Veranstaltungshinweis: Konferenz des Netzwerks "Stark durch Diversit?t. F?rderung interkultureller Kompetenzen" am 7.11.2019 in Essen
?Professionelles Handeln für die Schule der Migrationsgesellschaft“ lautet das Thema der Essener Abschlusskonferenz des Netzwerks ?Stark durch Diversit?t. F?rderung interkultureller Kompetenzen in der Lehramtsausbildung“ am 7.11.2019.
Wie k?nnen sowohl angehende als auch bereits ausgebildete Lehrkr?fte auf einen produktiven Umgang mit sprachlicher und kultureller Vielfalt ihrer Schülerschaft vorbereitet werden? Welchen Stellenwert nimmt die Theorie-Praxis-Verzahnung mit Blick auf den Erwerb interkultureller Kompetenzen in der Lehrer*innenbildung ein? Welche Konsequenzen sind durch einen sprach- und kultursensiblen Fachunterricht für die jeweilige fachliche Lehramtsausbildung zu erwarten?
Das Netzwerk widmet sich diesen und vielen weiteren wichtigen Fragen, so auch der Fachvortrag von Prof. Dr. Kristina Peuschel zum Thema ?Theorie-Praxis-Reflexion: Zur Verzahnung zentraler Elemente der Lehrkr?ftebildung in den Netzwerkprojekten“.
Das Netzwerk ?Stark durch Diversit?t. F?rderung interkultureller Kompetenzen in der Lehramtsausbildung“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Stifterverbandes und der Sch?pflin Stiftung und wird durch die Mercator-Stiftung gef?rdert.