威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Lehrveranstaltungen

aktuelle Lehrveranstaltungen

Reihe alter Bücher aus der Anna-Amalia-Bibliothek
? Universit?t Augsburg
(Angewandte Filter: Semester: SS 2025 | Institutionen: Geschichte der Frühen Neuzeit | Vorlesungsarten: Vorlesung, Vorlesung + ?bung, Pflichtvorlesung, Anmeldung, ?bung, Begleitübung, Tutorium, Seminar, Pflichtseminar, Proseminar, Proseminar mit ?bung, Hauptseminar, Hauptseminar mit ?bung, Oberseminar, Einführungskurs, Einführungskurs mit ?bung, Grundkurs, Hauptkurs, Examenskurs, Kernkurs, Kurs, Wahlpflichtveranstaltung, Kolloquium, Forschungsgruppe, Praktikum, Begleitveranstaltung zum Praktikum, Exkursion, Arbeitsgemeinschaft, ProfiLehre, sonstige, ProfiLehre a, ProfiLehre b, ProfiLehre c, ProfiLehre d, ProfiLehre e, Projektseminar, Fallbesprechung, Projektstudium, Projekt, Unterricht am Patienten, Blockpraktikum, Hospitation, Mentoring)
Name Dozent Semester Typ
Prop?deutikum (3. Proseminarstunde) Kolb

Lisa Kolb

Sommersemester 2025 Seminar
Erfolgreich – aber von allen vergessen? Kaiser Leopold I., ?der Gro?e“ Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2025 Proseminar
Kampf um Freiheit? Der Bauernkrieg 1525 Kolb

Lisa Kolb

Sommersemester 2025 Proseminar
MA/Lehramt vertieft: Jüdisches Leben in Schwaben und Franken Schm?lz-H?berlein

Michaela Schm?lz-H?berlein

Sommersemester 2025 Hauptseminar
Begleitübung zur Vorlesung ?Juden in Europa 1492-1800“ Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2025 Begleitübung
?bung MA/Lehramt vertieft: Toleranz – nicht mit uns? Das Verh?ltnis zwischen Religionen und Konfessionen im Europa der Frühen Neuzeit Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2025 ?bung
HS (BA/ Lehramt nicht vertieft): Der Siebenj?hrige Krieg (1756-1763) – ein ?europ?ischer Weltkrieg im Zeitalter der Aufkl?rung“ Schilling

Lothar Schilling

Sommersemester 2025 Hauptseminar
Grundkurs Frühe Neuzeit Schilling

Lothar Schilling

Sommersemester 2025 Grundkurs
Mentorat Geschichte der Frühen Neuzeit (MA) Schilling

Lothar Schilling,

Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2025 Mentoring
Au?enseiter, Ehrlose, Verfolgte in Gesellschaften der Frühen Neuzeit (BA, nicht vert. Lehramt: Hist. Hilfswissenschaften/Theorie und Methoden) – auch als Begleitübung zur VL ?Juden in Europa“ belegbar (LA Gym) Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2025 Seminar
Juden in Europa 1492-1800 Schm?lz-H?berlein

Michaela Schm?lz-H?berlein

Sommersemester 2025 Vorlesung
Oberseminar: Perspektiven der Frühneuzeitforschung Schilling

Lothar Schilling

Sommersemester 2025 Oberseminar

Veranstaltungen des kommenden Semesters

Die Veranstaltungen für die?kommenden Semester werden hier ab?Februar für das Sommersemester und ab?Juli für das Wintersemester angekündigt.

(Angewandte Filter: Semester: n?chstes | Institutionen: Geschichte der Frühen Neuzeit | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Semester Typ
Hauptseminar Master/LA Gym Renaissance-Monarchie und Religionskriege – Frankreich im 16. Jahrhundert Schilling

Lothar Schilling

Wintersemester 2025/26 Hauptseminar
Grundkurs Frühe Neuzeit Schilling

Lothar Schilling

Wintersemester 2025/26 Grundkurs
Proseminar Tudors (1485-1603) Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2025/26 Proseminar
?bung Master: Geschichte der Stadt und Herrschaft Mindelheim in der Frühneuzeit Philipp

Michael Philipp

Wintersemester 2025/26 ?bung
Proseminar Europ?ische Expansion Kolb

Lisa Kolb

Wintersemester 2025/26 Proseminar
Prop?deutikum (3. Proseminarstunde) Kolb

Lisa Kolb

Wintersemester 2025/26 Seminar
Hauptseminar BA/nicht vert. LA: ?Falsche Freunde“?! Die andere(n) Seite(n) der Aufkl?rungsepoche Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2025/26 Hauptseminar
Mentorat Geschichte der Frühen Neuzeit (MA) Schilling

Lothar Schilling,

Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2025/26 Mentoring
Oberseminar: Perspektiven der Frühneuzeitforschung Schilling

Lothar Schilling

Wintersemester 2025/26 Oberseminar
?bung: Die Frühe Neuzeit im Staatsexamen – auch für Verfasser*innen von Abschlussarbeiten und Masterstudierende mit Schwerpunkt ?Frühe Neuzeit“ geeignet Schilling

