威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

?Hollywood Italians“ – Vortrag von Mara Papaccio

Die italienische Einwanderung nach Nordamerika wurde in Filmen seit dem Aufkommen des Kinos in den 1910er Jahren dargestellt, also noch vor dem Tonfilm. Diese Darstellungen trugen zur Verbreitung eines klaren Bildes italienischer Einwanderinnen und Einwanderer in der Wahrnehmung des Publikums bei. Studien aus der Film-, Kultur- und Sprachwissenschaft (u.a. Bertellini 2004, Bondanella 2004, Rossi 2008, 2011) zeigen, wie insbesondere das Genre der Gangsterfilme ein solch pr?gnantes Bild vermittelt hat: Der Mann ist ein Krimineller (oft mafioso), stark an die Familie gebunden (besonders an die Mutter), eifersüchtig und gewaltt?tig, w?hrend die Frau eine gehorsame Ehefrau oder Tochter oder eine fürsorgliche Mutter ist. Linguistisch gesehen sprechen diese stereotypischen Figuren h?ufig ein auf phonologischer und morphosyntaktischer Ebene stark akzentuiertes Englisch und ein regionales Italienisch, das mehr oder weniger stark mit dialektalen Merkmalen versehen ist.

Im Vortrag wird die Sprache der Figuren untersucht, die italienische Einwanderinnen und Einwanderer in nordamerikanischen englischsprachigen Kontexten darstellen, insbesondere werden linguistische Studien über die italoamerikanische(n) Variet?t(en) (u.a. Di Pietro 1976, Haller 1993, 2006, Prifti 2014) für einen Vergleich mit der fiktiven Sprache in Filmen verwendet, die zwischen 1932 und 2019 im Kino oder auf Streaming-Plattformen ver?ffentlicht wurden. Die diachronische Analyse erlaubt es, sowohl die Sprache verschiedener Generationen italoamerikanischer Sprechenden als auch wiederkehrende und abweichende Tendenzen in ihrer filmischen Darstellung zu untersuchen.
Im Vortrag werden auch die Fragen angegangen, welche Funktion das Italienische in diesen Filmen übernimmt und ob die Sprache der sogenannten ?Hollywood Italians“ einen Einfluss auf die sprachliche Darstellung italienischer Figuren in anderen filmischen Kontexten hat(te).
Der Vortrag mit dem Titel Die sprachliche Darstellung italienischer Migrant:innen in angloamerikanischen Filmen findet am Dienstag, den 8. Juli 2025 (17:30 Uhr, Raum D 1005) im Rahmen des linguistischen Forschungskolloquiums von Prof. Dr. Daniela Pietrini und Prof. Dr. Joachim Steffen statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Die Teilnahme am Forschungskolloquium ist auch über Zoom m?glich. Interessenten erhalten den Link auf Anfrage bei sekr.pietrini@philihist.uni-augsburg.de.

?

Papaccio

Suche