Constanze Kirchner - Aufs?tze
2025
- Kirchner, Constanze: How to implement transculturality into art education – Cooperation, intensity and trust. A report from Augsburg 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】. In: Kriel, Liz/ Van Haute, Bernadette/ Wagner, Ernst (Eds.): Exploring art education. Transculturality and social entanglement. Waxmann: Münster/ New York 2025, S. 41-45
?
?
2024
- Kirchner, Constanze: Kunst unterrichten. In: G?tz, Margarete/ Hartinger, Andreas/ Heinzel, Friederike/ Kahlert, Joachim/ Miller, Susanne/ Sandfuchs, Uwe (Hg.): Handbuch Grundschulp?dagogik und Grundschuldidaktik. 5., vollst?ndig überarbeitete und erweiterte Auflage. Klinkhardt: Bad Heilbrunn 2024, S. 633-638
?
?
2023
- Kirchner, Constanze et al.: Bildzug?nge im Spannungsfeld globaler Vernetzung und lokaler Vermittlungspraxen. Positionspapier des Augsburger Kongresses (20.-22.10.2022). In: Kirchner, Constanze/ Pauli, Nicola/ Wagner, Ernst (Hg.): Transkulturelle Bildwelten – multiperspektivische Zug?nge im Kunstunterricht. Praxisbeispiele und konzeptionelle ?berlegungen. kopaed: München 2023, S. 331-337
- Kirchner, Constanze: Zur transkulturellen Kompetenz im Kunstunterricht. Perspektivwechsel initiieren, Horizonte verschieben, Widersprüche forcieren. In: Kirchner, Constanze/ Pauli, Nicola/ Wagner, Ernst (Hg.): Transkulturelle Bildwelten – multiperspektivische Zug?nge im Kunstunterricht. Praxisbeispiele und konzeptionelle ?berlegungen. kopaed: München 2023, S. 321-330
- Kirchner, Constanze/ Ton, Mina: Concepts of Art Education. Qualitativ-empirische Untersuchung zu multiperspektivischen Vermittlungsans?tzen – ein Zwischenbericht. In: Kirchner, Constanze/ Pauli, Nicola/ Wagner, Ernst (Hg.): Transkulturelle Bildwelten – multiperspektivische Zug?nge im Kunstunterricht. Praxisbeispiele und konzeptionelle ?berlegungen. kopaed: München 2023, S. 183-196
- Kirchner, Constanze/ Pauli, Nicola/ Wagner, Ernst: Einleitung. In: Kirchner, Constanze/ Pauli, Nicola/ Wagner, Ernst (Hg.): Transkulturelle Bildwelten – multiperspektivische Zug?nge im Kunstunterricht. Praxisbeispiele und konzeptionelle ?berlegungen. kopaed: München 2023, S. 9-12
?
?
2022
- Kirchner, Constanze: ?Kunstp?dagogik Grundschule“. In: Lexikon der Kunstp?dagogik, hg. von Bering, Kunibert/ Niehoff, Rolf/ Pauls, Karina. (2. Aufl.). utb. Athena Titel bei wbv: Bielefeld 2022, S. 321-325
- Kirchner, Constanze: ??sthetische Rationalit?t“. In: Lexikon der Kunstp?dagogik, hg. von Bering, Kunibert/ Niehoff, Rolf/ Pauls, Karina. (2. Aufl.). utb. Athena Titel bei wbv: Bielefeld 2022, S. 60-63
- Kirchner, Constanze: Wir bauen einen Kaufladen. Bildnerisches und ?sthetisches Forschen im kompetenzorientierten Kunstunterricht. In: Grundschule Kunst 88/2022, S. 20-23
- Kirchner, Constanze: Kunst – Geschichte – Unterricht. Annotationen zur achtb?ndigen KREAplus-Reihe Kunst – Geschichte – Unterricht, hg. von Johannes Kirschenmann und Frank Schulz (2020/ 2021). In: BDK-Mitteilungen 2/2022, S. 48-49
- Berner, Nicole/ Kirchner, Constanze/ Kirschenmann, Johannes/ Schirmer, Anna-Maria/ Schulz, Frank, Zumbansen, Lars: Krieg in Europa. In: Kunst+Unterricht 461/462 2022, S. 75
- Kirchner, Constanze: Erkennen und F?rdern von bildnerischen Potenzialen als Voraussetzung der Entwicklung von Lehrprofessionalit?t im Umgang mit Heterogenit?t. Diagnostizieren und adaptiv Unterrichten im Kunstunterricht. In: Hartinger, Andreas/ - Dresel, Markus/ Matthes Eva/ Nett, Ulrike E./ Peuschel, Kristina/ Gegenfurtner, Andreas (Hrsg.): Lehrkr?fteprofessionalit?t im Umgang mit Heterogenit?t. Theoretische Konzepte, F?rderans?tze, empirische Befunde. Waxmann,?Münster/ New York?2022, S. 227-237
- Kirchner, Constanze: Paradiesg?rtlein – The Little Garden of Paradise. In:? https://www.explore-vc.org/en/objects/paradiesgaertlein-little-garden-of-paradise.html?(Januar 2022)
?
