Apl. Prof. Dr. Stefan Paulus
Telefon: | +49 821 598 - 5765 |
E-Mail: | stefan.paulus@philhist.uni-augsburgphilhist.uni-augsburg.de () |
Raum: | 5019 (D) |
Adresse: | Universit?tsstra?e 10, 86159 Augsburg |
Sprechzeiten
?
Mittwoch, 10:00 - 11:00 Uhr
?
Raum D, 5019
?
Bitte melden Sie sich unter Angabe Ihres Anliegens per Email an.
?
?
?
?
Zur Person
-
pdf
-
pdf
2023 |
Raim, Edith/Paulus, Stefan: Anmerkungen zur Konzeption einer Gedenkst?tte und den Konservierungsma?nahmen auf dem Gel?nde des ehemaligen KZ-Au?enlagers Kaufering VII bei Landsberg am Lech, in: Augsburger Volkskundliche Nachrichten 29 (2023), Heft 53, S. 32-49. |
Paulus, Stefan: Bildungsreform und Akademisierung in historischer Perspektive: ?berlegungen zur zeithistorischen Bedeutung regionaler Bildungsgeschichte, in: Frese, Matthias/Küster, Thomas/Thie?en, Malte (Hrsg.): Varianten des Wandels: die Region in der jüngsten Zeitgeschichte 1970-2020 (Forschungen zur Regionalgeschichte ; 89), Leiden 2023, S. 173-197. |
Paulus, Stefan: General education: Bemühungen um eine Amerikanisierung der Universit?t nach 1945, in: Casale, Rita/Molzberger, Gabriele (Hrsg.): Zur Geschichte und Aktualit?t des Studium Generale: past and present of liberal education, K?ln 2023, S. 87-104. |
2022 |
Paulus, Stefan: Die 'Mutter aller Pandemien': eine kurze Geschichte der 'Spanischen Grippe' 1918/1919, in: Mitteilungen des Instituts für Europ?ische Kulturgeschichte (2022), Heft Sonderheft 2022, S. 107-129. |
2020 |
Paulus, Stefan: Eine kurze Planungs- und Baugeschichte der Universit?t Augsburg, in: Zapf, Hubert (Hrsg.): Wissenschaft, Kreativit?t, Verantwortung - 50 Jahre Universit?t Augsburg, Regensburg 2020, S. 51-64. |
2019 |
Paulus, Stefan/Heindl, Edith: "Wie ein unbekannter Maler durch Italien herumstreichen...": Hitlers Staatsbesuch in Italien 1938 und die Rolle der Kunst, in: Karnatz, Sebastian/Kirchberger, Nico (Hrsg.): Signatur und Selbstbild: die Rolle des Künstlers vom Mittelalter bis in die Gegenwart; Festschrift für Albert Dietl zum 60. Geburtstag, Berlin 2019, S. 73-89. |
Paulus, Stefan: Die Füssener Bauschule, in: Seufert, Ingo (Hrsg.): Symposium zum 300. Todestag von Johann Jakob Herkomer (1652–1717), Lindenberg im Allg?u 2019, S. 45-56. |
Paulus, Stefan: Ein Haus in der neuen Welt: Baugeschichte der Synagogen Manhattans, in: Paulus, Martin/Paulus, Stefan/Raim, Edith (Hrsg.): Verloren in Manhattan: Synagogen im Herzen New Yorks; Fotografien & Texte, Berlin 2019, S. 147-163. |
Paulus, Martin/Paulus, Stefan/Raim, Edith (Hrsg.): Verloren in Manhattan: Synagogen im Herzen New Yorks; Fotografien & Texte, Berlin 2019. |
2016 |
Paulus, Stefan: Johann Christoph Gatterer: Handbuch der Universalhistorie nach ihrem gesamten Umfange von der Erschaffung der Welt bis zum Ursprung der meisten heutigen Reiche und Staaten, in: Weber, Wolfgang E. J. (Hrsg.): Klassiker der Geschichtsschreibung, Stuttgart 2016, S. 107-108. |
2015 |
Paulus, Stefan: "... im Alltagsleben sind wir alle Amerikaner.": US-amerikanische Kultureinflüsse auf Nachkriegsdeutschland, in: Raim, Edith/Fischer, Sonja (Hrsg.): "Don't take your guns to town": Johnny Cash und die Amerikaner in Landsberg; Katalog zur Ausstellung im Stadtmuseum Landsberg am Lech, München 2015, S. 37-64. |