Musikp?dagogik innovativ: Ein Streaming-Koffer für die Lehre
Aufgrund der Covid-19-Pandemie k?nnen seit dem Sommersemester 2020 musikpraktische Lehrveranstaltungen nur unter strengen Sicherheitsauflagen stattfinden. Bereits damals kam am Lehrstuhl für Musikp?dagogik die Idee auf,?Lehrveranstaltungen hybrid, also in Teilpr?senz, zu gestalten. Der Plan: Ein kleiner Teil der Studierenden ist jeweils im H?rsaal anwesend, kann die dortigen Ressourcen nutzen (z. B. Musikinstrumente, Ger?te) und hat die M?glichkeit, in der Kleingruppe musikpraktisch zu arbeiten. Die Lehrveranstaltung wird live gestreamt, die übrigen Studierenden folgen den Aktivit?ten online. Das notwendige technische Equipment sollte leicht aufzubauen und intuitiv zu bedienen sein, zudem sollte es mobil verfügbar sein, um das Konzept von verschiedenen Unterrichtsr?umen aus umsetzen zu k?nnen. Im Sommer 2020 entwickelte Dr. Carl-Christian Fey vom
DigiLLab/ Zentrum für Digitales Lernen und Lehren? gemeinsam mit?Nicolas Uhl-Sonntag und Gabriele Puffer (Lehrstuhl für Musikp?dagogik)?ein transportables und variables Streaming-Set, das diesen Anforderungen Rechnung tr?gt. Im Studienjahr 2020/21 wurden die Ger?te? in der Online-Lehre eingesetzt.?Seit Beginn des Wintersemesters 2021/22 bew?hrt sich?der ?Streaming-Koffer“ in verschiedenen hybrid angebotenen Lehrformaten.? Einen Blogbeitrag zur Konzeption des Sets und zur Verwendung der Ger?te in der Lehre finden Sie hier:
https://digillab.zlbib.uni-augsburg.de/fachpraxis-online-ein-streaming-koffer-fuer-die-lehre/ ?