威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Sprachliche Aggression in franz?sischen Kriminalfilmen des 21. Jh. - Vortrag von Sita-Rose Boileau

Am 9. Juli gibt Sita-Rose Boileau einen Einblick in ihr Forschungsprojekt, indem sie im linguistischen Forschungskolloquium (Prof. Dr. Daniela Pietrini und Prof. Dr. Joachim Steffen, dienstags von 17:30 bis 19:00 Uhr in Raum (D) 1005) eine Pr?sentation mit dem Titel ?Sprachliche Aggressionen im Film policier am Beispiel franz?sischer Kriminalfilme zwischen 2000 und 2022“ h?lt. Dabei liegt der Fokus auf (fiktiven) sprachlichen Aggressionen im Film policier des 21. Jahrhunderts am Beispiel von sechs franz?sischen Kriminalfilmen, die zwischen 2000 und 2022 erschienen sind. Ausgehend von verschiedenen linguistischen Konzeptualisierungen sprachlicher Unh?flichkeit und sprachlicher Aggression werden sprachliche Ph?nomene wie Beleidigungen und Flüche in den Blick genommen und auf semantische, morphosyntaktische und pragmatische Aspekte hin untersucht sowie M?glichkeiten der sprachlichen Figurencharakterisierung im Film betrachtet. In ihrem Dissertationsprojekt untersucht Sita-Rose Boileau Sprache im franz?sischen Kinofilm des Genres Film policier im Zeitraum von 1932 bis 2022.

Sita-Rose Boileau ist seit April 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin für franz?sische Sprachwissenschaft am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft der Universit?t Augsburg. Sie studierte die F?cher Franz?sisch und Deutsch für das Lehramt an Gymnasien an der Julius-Maximilians-Universit?t Würzburg und verbrachte einen Erasmus-Auslandsaufenthalt an der ?cole Normale Supérieure Paris. Bevor sie nach Augsburg kam, war sie zwei Jahre lang wissenschaftliche Mitarbeiterin für franz?sische Sprachwissenschaft bei Prof. Dr. Daniela Pietrini am Institut für Romanistik der Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg.

Pietrini

Suche