Aktuell
Altertumswissenschaftliches Kolloquium
Am 15.07.2025 h?lt Prof. Dr. Maria Patera (Volos) im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium den Vortrag "Rituals and emotional control: ancient recipes for fear, love and success" in HS III im H?rsaalzentrum ab 18.15 Uhr.?
Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Vortrag von Mariola Hepa M.A.

Kolloquium Kunst- und Kulturgeschichte

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

500 Follower auf Instagram!

Vortrag von Karl Banghard M.A.
Im Kolloquium Klassische Arch?ologie h?lt Karl Banghard M.A. (Freilichtmuseum Oerlinghausen) den Vortrag "Nazis im Wolfspelz – Germanen und der rechte Rand" am 17.06.2025 um 14 Uhr?per Zoom?und?hybrid in D2129.

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Vortrag von Nadia Cahenzli M.A.
"Die Erforschung einer antiken Wohnstadt – Das Beispiel Milet, Türkei." Zu diesem Thema h?lt Nadia Cahenzli M.A. (Hamburg) einen Vortrag im Kolloquium Klassische Arch?ologie am 03.06.2025 um 14 Uhr in D2129.

Vortrag von Dr. Barbara Zach
"Warum gab es bei Asterix und Obelix noch keine Pizza?" Zum Theoretischen und Praktischen der Arch?obotanik h?lt Dr. Barbara Zach (Bernbeuren) einen Vortrag im Kolloquium Klassische Arch?ologie am
20.05.2025 um 14 Uhr in D2129.
Altertumswissenschaftliches Kolloquium
