威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Neustrukturierung des Lehrangebots der Mittelalterlichen Geschichte im Sommersemester 2020

Das Sommersemester 2020 findet statt. Der Vorlesungsbetrieb beginnt planm??ig am 20. April, der Lehrbetrieb wird jedoch vorerst ausschlie?lich digital und nicht in Pr?senzform stattfinden. Aus diesem Grund k?nnen leider nicht?alle unten im interkativen Plugin?aufgeführten Veranstaltungen?wie geplant stattfinden. Die Veranstaltungen von PD Dr. Annett Martini?im Rahmen der Gastprofessur für?Jüdischen Kulturgeschichte werden auf das WS 2020/2021 verschoben.

?

Es wird von?Do., 16.04.20 (8:00 Uhr) bis Do., 23.04.20 (23:59 Uhr)?eine neue Anmeldephase für alle Alt- und Erstsemester geben.

?

Der Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte bietet im digitalen Sommersemester folgende Kurse an:

  • Vorlesung:?D?monen, Krieger und Gottesfürchtige. Die spannungsreiche Christianisierung Westeuropas bis zum Jahr 1000 –?Donnerstag: 10:00 bis?11:30, w?chentlich (ab 30.04.2020) – durchführender Dozent:?Prof. Dr. Martin?Kaufhold
  • Hauptseminar:?Die Inquisition?–?Donnerstag: 17:30 bis?19:00, w?chentlich (ab 30.04.2020) – ACHTUNG: Ursprüngliches HS "Glaubensk?mpfe und Glaubenserfahrungen" kann leider nicht stattfinden! – durchführender Dozent:?Prof. Dr. Martin?Kaufhold
  • Einführung: Modulplanung und Studienorganisation – Montag: 14:00 bis?15:30, w?chentlich (ab 27.04.2020) –?durchführender Dozent:?Prof. Dr. Thomas Krüger
  • Hauptseminar in angrenzender Disziplin: HWMA-03 (GES-0037) – Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest –?Anmeldung in Rücksprache mit?Prof.?Dr.?Martin?Kaufhold / Prof. Dr. Thomas?Krüger
  • Proseminar: Digitale Einführung Mittelalterliche Geschichte (PS/3-std.-Mittelalter) – Montag: 15:45 bis?18:00, w?chentlich (ab 27.04.2020) –?ACHTUNG: Ursprüngliches PS "Kaiser Karl IV...." kann nicht stattfinden –?durchführender Dozent: PD Dr. Mathias Kluge
  • Praktikum in einer wissenschaftsnahen Einrichtung / Qualif. Mitwirkung an einer LV in Mittelalt. Geschichte? – Individuelle Praktikumsorte nach Absprache mit dem Modulbeauftragten –?Anmeldung in Rücksprache mit?Prof.?Dr.?Martin?Kaufhold / Prof. Dr. Thomas?Krüger
  • ?bung/Mentorat:?Schwerpunktbildung in Mittelalterlicher Geschichte: Methoden –?Motive –?Zug?nge – Montag: 15:45 bis?17:15, w?chentlich (ab 27.04.2020) –?durchführender Dozent:?Prof. Dr. Thomas Krüger
  • ?bung:?Trinkkultur und Bürgertum im Sp?tmittelalter?–?Donnerstag: 15:45 bis?17:15, w?chentlich (ab 30.04.2020) –?durchführender Dozent:?Max Gerblinger
  • ?bung/HW: Urkunden Ludwigs des Bayern?–?Dienstag: 18:00 bis?19:30, w?chentlich (ab 28.04.2020) –?durchführende?Dozenten:?Prof. Dr. Thomas Krüger / Dr. Thomas?Engelke / Prof. Dr. Klaus?Wolf
  • Vorbereitung einer Ausstellung (Begleitveranstaltung zum Praktikum)?– durchführender Dozent:?Prof. Dr. Thomas Krüger

?

Einzelheiten zu Kursinhalten, Prüfungsmodalit?ten und Teilnahme-Voraussetzungen finden Sie auf Digicampus.

Suche