?
2021
- Kirchner, Constanze: Lehren und Lernen. Kunstunterricht reflektieren – Lehrprofessionalit?t entwickeln. In: Kunst+Unterricht 457/458 2021, S. 4-13
- Kirchner, Constanze: Material: Lehr- und Lernsituationen. In: Kunst+Unterricht 457/458 2021, S. 14-17
- Kirchner, Constanze: Diagnostische Kompetenz im Kunstunterricht. Erkennen und F?rdern von bildnerischen Potenzialen. In: Kunst+Unterricht 457/458 2021, S. 18-24
- Kirchner, Constanze: Kunstdidaktik. Bestandsaufnahme und Forschungsperspektiven. In: Rothgangel, Martin/ Abraham, Ulf/ Bayrhuber, Horst/ Frederking, Volker/ Jank, Werner/ Vollmer, Helmut Johannes (Hg.): Lernen im Fach und über das Fach hinaus. Bestandsaufnahmen und Forschungsperspektiven aus 17 Fachdidaktiken im Vergleich. Waxmann: Münster/ New York 2020, S. 208-235 (2. korrigierte Auflage 2021)
2020
- Sch?nau, Diederik/ Kárpáti, Andrea/ Kirchner, Constanze/ Letsiou, Maria: A New Structural Model of Visual Competencies in Visual Literacy: The Revised Common European Framework of Reference for Visual Competency European Network for Visual Literacy (ENViL). In: Gramotnost, pregramotnost a vzdelávání. Univerzita Karlova, Pedagogická fakulta. 3/2020 rocník IV, Praha 2020. Online: The Literacy, Preliteracy and Education Journal development of literacy in music education and visual culture across all levels of education (peer-reviewed journal which specializes in the field of literacy and education in their broadest terms), 3/2020, S. 57-71. (https://pages.pedf.cuni.cz/gramotnost/3-2020-2/ ? https://issuu.com/gramotnostpedfuk/docs/gramotnost_03_2020_final)
- Kirchner, Constanze: Bildnerisches Gestalten im Kindesalter. In: frühe kindheit - die ersten sechs Jahre. Zeitschrift der Deutschen Liga für das Kind in Familie und Gesellschaft e.V., 23. Jg. 05/20, S. 6-17
- Sch?nau, Diederik/ Kárpáti, Andrea/ Kirchner, Constanze/ Letsiou, Maria: Towards a Revised Model of the Common European Framework of Reference for Visual Competency.?http://envil.eu/wp-content/uploads/2020/07/Towards_New-Model_CEFR-VC.pdf?hochgeladen am 13.07.2020
- Kirchner, Constanze: Rundg?nge und Werkbeschreibungen. In: Kirchner, Constanze/ Mühleisen, Hans-Otto (Hg.): Universit?t Augsburg. Kunst am Campus. 2., neu bearbeitete und erg?nzte Auflage 2020. Lindenberg im Allg?u 2020, S. 32 f., S. 46 f., S. 62 f., S. 72 ff., S. 78 f., S. 90 ff., S. 94 f., S. 106 ff.
