威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Seminareinschreibung für das Sommersemester 2025

?

Die Einschreibung aller Studierenden für die Seminare des Wintersemesters 2024/2025 findet aussschlie?lich in Digicampus statt.

Die Anmeldungen erfolgen in zwei Anmeldephasen:

  1. Die vorgezogene Anmeldephase (ausschlie?lich für Studierende h?herer Fachsemester - ab dem 04. Semester)
    Anmeldezeitraum:???????????????????????????? 24.02.2025 bis 05.03.2025
    Verteilung der Lehrveranstaltungen:??????? 07.03.2025

    ?
  2. Die allgemeine Anmeldephase
    Anmeldezeitraum:???????????????????????????? 10.03.2025 bis 14.04.20205
    Verteilung der Lehrveranstaltungen:??????? 16.04.2025

Bitte beachten Sie die folgenden abweichenden Anmeldephasen für die aufgeführten Seminare:

Veranstaltung Termine Anmeldephase

Verteilung der
Lehrveranstaltung ? ?

Donzent:in
Proseminare?? ? 10.03. - 14.04.2025

16.04.2025

?

?

GSP/WP - Pr?sentationskompetenz 07.04. - 09.04.2025

24.02. - 05.03.2025
(für Studierende ab dem 04. Semester)
+
10.03. - 21.03.2025
(verkürzte allgemeine Anmeldung)??

07.03.2025
+
24.03.2025

?Karoline Hillesheim
GSP/WP - Montessori P?dagogik??

07.04.2025
+
09.-11.04.2025

24.02. - 05.03.2025
(für Studierende ab dem 04. Semester)
+
10.03. - 21.03.2025
(verkürzte allgemeine Anmeldung)?

07.03.2025
+
24.03.2025

Christa Kaminski /
Ingeborg Müller-Hohagen

GSP/WP - Beratungskompetenz

24.02. - 26.02.2025
+
28.02.2025

04.02. - 18.02.2025
(verkürzte allgemeine Anmeldung)

19.02.2025

Kathrin Gietl /

Karoline Hillesheim

GSP/WP - Kollegiales Unterrichtscoaching
GS Affing

31.03. - 03.04.2025

24.02. - 05.03.2025
(für Studierende ab dem 04. Semester)
+
10.03. - 21.03.2025
(verkürzte allgemeine Anmeldung)

07.03.2025
+
24.03.2025

Agnes
Jiresch-Stechele

GSP/WP - Verschiedene Wege - das gleiche Ziel

07.04. - 10.04.2025

24.02. - 05.03.2025
(für Studierende ab dem 04. Semester)
+
10.03. - 21.03.2025
(verkürzte allgemeine Anmeldung)

07.03.2025
+
24.03.2025

Kathrin Gietl

SU/WP - Technik kreativ und motivierend unterrichten

19.03. - 21.03.2025 24.02. - 05.03.2025
(für Studierende ab dem 04. Semester)
+
10.03. - 16.03.2025
(verkürzte allgemeine Anmeldung)

07.03.2025
+

17.03.2025

Petra Zanker
SU/WP - Die Basisdimensionen in der naturwissenschaftichen Perspektive

09.04. - 10.04.2025
+
23.05.2025

24.02. - 05.03.2025
(für Studierende ab dem 04. Semester)
+
10.03. - 21.03.2025
(verkürzte allgemeine Anmeldung)
07.03.2025
+
24.03.2025
Claudia Seidel

SSE/WP - Arbeitsmaterial im Unterricht der Grundschule

01.04. - 03.04.2025

24.02. - 05.03.2025
(für Studierende ab dem 04. Semester)
+
10.03. - 21.03.2025
(verkürzte allgemeine Anmeldung)

07.03.2025
+
24.03.2025

Nicole Reim

?

?

Wie erfolgt die Anmeldung?

  • Für die Pflicht- und Wahlpflichtseminare melden Sie sich getrennt an.
  • Bitte berücksichtigen Sie, sich für beide Module anzumelden, falls gewünscht.
  • Eine Anmeldung (im Seminar) ist voraussichtlich auch noch in der ersten Semesterwoche m?glich, wenn in einem Seminar noch freie Pl?tze existieren.

?Ausgenommen sind:

  • Prüfungskolloquien
  • Praktika und zugeh?rige Begleitseminare
  • Forschungskolloquium von Herrn Prof. Hartinger / Frau Prof. Ertl
  • Seminare im Zusammenhang mit angemeldeten Zulassungsarbeiten


Sie wurden bei der Verteilung nicht berücksichtigt:
Bitte sehen Sie davon ab, Anfragen an die Dozent*innen und an das Sekretariat zu stellen. Bis zum Beginn der Seminar-Veranstaltungen im neuen Semester werden die Anmeldelisten nicht ver?ndert.?

Zu Ihrer Beruhigung:
Die Verteilung des Zugangs zu den Pflicht- und Wahlpflichtveranstaltungen in Digicampus ist auf die Gesamtstudienzeit (7 Semester Regelzeit) berechnet, d. h. dass jede/r Studierende auf jeden Fall im Verlauf des Studiums die n?tigen Seminare belegen kann.
?

Sie k?nnen an der Ihnen zugeteilten Lehrveranstaltung nicht teilnehmern?
Sollte der?Besuch einer Ihnen zugeteilten Lehrveranstaltungen nach der Erstellung der Stundenpl?ne doch nicht m?glich sein, sind Sie verpflichtet, sich aus dieser in Digicampus auszutragen bzw. den betroffenen Dozenten umgehend zu informieren, um Nachrückern die Teilnahme zu erm?glichen.

Ein kleiner Hinweis:
Pro Aufbaumodul (Grundschulp?dagogik, Sachunterricht, Schriftspracherwerb) ist je ein Pflichtseminar und ein Wahlpflichtseminar zu belegen. Die Seminare müssen?nicht?im gleichen oder darauffolgenden Semester absolviert werden. Die Reihenfolge (Pflichtseminar, Wahlpflichtseminar) ist nicht festgelegt.

?

?

Suche