威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

4. Netzwerktreffen Umweltgeschichte

Lazarus Erckers "Beschreibung aller fürnemisten Erzt- und Bergwercksarten" (1580) Probieranordnung zur Bestimmung von Silbererzen ? Universit?t Augsburg

Umweltgeschichte an der Universit?t Augsburg umfasst die Erforschung von Mensch-Umweltbeziehungen von der Antike bis zur?Gegenwart. Sie ist regional wie auch global verankert. Das Themenspektrum reicht von der Erforschung von Feuchtgebieten bis?zu sich wandelnden Essgewohnheiten im Zuge des Klimawandels. Das Netzwerk Umweltgeschichte trifft sich regelm??ig am IEK.?Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen.

?

Am Freitag, den?9. Mai 2025, findet von 12 bis 14 Uhr das?4. Netzwerktreffen der Umweltgeschichte, im Seminarraum 201 der Alten Universit?t (Eichleitnerstr. 30) statt.

In diesem Rahmen h?lt?Frau Dr. Lisa Kolb,?Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit,?einen Impulsvortrag zum Thema "Salpeter - ein kritischer Rohstoff im Drei?igj?hrigen Krieg".?

Suche