- Kirchner, Constanze: Zur Kunst auf dem Campus. Bildhauerei im ?ffentlichen Raum. In: Kirchner, Constanze/ Mühleisen, Hans-Otto (Hg.): Universit?t Augsburg. Kunst am Campus. 2., neu bearbeitete und erg?nzte Auflage 2020. Lindenberg im Allg?u 2020, S. 4-9
- Kirchner, Constanze/ Mühleisen, Hans-Otto: Einleitung. In: Kirchner, Constanze/ Mühleisen, Hans-Otto (Hg.): Universit?t Augsburg. Kunst am Campus. 2., neu bearbeitete und erg?nzte Auflage 2020. Lindenberg im Allg?u 2020, S. 3
- Kirchner, Constanze: ?sthetische Bildung in der frühen Kindheit. In: Handbuch Frühe Kindheit, hg. von Rita Braches-Chyrek/ Charlotte R?hner/ Heinz Sünker/ Michaela Hopf. Barbara Budrich: Opladen/ Berlin/ Toronto 2014, 2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2020, S. 715-722
- Kirchner, Constanze: Zug?nge zum Konzept der Kinderzeichnung. In: Kirschenmann, Johannes (Hg.): Welt der Bilder – Sprache der Kunst. kopaed: München 2020, S. 239-257
-?Kirchner, Constanze: Kunstdidaktik. Bestandsaufnahme und Forschungsperspektiven. In: Rothgangel, Martin/ Abraham, Ulf/ Bayrhuber, Horst/ Frederking, Volker/ Jank, Werner/ Vollmer, Helmut Johannes (Hg.): Lernen im Fach und über das Fach hinaus. Bestandsaufnahmen und Forschungsperspektiven aus 17 Fachdidaktiken im Vergleich. Waxmann: Münster/ New York 2020, S. 208-235
2019
- Kirchner, Constanze: Analysekriterien für OER-Materialien im Fach Kunst. In: Matthes, Eva/ Heiland, Thomas/ von Proff, Alexandra (Hg.): Open Educational Resources (OER) im Lichte des Augsburger Analyse- und Evaluationsrasters (AAER). Interdisziplin?re Perspektiven und Anregungen für die Lehramtsausbildung und Schulpraxis. Julius Klinkhardt: Bad Heilbrunn 2019, S. 122-139
- Kirchner, Constanze: Das Paradiesg?rtlein. Ein mythologischer Ort des Glücks. In: Kunst+Unterricht 433/434 2019, S. 51-52
- Kirchner, Constanze: Berufsqualifizierende Professionalisierung: Blicke sch?rfen – forschend Lernen. Mit Studierenden das bildnerische Verhalten von Vor- und Grundschulkindern erkunden. In: Neu?, Norbert/ Kaiser, Lena Sophie (Hg.): ?sthetisches Lernen im Vor- und Grundschulalter, Kohlhammer: Stuttgart 2019, S. 187-203
- Kirchner, Constanze: Strukturiertes Forschen mit Studierenden. Kleine Forschungsfragen, Forschen in der Lehre, Beispiele aus der Forschung. In: Kunz, Ruth/ Peters, Maria (Hg.): Der professionalisierte Blick. Forschendes Studieren in der Kunstp?dagogik. kopaed: München 2019, S. 690 - 703
2018
- Kirchner, Constanze: Kreativit?t im bildnerisch-?sthetischen Verhalten von Kindern und Jugendlichen. In: Berner, Nicole (Hg.): Kreativit?t im kunstp?dagogischen Diskurs. München 2018, S. 33-48
- Kirchner, Constanze: Vorwort. In: Wyss, Barbara: Gestalterisch-konstruktives Probleml?sen von Sechs- und Achtj?hrigen. Theoretische Grundlagen und empirische Studie zur Technischen Gestaltung in Kindergarten und Unterstufe. München 2018, S. 11-15
- Kirchner, Constanze: ?sthetische Bildung: aktiv und eigenst?ndig Sinn erschlie?en. In: Werkspuren. Fachzeitschrift zur Vermittlung von Design und Technik, 3/2018. Themenheft Nummer 151: Gestaltungselemente, Zürich 2018, S. 24-27
