威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Apl. Prof. Dr. Stefan Paulus

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Studienberatung / Modulbeauftragter
Neuere und Neueste Geschichte
Telefon: +49 821 598 - 5765
E-Mail:
Raum: 5019 (D)
Adresse: Universit?tsstra?e 10, 86159 Augsburg

Sprechzeiten

?

Mittwoch, 10:00 - 11:00 Uhr

?

Raum D, 5019

?

Bitte melden Sie sich unter Angabe Ihres Anliegens per Email an.

?

?

?

?

Zur Person

2023 | 2022 | 2020 | 2019 | 2016 | 2015 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2002 | 1998

2023

Raim, Edith/Paulus, Stefan: Anmerkungen zur Konzeption einer Gedenkst?tte und den Konservierungsma?nahmen auf dem Gel?nde des ehemaligen KZ-Au?enlagers Kaufering VII bei Landsberg am Lech
PDF | BibTeX | RIS

Paulus, Stefan: Bildungsreform und Akademisierung in historischer Perspektive: ?berlegungen zur zeithistorischen Bedeutung regionaler Bildungsgeschichte
BibTeX | RIS | DOI

Paulus, Stefan: General education: Bemühungen um eine Amerikanisierung der Universit?t nach 1945
BibTeX | RIS

2022

Paulus, Stefan: Die 'Mutter aller Pandemien': eine kurze Geschichte der 'Spanischen Grippe' 1918/1919
PDF | BibTeX | RIS

2020

Paulus, Stefan: Eine kurze Planungs- und Baugeschichte der Universit?t Augsburg
BibTeX | RIS

2019

Paulus, Stefan/Heindl, Edith: "Wie ein unbekannter Maler durch Italien herumstreichen...": Hitlers Staatsbesuch in Italien 1938 und die Rolle der Kunst
BibTeX | RIS

Paulus, Stefan: Die Füssener Bauschule
BibTeX | RIS

Paulus, Stefan: Ein Haus in der neuen Welt: Baugeschichte der Synagogen Manhattans
BibTeX | RIS

Paulus, Martin/Paulus, Stefan/Raim, Edith (Hrsg.): Verloren in Manhattan: Synagogen im Herzen New Yorks; Fotografien & Texte
BibTeX | RIS

2016

Paulus, Stefan: Johann Christoph Gatterer: Handbuch der Universalhistorie nach ihrem gesamten Umfange von der Erschaffung der Welt bis zum Ursprung der meisten heutigen Reiche und Staaten
BibTeX | RIS

2015

Paulus, Stefan: "... im Alltagsleben sind wir alle Amerikaner.": US-amerikanische Kultureinflüsse auf Nachkriegsdeutschland