威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片
Wird geladen ...
10. Oktober 2025

Privatschulen in Deutschland und in der Schweiz

Gemeinsam mit Prof. Lucien Criblez (emeritierter Professor für Historische Bildungsforschung und Steuerung des Bildungssystems/Universit?t Zürich) ver?ffentlichte Prof. Rita Nikolai einen Beitrag zum Thema ?Privatschulen in Deutschland und in der Schweiz“ in der Schweizerischen Zeitschrift für Bildungsforschung.
Weiterlesen
Smartphone mit Foto eines Bücherregals im Display
9. Oktober 2025

Laura Maria Schmidt verteidigt Dissertation

Laura Maria Schmidt hat ihre Dissertation mit dem Titel ?Die institutionalisierte F?rderung von Schülerinnen und Schülern. Lese- und Rechtschreib-Schw?che im Vergleich“ erfolgreich am 8.10.25 an der Universit?t Augsburg verteidigt. Mitglieder der Kommission: Prof. Dr. Rita Nikolai (Erstbetreuung), Prof. Dr. Eva Matthes (Zweitbetreuung) und Prof. Dr. Michael Sailer. Wir gratulieren von Herzen.

Weiterlesen
Zeugnisübergabe
1. Oktober 2025

Promotionsf?rderung

Das Büro für Chancengleichheit der Universit?t Augsburg bewilligte den Antrag für die ?bernahme der Kosten für die Besch?ftigung einer studentischen Hilfskraft von Line Saur. In diesem Rahmen beginnt Leonie Walz am 01.10.2025 an der Professur für P?dagogik mit Schwerpunkt Vergleichende Bildungsforschung. Wir gratulieren Line Saur sehr herzlich und wünschen Leonie Walz einen guten Start!
Weiterlesen
H?nde von mehreren Personen, die aufeinander liegen
30. September 2025

Bildungspolitik. Begriffe – Handlungsfelder – Analyse

Nicole Luthardt (Lehrstuhl Erwachsenen- und Weiterbildung/Universit?t Augsburg) und Prof. Rita Nikolai haben zusammen ein Lehrbuch zum Thema Bildungspolitik bei Springer ver?ffentlicht. Im Lehrbuch werden vertiefend die bildungspolitischen Handlungsfelder von Schul- und Erwachsenenbildungspolitik entlang von Institutionen, Strukturen und Akteuren behandelt.
Weiterlesen
Bücher Lesen Einband von oben (Symbolbild)
24. September 2025

Transitionen im deutschen Bildungsf?deralismus – DGS-Kongress 2025 in Duisburg-Essen

Gemeinsam mit Prof. Stefan Immerfall und Dr. Henrik Scheller moderiert Prof. Rita Nikolai am 24.9.25 auf dem Kongress der DGS 2025 in Duisburg-Essen eine Session zum Thema Transitionen im deutschen Bildungsf?deralismus.
Weiterlesen
Frau vor Moderationskarten an der Wand
19. September 2025

Female High Potentials

Line Saur bekam eine Zusage für das zweij?hrige Mentoring-Programm Female High Potentials der Chancengleichheitsstelle der Universit?t Augsburg. Das Programm f?rdert Nachwuchswissenschaftlerinnen ihre wissenschaftliche Sichtbarkeit zu erh?hen, Karriereziele zu erarbeiten sowie die Entscheidungskompetenzen zu st?rken.
Weiterlesen
Aus Papier ausgeschnittene Figuren, die sich an den H?nden halten
18. September 2025

WAS GESCHIEHT, WENN...

?WAS GESCHIEHT, WENN...... autorit?re Populistinnen und Populisten an die Regierung kommen?“ Beitrag von Maria-Rosa Guth mit Interviewzitaten von Prof. Rita Nikolai in der Zeitschrift ?Das Gymnasium in Bayern“, S. 6-9.
Weiterlesen
Smartphone mit Foto eines Bücherregals im Display
15. September 2025

Neu erschienen

Ein neuer Beitrag von Prof. Rita Nikolai und Moritz Gawert ist im Themenheft "Demokratie kann man lernen!"?erschienen.

Gawert, