Romanistik
Lehrstühle & Professuren
Studium & Lehre
Alle Studieng?nge
Lernen Sie unser breites Spektrum an geisteswissenschaftlichen Studieng?ngen kennen.
Neuigkeiten
Video zu deutsch-italienischer Forschung in der Villa Vigoni

Augsburger Almodóvar-Trilogie im Thalia Filmtheater (3. Juni bis 1. Juli 2025)
Im Rahmen einer Augsburger Trilogie werden in Zusammenarbeit mit dem Thalia Filmtheater (Am Obstmarkt 5, 86152 Augsburg) im Sommersemester 2025 drei repr?sentative Almodóvar-Filme gezeigt, in die jeweils filmdramaturgisch von Iberoromanistik-Studierenden eingeführt wird und über die im Anschluss an die Filmvorführung im jeweiligen Original gemeinsam im Plenum weiter diskutiert werden kann.
[Romanische Literaturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)]
Sprache, Wissen und TikTok – Prof. Massimo Palermo zu Gast
Der Lehrstuhl l?dt herzlich zum Gastvortrag zum Thema ?Registro formale e informale nella divulgazione disintermediata su TikTok“ von Prof. Massimo Palermo (Siena) am Montag, den 02.06. um 14:00 Uhr in D 1005 ein.
[Romanische Sprachwissenschaft]
Pizarnik-Symposium (22. Juli 2025)

Exkursion nach Paris vom 12. bis 16. Mai 2025
In der vergangenen Woche ist Prof. Dr. Rotraud von Kulessa im Rahmen ihres Hauptseminars "Le mythe de Paris " mit einer Gruppe von Studierenden nach Paris gefahren.
[Romanische Literaturwissenschaft (Franz?sisch/Italienisch)]
Urban Poiesis Lesung (4. November 2025)
Am Dienstag, den 4. November 2025 liest die preisgekr?nte argentinische Schriftstellerin María Rosa Lojo um 18.30 Uhr zum ersten Mal aus ihrem Werk in Bayern im Brechthaus. Mitglieder des Augsburger Taller de traducción literaria (TTL) werden hierfür eigens ?bersetzungen ins Deutsche anfertigen. Die Lesung findet in Zusammenarbeit mit dem Femmes de lettres latinoamericanas-Forum des ISLA statt.
[Romanische Literaturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)]
Ein Jahr mit Stipendium in Verona studieren: Infoveranstaltung zum binationalen Master am 26. Mai

Zweite Informationsveranstaltung zur Pr?sentation des deutsch-franz?sichen Masterstudiengangs "Europ?ische Kommunikationskulturen"
Am 28. Mai wird Prof. Dr. Rotraud von Kulessa von 16 bis 17 Uhr den deutsch-franz?sischen Masterstudiengang ?Europ?ische Kommunikationskulturen“ Franz?sisch vorstellen.?Die Veranstaltung wird sowohl in Pr?senz in Raum D2127a an der Universit?t Augsburg als auch via Zoom nach Rückfrage (sekr.kulessa@philhist.uni-augsburg.de) angeboten.
[Romanische Literaturwissenschaft (Franz?sisch/Italienisch)]
Aktuelle Vortr?ge
You can find us on
?
威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】 Campus, Building D1-D5
?
?
Postal and Visitor Adress
?
威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】 of Augsburg
Faculty of Philology and History
Universit?tsstra?e 10
86159 Augsburg
?
?
?
?
?
