Aktuelles
Tagung ?Prompted Pasts? Visuelle Geschichtsdarstellungen zwischen Illustration und KI“
09. bis 10. Oktober 2025
?
Die interdisziplin?re und praxisbezogene Tagung “Prompted Pasts? Visuelle Geschichtsdarstellungen zwischen Illustration und KI” m?chte Forschende und Kreativschaffende zusammenbringen, um über Einfluss und Auswirkungen von kreativer illustrativer Gestaltung sowie generativer Bild-KI auf die Darstellung, Wahrnehmung und Vermittlung von Geschichte zu diskutieren.

6. Chinesisch-Deutsche Sommerschule - Didaktik der Geschichte
Zum sechsten Mal empfing der Augsburger Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte G?ste von der East China Normal 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】 (ECNU), Shanghai, um sich mit ihnen über Geschichtsvermittlung in Deutschland und China auszutauschen: Etwa 20 Studierende, Doktorandinnen und Doktoranden sowie Geschichtslehrkr?fte und Hochschullehrer kamen im Juli an die Universit?t.

Neuerscheinung: Virtual Reality als 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】ium der historischen Bildung

Fachkonferenz ?Brücken in die Gegenwart bauen – Gedenkst?ttenfahrten in der Praxis“ am LVR-Zentrum für 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】ien und Bildung in Düsseldorf
Die Fachkonferenz ?Brücken in die Gegenwart bauen – Gedenkst?ttenfahrten in der Praxis“ am LVR-Zentrum für 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】ien und Bildung in Düsseldorf er?ffnete Prof. Christian Kuchler mit einer Keynote zum Ertrag schulischer Gedenkst?ttenexkursionen.

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Christian Kuchler am Mittwoch, 06.11.2024

ReTransferVR-Beitrag bei schule-mal-digital.de

Interview im lernen:digital Zukunftsraum zur Bedeutung von VR für historische Bildung

Exkursion zur KZ-Gedenkst?tte Dachau

Summer School über Geschichtsvermittlung in Schule und ?ffentlichkeit

Fünfte chinesisch-deutsche Sommerschule Didaktik der Geschichte

Einladung zu einem Workshop für den Geschichtswettbewerb des Bundespr?sidenten

Sophie Scholl - eine Heldin?