- Kirchner, Constanze: Schülerarbeiten sinnvoll besprechen – ein Vorwort. In: Orth, Sonja: ?ber plastische Schülerarbeiten sprechen. Eine empirische Studie zu Reflexionsphasen im Kunstunterricht der Grundschule. München 2018, S. 9-12
2017
- Kirchner, Constanze: Sprache und Inszenierung im Prozess ?sthetischer Erfahrungsgestaltung. Pers?nliche Annotationen zu Gunter Otto M?rz 1998. In. Kirschenmann, Johannes/ Seydel, Fritz (Hg.): Gunter Otto – was war, was bleibt? München 2017, S. 231-245
- Kirchner, Constanze: ?Kunstp?dagogik Grundschule“. In: Lexikon der Kunstp?dagogik, hg. von Bering, Kunibert/ Niehoff, Rolf/ Pauls, Karina. Oberhausen 2017, S. 298-301
- Kirchner, Constanze: ??sthetische Rationalit?t“. In: Lexikon der Kunstp?dagogik, hg. von Bering, Kunibert/ Niehoff, Rolf/ Pauls, Karina. Oberhausen 2017, S. 58-61
2016
- Berner, Nicole/ Kirchner, Constanze/ Peez, Georg/ Lipowsky, Frank: Mit Videos Kunstunterricht erforschen – die Grundschulstudie PERLE. In: Beilage/ Exkurs Unterrichtsqualit?t des Themenhefts ?Miteinander“,? Kunst+Unterricht 407/408 2016, S. 4-5
- Kirchner, Constanze: Vorwort. In: Schmidt, Annika: ?sthetische Erfahrung in Gespr?chen über Kunst. Eine empirische Studie mit Fünft- und Sechstkl?sslern. München 2016
- Kirchner, Constanze: Zur Genese des Kompetenzstrukturmodells ? Entwicklung,Diskussion, Revision, Dekonstruktion und Neustrukturierung. In: Wagner,Ernst/ Sch?nau, Diederik (Hg.): Gemeinsamer Europ?ischer Referenzrahmen für Visual Literacy ? Prototyp. Münster/ New York 2016, S. 161-166
- Kirchner, Constanze/ Haanstra, Folkert: Expertenbefragung zu Lehrpl?nen in Europa ? Methoden und erste Ergebnisse. In: Wagner, Ernst/ Sch?nau, Diederik(Hg.): Gemeinsamer Europ?ischer Referenzrahmen für Visual Literacy ? Prototyp. Münster/ New York 2016, S. 191-202
- Kirchner, Constanze/ Gotta-Leger, Tanya/ Nockmann, Marlene: Lehrpl?ne zur Visual Literacy in Europa ? Ergebnisse einer qualitativ-empirischen Expertenbefragung. In: Wagner, Ernst/ Sch?nau, Diederik (Hg.): Gemeinsamer Europ?ischer Referenzrahmen für Visual Literacy ? Prototyp. Münster/ New York 2016, S. 203-210
- Kirchner, Constanze: Kreativit?t. In: Blohm, Manfred (Hg.): Kunstp?dagogische Stichworte. Hannover 2016, S. 79-82
- Kirchner Constanze: Vorwort. In: E?er, Anne: Geschlechter-Repr?sentationen im Kunstunterricht. München 2016, S. 10-11
- Kirchner Constanze: Vorwort. In: Schmidt, Rebekka: Mit Kunstwerken zum Denken anregen. Eine empirische Untersuchung zur kognitiven Aktivierung im Rahmen der Kunstrezeption in der Grundschule. München 2016, S. 11-14
2015
- Kirchner, Constanze: Art Education in Primary Schools. In: Peez, Georg (Hg.): Art Education in Germany. Münster/ New York 2015, S. 21-28
- Kirchner, Constanze: Bildnerisch-?sthetisches Gestalten im Elementarbereich. Ein kunstp?dagogisches Pl?doyer für eine visuell-kulturelle Bildung im frühen Kindesalter. In: Hofmann, Bernhard/ Wenrich, Rainer (Hg.): Netzwerke. Theorien und Praxen kultureller Bildung. München 2015, S. 72-85
- Kirchner, Constanze/ Haanstra, Folkert: Europ?ische Kunstlehrpl?ne und Kompetenzdimensionen im Vergleich. Ergebnisse einer Expertenbefragung im Rahmen von ENViL, siehe?http://envil.eu? Ergebnisse oder?http://www.philso.uni-augsburg.de/lehrstuehle/kunstpaed/Forschung/Forschungsprojekte/Europ?ischer Referenzrahmen Kunst. August 2015