Lothar Schilling

Wintersemester 2025/26 Examenskurs
Die Habsburger in der Frühen Neuzeit Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2025/26 Vorlesung
Europaforschung interdisziplin?r - historisch - Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2025/26 Seminar
Begleitübung zur Vorlesung ?Die Habsburger in der Frühen Neuzeit“ Kolb

Lisa Kolb

Wintersemester 2025/26 Begleitübung

Veranstaltungen vergangener Semester

(Angewandte Filter: Semester: WS 2024/25 | Institutionen: Geschichte der Frühen Neuzeit | Vorlesungsarten: Vorlesung, Vorlesung + ?bung, Pflichtvorlesung, Anmeldung, ?bung, Begleitübung, Tutorium, Seminar, Pflichtseminar, Proseminar, Proseminar mit ?bung, Hauptseminar, Hauptseminar mit ?bung, Oberseminar, Einführungskurs, Einführungskurs mit ?bung, Grundkurs, Hauptkurs, Examenskurs, Kernkurs, Kurs, Wahlpflichtveranstaltung, Kolloquium, Forschungsgruppe, Praktikum, Begleitveranstaltung zum Praktikum, Exkursion, Arbeitsgemeinschaft, ProfiLehre, sonstige, ProfiLehre a, ProfiLehre b, ProfiLehre c, ProfiLehre d, ProfiLehre e, Projektseminar, Fallbesprechung, Projektstudium, Projekt, Unterricht am Patienten, Blockpraktikum, Hospitation, Mentoring)

(Angewandte Filter: Semester: SS 2024 | Institutionen: Geschichte der Frühen Neuzeit | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Semester Typ
Auf Leben und Tod – die frühneuzeitliche Bev?lkerung Augsburgs zwischen (medizinischem) Alltag und (epidemischer) Krise (HS BA, LA Gs, Hs, Rs) Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2024 Hauptseminar
Abschied vom ?Goldenen Zeitalter“? Die (koloniale) Geschichte der Niederlande in der Frühen Neuzeit. ?bung (MA, LA Gym) Kolb

Lisa Kolb,

Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2024 ?bung
Silberne Flotten. Maritime Welten, Kunst und Seefahrt im 16. Jahrhundert (LA, BA) Mutz

Marius Mutz

Sommersemester 2024 ?bung
Beginn der Globalisierung – Beginn des ?modernen Weltsystems“? Europ?ische Wirtschaftsgeschichte in der Frühen Neuzeit Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2024 Vorlesung
Exkursion nach Amsterdam (MA, BA, LA Gym, RS, MS, GS): 23.-27. September 2024 Kolb

Lisa Kolb

Sommersemester 2024 Exkursion
Perspektiven der Frühneuzeitforschung Schilling

Lothar Schilling

Sommersemester 2024 Oberseminar
Prop?deutik zu den Proseminaren im Fach Geschichte der Frühen Neuzeit (1-stündig) Kolb

Lisa Kolb

Sommersemester 2024 Seminar
Begleitübung zur Vorlesung ?Beginn der Globalisierung – Beginn des ?modernen Weltsystems“? Europ?ische Wirtschaftsgeschichte in der Frühen Neuzeit“ Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2024 Begleitübung
Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht - die Volksaufkl?rung (3-stündig) Kolb

Lisa Kolb

Sommersemester 2024 Proseminar
Grundkurs Frühe Neuzeit Schilling

Lothar Schilling

Sommersemester 2024 Grundkurs
Mentorat Geschichte der Frühen Neuzeit (MA) Schilling

Lothar Schilling,

Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2024 Mentoring
Ludwig XIV. – der ?Sonnenk?nig“ zwischen dem Hof von Versailles und den Schlachtfeldern Europas Dauser

Regina Dauser

Sommersemester 2024 Proseminar

(Angewandte Filter: Semester: WS 2023/24 | Institutionen: Geschichte der Frühen Neuzeit | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Semester Typ
Vorbereitung auf das Staatsexamen Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2023/24 Examenskurs
Die Aufkl?rung – Jahrhundert der Widersprüche (HS BA, LA Gs, Hs, Rs) Kolb

Lisa Kolb

Wintersemester 2023/24 Hauptseminar
Kaiser Karl V. (1500-1558) – der Mann, ?in dessen Reich die Sonne nicht unterging“ Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2023/24 Proseminar
Ganz nah dran?! ?Ego-Dokumente“ als Zugang zur frühneuzeitlichen Geschichte (BA LA, Gs, Ms, Rs, freier Bereich) Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2023/24 ?bung
Rule Britannia?! England und Europa 1688-1763 (HS MA/LA Gym) Dauser

Regina Dauser

Wintersemester 2023/24 Hauptseminar
Der Drei?igj?hrige Krieg (3-stündig) Kolb

Lisa Kolb

Wintersemester 2023/24 Proseminar
Bikonfessionalit?t in der Reichsstadt Kaufbeuren (Hilfswissenschaften) ?bung (MA) Keller

Peter Keller

Wintersemester 2023/24 ?bung
Grundkurs Frühe Neuzeit