?Hollywood Italians“ – Vortrag von Mara Papaccio
Die italienische Einwanderung nach Nordamerika wurde in Filmen seit dem Aufkommen des Kinos in den 1910er Jahren dargestellt, also noch vor dem Tonfilm. Diese Darstellungen trugen zur Verbreitung eines klaren Bildes italienischer Einwanderinnen und Einwanderer in der Wahrnehmung des Publikums bei. Studien aus der Film-, Kultur- und Sprachwissenschaft (u.a. Bertellini 2004, Bondanella 2004, Rossi 2008, 2011) zeigen, wie insbesondere das Genre der Gangsterfilme ein solch pr?gnantes Bild vermittelt hat: Der Mann ist ein Krimineller (oft mafioso), stark an die Familie gebunden (besonders an die Mutter), eifersüchtig und gewaltt?tig, w?hrend die Frau eine gehorsame Ehefrau oder Tochter oder eine fürsorgliche Mutter ist. Linguistisch gesehen sprechen diese stereotypischen Figuren h?ufig ein auf phonologischer und morphosyntaktischer Ebene stark akzentuiertes Englisch und ein regionales Italienisch, das mehr oder weniger stark mit dialektalen Merkmalen versehen ist. ?