- Kirchner, Constanze/ Gotta-Leger, Tanya/ Nockmann, Marlene: Curriculare Strukturen des Kunstunterrichts in Europa. Qualitativ-empirische Auswertung einer l?ndervergleichenden Expertenbefragung, siehe:?http://envil.eu? Ergebnisse oder?http://www.philso.uni-augsburg.de/lehrstuehle/kunstpaed/Forschung/Forschungsprojekte/Europ?ischer Referenzrahmen Kunst. August 2015
2014
- Kirchner, Constanze: Collage als bildnerisches Konzept im Jugendalter. Zur Raumdarstellung in der Jugendzeichnung. In: Lutz-Sterzenbach, Barbara/ Peters, Maria/ Schulz, Frank (Hg.): Bild und Bildung. Praxis, Reflexion, Wissen im Kontext von Kunst und 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】ien. München 2014, S. 293-310
- Kirchner, Constanze: ?sthetische Bildung in der frühen Kindheit. In: Handbuch frühe Kindheit, hg. von Rita Braches-Chyrek/ Charlotte R?hner/ Heinz Sünker/ Michaela Hopf. Opladen/ Berlin/ Toronto 2014, S. 627-634
- Kirchner, Constanze: Manifeste und latente Bedeutungsfelder bildnerischer und künstlerischer Symbolisierungen. In: Sowa, Hubert/ Glas, Alexander/ Miller, Monika (Hg.): Bildung der Imagination, Bd. 2: Bildlichkeit und Vorstellungsbildung in Lernprozessen. Oberhausen 2014, S. 311-332
- Kirchner, Constanze: Identit?tsbildung im Kunstunterricht. Selbstinszenierung, Rollenspiele und gestalterischer Ausdruck. In: Hagedorn, J?rg (Hg.): Jugend, Schule und Identit?t. Selbstwerdung und Identit?tskonstruktion im Kontext Schule. Wiesbaden 2014, S. 503-517
- Berner, Nicole/ Kirchner, Constanze: Erspüren und Erfassen. Zur Entwicklung und F?rderung graphomotorischer Grundfertigkeiten im Vorschulalter. Abschlussbericht des Forschungsprojekts "Evaluation der Methode 'Zeichnen im Sand' (unter Mitrarbeit von Saskia Hoffmann, Agnes Kowalinski, Hendrik Lange, Michaela Miller und Eva Wilhelm). http://www.philso.uni-augsburg.de/lehrstuehle/kunstpaed/ - Forschung, - Forschungsprojekte, - Evaluation "Zeichnen im Sand" - Abschlussbericht. Augsburg 2014
2013
- Kirchner, Constanze/ Geiger, Julia: Niveaustufen zeichnerischer Kompetenzen. In: Reuter, Oliver M. (Hg.): Konsequenzen für ?sthetische Bildung. München 2013, S. 165-176
- Kirchner, Constanze/ Schulz, Frank: Vorwort. In: Miller, Monika: Zeichnerische Begabung. Indikatoren im Kindes- und Jugendalter. München 2013, S. 13-17
- Kirchner, Constanze/ Miller, Monika: Neue Forschungsperspektiven auf die Entwicklung und F?rderung der Bildsprache. In: Schulz, Frank/ Seumel, Ines (Hg.): U20 Kindheit Jugend Bildsprache. München 2013, S. 332-344
- Kirchner, Constanze: Kunstdidaktische Methoden ?sthetischer Bildung. ?berlegungen zu einem autonomen Gegenstandsfeld. In: Engels, Sidonie/ Preuss, Rudolf/ Schnurr, Ansgar (Hg.): Feldvermessung Kunstdidaktik. Positionsbestimmungen zum Fachverst?ndnis. München 2013, S. 139-148
- Kirchner, Constanze: Vorwort. In: Berner, Nicole Elisabeth: Bildnerische Kreativit?t im Grundschulalter. Plastische Schülerarbeiten empirisch betrachtet. München 2013, S.15-17
