威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

?Au carrefour des idéologies? – Panel zu Sprache und Politik in frankophonen Sprachchroniken

Am 30.05.2024 fand auf dem 6e Congrès du Réseau francophone de sociolinguistique (RFS) an der Université catholique de Louvain im belgischen Louvain-La-Neuve ein von Franz Meier (Augsburg) und Olivia Walsh (Nottingham) organisiertes Panel zum Thema Au carrefour des idéologies: langue, politique et société dans les chroniques de langage statt. An dem Panel waren sechs Beitr?ger aus Europa und Kanada beteiligt, die Vortr?ge zu belgischen, franz?sischen, okzitanischen, schweizer und akadischen Sprachchroniken pr?sentierten. Aus Augsburg nahmen Franz Meier mit einem Vortrag zum Thema ??La correction de la langue et le r?le du discours nationaliste dans la chronique Récréation philologique et grammaticale de Joseph Deharveng?? sowie Frank Paulikat mit einer Pr?sentation zum Thema ??Le discours sur la loi Molac dans les chroniques linguistiques occitanes?? teil.

Sprachchroniken sind regelm??ig in der Presse erscheinende Texte, in denen verschiedene sprachbezogene Themen behandelt werden. In Sprachchroniken lassen sich deshalb abstrakte Ideen über Sprache (Sprachideologien) identifizieren, die das sprachliche Reflektieren der Autoren pr?gen. Deren Sprachdiskurse tragen so auch dazu bei, bestehende oder neue soziale Normen und Hierarchien zu verankern sowie politische Diskurse zu validieren. Genau diese ?berschneidung von sprachlichen, politischen und sozialen Ideologien stand im Mittelpunkt des Panels. Ziel der Beitr?ger war es ein besseres Verst?ndnis dafür zu entwickeln, ob bzw. wie der Diskurs einzelner Sprachchronisten in einem gr??eren soziopolitischen Kontext verwurzelt ist und welche gesellschaftspolitischen Themen in den einzelnen Chroniken aufgegriffen werden.

Im Einzelnen wurden die folgenden Themen behandelt:

  • Le père Deharveng et l’ancrage ??wallon?? des Récréations philologiques et grammaticales (1920-1928) (Michel Berré, Mons)
  • La correction de la langue et le r?le du discours nationaliste dans la chronique ??Récréation philologique et grammaticale?? de Joseph Deharveng (Franz Meier, Augsburg)
  • Le discours sur le ??fran?ais fédéral???au 20e siècle?: critique linguistique ou politique? (Sara Cotelli Kureth, Neuch?tel)
  • Le r?le joué par l’orientation politique de Marcel Cohen dans ses chroniques de langage (Olivia Walsh, Nottingham)
  • Le discours sur la loi Molac dans les chroniques linguistiques occitanes (Frank Paulikat, Augsburg)
  • Débats sur la qualité de la langue en milieu scolaire acadien (Nouveau-Brunswick, Canada) (Karine Gauvin, Moncton)

Weitere Infos zum Congrès du RFS finden Sie hier:

https://rfs2024.sciencesconf.org/

RFS UCLouvain

Suche