschiedlichen Disziplinen“ findet am 29.11.2019 das 4. wissenschaftliche Symposium des multidisziplin?ren Projekts LeHet ?F?rderung der Lehrerprofessionalit?t im Umgang mit Heterogenit?t“ an der Uni Augsburg statt, an dem sich der Lehrstuhl für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik?mit einem Vortrag und mehreren?Posterpr?sentationen?beteiligt.?
Frau Prof. Dr. Kristina Peuschel geht in ihrem Augsburger Ko-Referat mit dem Titel?"Sprachliche Heterogenit?t und Lehramtsstudierende in der DaZ-F?rderung“ auf die Verzahnung von Theorie und Praxis ein. Herr?PD Dr. Gunther Dietz pr?sentiert Ergebnisse einer Studie zu??Mikro-H?raufgaben zur F?rderung der H?rverstehenskompetenz bei DaZ-Lerner*innen“.?Frau Teresa Glaab stellt das Projekt??Interreligi?ses sprachliches Handeln unter der Bedingung von sprachlicher Heterogenit?t in schulischen Kontexten“ vor.?Frau Marie Horstmeier M.A. pr?sentiert gemeinsam?mit Frau Dr. Sara Vali (Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen) und Herrn Thomas Heiland (P?dagogik)?das Kooperationsprojekt??Mehrsprachigkeitsdidaktik in der (universit?ren) Lehrkr?ftebildung“.