- Kirchner, Constanze: Verbindlichkeit, Verantwortung, Vertrauen. Konflikte im Kunstunterricht kompetent l?sen. In: Billmayer, Franz (Hg.): Schwierige SchülerInnen im Kunstunterricht. Erfahrungen, Analysen, Empfehlungen. Flensburg 2013, S. 87-93
- Berner, Nicole E./ Kirchner, Constanze/ Peez, Georg/ Faust, Gabriele: Die Videostudie im Fach Kunst: Joan Miró – Bildbetrachtung und plastisches Gestalten. In: Lipowsky, Frank/ Faust, Gabriele (Hg.): Dokumentation der Erhebungsinstrumente des Projekts ?Pers?nlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern“ (PERLE) - Teil 3. Technischer Bericht zu den PERLE-Videostudien (unter Mitarbeit von Miriam Lotz). Materialien zur Bildungsforschung Bd. 23/3 der Gesellschaft zur F?rderung P?dagogischer Forschung (GFPF) und des Deutschen Instituts für Internationale P?dagogische Forschung (DIPF). Frankfurt am Main 2013
- Kirchner, Constanze: Grundlagen des Kunstunterrichts. In: Kirchner, Constanze (Hg.): Kunst – Didaktik für die Grundschule. Berlin 2013, S. 9-35
- Kirchner, Constanze: Einleitung. In: Kirchner, Constanze (Hg.): Kunst – Didaktik für die Grundschule. Berlin 2013, S. 7-8
2012
- Kirchner, Constanze: Bildnerische Symbolisierungen – entwicklungspsychologische und künstlerische Aspekte. In: Schmidt, Hans Ulrich/ Timmermann, Tonius (Hg.): Symbolisierungen in Musik, Kunst und Therapie – pr?verbal, nonverbal, verbal, transverbal. Wiesbaden 2012
- Kirchner, Constanze: Identit?t und Ausdruck. Gestalterisches Probehandeln, Selbstinszenierung und Rollenspiele. In: Kunst+Unterricht 366/367/2012, S. 4 - 21
- Kirchner, Constanze: Fotografische Illustrationen zum Gedicht ?Der Panther “ von Rainer Maria Rilke (Unterricht von Anja Dorst). In: Kunst+Unterricht 366/367/2012, S. 52 - 57
- Kirchner, Constanze: Vorwort. In: Seitz, Marielle/ Seitz, Rudolf: Schulen der Phantasie. Lernen braucht Kreativit?t. Seelze 2012, S. 8 - 9
- Kirchner, Constanze: Vermittlungsmedien in der Lehrerbildung der ersten Ausbildungsphase. In: Dreyer, Andrea/ Penzel, Joachim (Hg.): Vom Schulbuch zum Whiteboard. Zu Vermittlungsmedien in der Kunstp?dagogik. München 2012, S. 84 - 94
- Kirchner, Constanze: Kompetenzorientierung im Kunstunterricht: Problemlage und Diskussionsstand. In: Kirchner, Constanze (Hg.): Kunstunterricht. Band 6 der Reihe Kompetent im Unterricht der Grundschule, hg. von Astrid Kaiser und Susanne Miller. Baltmannsweiler 2012, S. 3 - 45
- Kirchner, Constanze: Kompetenzorientierter Kunstunterricht in der Grundschule. In: BDK INFO 01/12 Fachverband für Kunstp?dagogik Hessen, Frankfurt am Main 2012, S. 31 - 35
2011
- Kirchner, Constanze: Das Spirituelle im Gegenw?rtigen. Annotationen zu den Wald-Gem?lden von Urs Freund. In: Urs Freund – aufb?umen. Malerei zum Internationalen Jahr der W?lder. Katalog zur Ausstellung vom 14.10.-30.10.2011, Zeughaus – Toskanische S?ulenhalle Augsburg, Hurlach 2011, S. 5 - 7
- Kirchner, Constanze: Fachkompetenzen im F?cherverbund. In: Grund-Schule-Kunst, hg. vom BDK Fachverband für Kunstp?dagogik e.V., Landesverband Baden-Württemberg. Stuttgart 2011, S. 33 - 44
- Kirchner, Constanze: Bildnerisches Gestalten im frühen Kindesalter. In: ZeT Zeitschrift für Tagesmütter und -v?ter 1/2011, S. 2 - 9
2010
