威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

"Lehrer singen, Kinder klingen": Seminar für Studierende des Lehramts Grundschule

Für das WS 2019/20 bietet der Lehrstuhl für Musikp?dagogik in Kooperation mit der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf und dem Chorverband Bayerisch-Schwaben ein besonderes Seminar zum Singen mit Kindern für Studierende mit Unterrichtsfach Musik an (Lehramt GS).
Ziel des Dozent*innenteams ist es, professionelle Kompetenzen im Umgang mit der Kinderstimme und mit der eigenen Stimme zu vermitteln. Erfolgreiche Absolvent*innen erwerben zugleich auch das Zertifikat zur Leitung von Chorklassen an bayerischen Grundschulen.
F?higkeiten im Singen werden - nicht nur in der Grundschule - meist im Modellernen erworben. In dieser Lernform spielen Wahrnehmen, Beobachten und Nachahmen eine wichtige Rolle. Auch beim Singen-Lernen orientieren sich Kinder an dem, was die Lehrkraft vormacht, wei? und kann: Es kommt also auf die Lehrkr?fte an!

Inhalte des Seminars

  • Kindgerechtes Singen
  • Motivierende und altersgem??e Literatur
  • Stimmbildung und Stimmpflege mit Grundschulkindern
  • Stimmbildung und Sprecherziehung für Erwachsene
  • Sinn- und singstiftende Unterrichtsgestaltung
  • Adaptive Ensembleleitung

Leitung

, Karl Zepnik

Weitere Dozent*innen:

Prof. Robert G?stl, Christoph Hassler, Friedhilde Trüün?

?

Termine

Blockseminar in drei Teilen:

  • Seminar 1: 9.-11. September 2019
  • Seminar 2: 19.-21. Februar 2020
  • Seminar 3: 16.-18 M?rz 2020

Ort

Kurfürstenstr. 19
D-87616 Marktoberdorf
Telefon +49 (0) 83 42 / 96 18-0
Telefax +49 (0) 83 42/ 96 18 59
E-Mail: info@modakademie.de

Kosten

Das Seminar ist kostenlos. Bei Bedarf k?nnen Verpflegung und ?bernachtung in der Akademie auf eigene Kosten hinzu gebucht werden.?

Anmeldung

Online unter?

? Universit?t Augsburg
Chorverband Bayerisch-Schwaben
CC BY-NC-ND

Suche