威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Gastdozentur von Prof. Dr. Riccardo Gualdo

Vom 1. Mai bis 31. Mai 2023 ist Prof. Dr. Riccardo Gualdo von der Università della Tuscia (Viterbo) im Rahmen des Gastdozent*innenprogramms des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft t?tig und wird unter anderem ein Seminar für Doktorand*innen zum Thema "Forme della comunicazione scientifica nella stampa italiana: teoria e applicazioni" leiten.

Inhaltliche Beschreibung des Seminars
Die modernen Formen der intellektuellen Debatte in Europa werden im 18. Jahrhundert in wissenschaftlichen Zeitschriften ausgearbeitet und gefestigt. Diese kommunikativen und diskursiven Modelle blieben - mit bedeutenden, aber nicht revolution?ren Entwicklungen - in den folgenden zwei Jahrhunderten vorherrschend und pr?gten auch die Popularisierung der Wissenschaft in Zeitschriften und Zeitungen, die sich an ein breites Publikum von Nicht-Fachleuten richten.
In der zweiten H?lfte des 20. und dann zu Beginn des 21. Jahrhunderts ?nderte sich die Situation radikal: Der Anstieg der Zahl der Zeitungsleser und dann die immer schnellere und globale Verbreitung von Informationen dank Radio, Fernsehen und Internet haben den wissenschaftlichen Diskurs revolutioniert, an dem nun jeder - auch ohne wissenschaftliche Fachkenntnisse - über soziale Netzwerke teilnehmen kann.
Nach einer kurzen Einführung den europ?ischen Zeitschriften des 18. und 19. Jahrhunderts gewidmet, werden wir die neuen kommunikativen Formen behandelt, die die Wissenschaftspopularisierung in den zeitgen?ssischen 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】ien entwickelt hat, mit besonderem Schwerpunkt auf die Tageszeitung und auf die digitale Presse. Durch die Analyse einiger aktueller “case studies”, auch in kontrastiver Form, werden Aspekte von Kontinuit?t und Innovation in der Textgattung des popul?rwissenschaftlichen Informationsartikels aufgezeigt.
?
Weitere Informationen zum Seminar: Flyer Forme della comunicazione
?
?

Suche