- Kirchner, Constanze: Kulturelle Vielfalt und Integration durch Kreativit?t. In: Augsburger Kulturnachrichten Dezember 2010/ Januar 2011, S. 4
- Kirchner, Constanze: Basiskompetenzen in der Grundschule. Zwischen Subjekt- und Sachorientierung. In: Penzel, Joachim/ Meinel Frithjof (Hg.): Gestalten und Bilden. Methodendiskurs als Impuls für den Unterricht. München (kopaed) 2010, S. 37 - 52
- Kirchner, Constanze: Kunstp?dagogik in der Grundschule heute: Bildungsleistungen, Kompetenzstandards und ?sthetische Bildung im F?cherverbund. In: Bering, Kunibert/ H?xter, Clemens/ Niehoff, Rolf (Hg.): Orientierung: Kunstp?dagogik. Tagungsband Bundeskongress der Kunstp?dagogik 22. - 25. Oktober 2009. Oberhausen 2010, S. 253 - 261
- Kirchner, Constanze: Patchwork und Applikationen. In: Kunst+Unterricht 345/346/2010, S. 52
- Kirchner, Constanze/ Kirschenmann, Johannes/ Miller, Monika: Forschungsstand und Forschungsperspektiven zur Kinder- und Jugendzeichnung. In: Kirchner, Constanze/ Kirschenmann, Johannes/ Miller, Monika (Hg.): Kinderzeichnung und jugendkultureller Ausdruck. Forschungsstand – Forschungsperspektiven. München 2010, S. 9-14
- Kirchner, Constanze: Kompetenzen in der Grundschule. In: Kunst+Unterricht 341/2010, S. 9
- Kirchner, Constanze: Malen und Zeichnen. In: Duncker, Ludwig/ Lieber, Gabriele/ Neuss, Norbert/ Uhlig, Bettina (Hg.): Bildung in der Kindheit. Das Handbuch zum Lernen in Kindergarten und Grundschule. Seelze 2010, S. 174 - 178
?
2009
- Kirchner, Constanze/ Kirschenmann, Johannes: Praxis und Konzept des Kunstunterrichts - heute. Didaktische Orientierungen im kunstp?dagogischen Handeln. In Kunst+Unterricht 334/335/2009, S. 4 - 13
- Kirchner, Constanze: Was ist Forschung in der Kunstp?dagogik? In: Meyer, Torsten/ Sabisch, Andrea (Hg.): Kunst P?dagogik Forschung. Aktuelle Zug?nge und Perspektiven. Bielefeld 2009, S. 86 - 87
- Kirchner, Constanze/ Peez, Georg: Kreativit?t in der Schule. In: Kunst+Unterricht 331/332/2009, S. 10 - 18
- Kirchner, Constanze: Spiel und Kreativit?t. In: Kunst+Unterricht 331/332/2009, S. 44 - 46
- Arbeitsgruppe Grundschule im BDK - Fachverband für Kunstp?dagogik e. V.: Frühkindliche ?sthetische Bildung - Ein Diskussionsbeitrag. BDK-Sonderdruck Hannover 2009
- Kirchner, Constanze/ Otto, Gunter: Praxis und Konzept des Kunstunterrichts. In: Sammelband Kunst+Unterricht. Methodisch Handeln. Seelze/ Velber 2009, S. 126- 133. (Erstver?ffentlichung in Kunst+Unterricht 223/224 1998, S. 4-11)
- Kirchner, Constanze: "Welchen Beitrag leistet die Kunstp?dagogik zur Pers?nlichkeitsentwicklung?" In: Billmayer, Franz (Hg.): Angeboten. Was die Kunstp?dagogik leisten kann. München 2008, S. 94-111
?
2008
- Kirchner, Constanze: Grundlagen der Kunstvermittlung und des Bildverstehens. In: Blohm, Manfred (Hg.): Kurze Texte zur Kunstp?dagogik. Schriftenreihe 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】ien - Kunst - P?dagogik, Bd. 2. Flensburg 2008
- Kirchner, Constanze: Zur Rezeption zeitgen?ssischer Kunst von Grundschulkindern - Vermittlungsans?tze und Bildungschancen. In: Lieber, Gabriele (Hg.): Lehren und Lernen mit Bildern. Ein Handbuch zur Bilddidaktik. Baltmannsweiler 2008, S. 255 - 267<