威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片
Wird geladen ...
9. Juli 2025

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Am 15.07.2025 h?lt Prof. Dr. Maria Patera (Volos) im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium den Vortrag "Rituals and emotional control: ancient recipes for fear, love and success" in HS III im H?rsaalzentrum ab 18.15 Uhr.?

Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.

Weiterlesen
Teaser 7
2. Juli 2025

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Am 08.07.2025 h?lt Prof. Dr. Dominik Maschek (Trier) im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium den Vortrag "Fregellae, 125 v. Chr.: Neue Forschungen zu einer Konfliktlandschaft um südlichen Latium" in HS III im H?rsaalzentrum ab 18.15 Uhr.
Weiterlesen
Teaser 6 neu
27. Juni 2025

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Am?01.07.2025?h?lt Prof. Dr. John Weisweiler (München) im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium den Vortrag "Die Vampirfledermaus-Hypothese. Eliten und der Fall Roms"?in HS III?im H?rsaalzentrum ab 18.15 Uhr.
Weiterlesen
Teaser 5 neu
26. Juni 2025

Vortrag von Mariola Hepa M.A.

Im Kolloquium Klassische Arch?ologie h?lt Mariola Hepa M.A. (ADA, BLfD) den Vortrag "Assuane/Syene in der griechisch-r?mischen Zeit – Grabungen des Schweizerischen Instituts für ?gyptische Bauforschung und Altertumskunde in Kairo" am?01.07.2025?um?14 Uhr?in D2129.
Weiterlesen
Koll AR Hepa SoSe 2025
23. Juni 2025

Kolloquium Kunst- und Kulturgeschichte

Im Kolloquium der Kunst- und Kulturgeschichte h?lt PD Dr. Karina Gr?mer am 26.06.2025 einen Vortrag über "Farbenpracht, Glitter und Glamour – Textilien des 2. und 1. Jahrtausends v. Chr. in Mitteleuropa" in HS III ab 18.15 Uhr.
Weiterlesen
KuK_Koll_Groemer_SoSe_2025
18. Juni 2025

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Am 24.06.2025 h?lt Prof. Dr. Jochen Althoff (Mainz) im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium den Vortrag "Plutarchs Gryllos – oder von den Vorzügen ein Schwein zu sein" in HS III im H?rsaalzentrum ab 18.15 Uhr.
Weiterlesen
Teaser 4
10. Juni 2025

500 Follower auf Instagram!

Das Team der Klassischen Arch?oligie freut sich über 500 Follower auf unserem Instagram-Kanal!
Weiterlesen
500_Follower_Insta_8:5
9. Juni 2025

Vortrag von Karl Banghard M.A.

Im Kolloquium Klassische Arch?ologie h?lt Karl Banghard M.A. (Freilichtmuseum Oerlinghausen) den Vortrag "Nazis im Wolfspelz – Germanen und der rechte Rand" am 17.06.2025 um 14 Uhr?per Zoom?und?hybrid in D2129.

Weiterlesen
Koll_AR_SoSe_2025_Vortrag_Banghard_Freilichtmuseum_Oerlinghausen_2025
28. Mai 2025

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Am 17.06.2025 h?lt Dr. des. Justine Diemke (Hamburg) im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium den Vortrag "Der ersch?pfte und ausgebrannte Gelehrte? ?berlegungen zum Ph?nomen der ?berarbeitung am Beispiel der antiken Melancholie" in HS III im H?rsaalzentrum ab 18.15 Uhr.
Weiterlesen
Vortrag 3
23. Mai 2025

Vortrag von Nadia Cahenzli M.A.

"Die Erforschung einer antiken Wohnstadt – Das Beispiel Milet, Türkei." Zu diesem Thema h?lt Nadia Cahenzli M.A. (Hamburg) einen Vortrag im Kolloquium Klassische Arch?ologie am 03.06.2025 um 14 Uhr in D2129.

Weiterlesen
Milet Theater
9. Mai 2025

Vortrag von Dr. Barbara Zach

"Warum gab es bei Asterix und Obelix noch keine Pizza?" Zum Theoretischen und Praktischen der Arch?obotanik h?lt Dr. Barbara Zach (Bernbeuren) einen Vortrag im Kolloquium Klassische Arch?ologie am

20.05.2025 um 14 Uhr in D2129.
Weiterlesen
Mandelhain in S. Anna, Agrigent
8. Mai 2025

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Am?20.05.2025?h?lt Dr. Henry Heitmann-Gordon (München) im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium den Vortrag: "Aristokraten in der Krise: Geheimhaltung und Intimit?t in der sp?ten r?mischen Republik"?in HS III?im H?rsaalzentrum ab 18.15 Uhr.
Weiterlesen
Teaser 2

Suche