Ankündigung ?bung: Inklusion?! Umgang mit Behinderung in Geschichte und Gegenwart in der Ukraine und Deutschland – ein binationales und interdisziplin?res Projektseminar
Inklusion?! Umgang mit Behinderung in Gegenwart und Zukunft in der Ukraine und Deutschland – ein binationales und interdisziplin?res Projektseminar
DozentIn: Jun.Prof. Dr. Maren R?ger
?
Wie wurde mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Europa umgegangen? Wie ist die Situation heute? In der ?bung setzen wir uns mit Geschichte und Gegenwart des Umgangs mit Behinderung in zwei L?ndern auseinander, der Ukraine und Deutschland. Wir erarbeiten uns einen ?berblick über das Thema, legen aber einen Fokus auf die eigenst?ndige Erarbeitung und Vermittlung von Wissen. In interdisziplin?ren und internationalen Projektteams (via Zoom) werden Interviews und Archivarbeit erprobt. Am Ende entsteht eine Online-Ausstellung in Kooperation mit unseren interdisziplin?ren und internationalen Partnern.
Im Rahmen des Projekts wird die interkulturelle Kompetenz gest?rkt und für das Thema Inklusion sensibilisiert.
?
Bei Interesse bitte direkt melden unter: eiden@bukowina-institut.de
Leistungsnachweis
Portfolio-Prüfung (Online-Ausstellung)
Teilnahme-Voraussetzungen
Interesse am Thema, Bereitschaft zu intensiver interdisziplin?rer und internationaler Projektarbeit
Empfohlene Literatur
Gabriele Lingelbach, Sebastian Schlund, Disability History,
Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 08.07.2014
http://docupedia.de/zg/lingelbach_schlund_disability_history_v1_de_2014 [PDF unter: http://dx.doi.org/10.14765/zzf.dok.2.598.v1]
Sprechstunde
Bis auf Weiteres nach Absprache per Telefon oder über Zoom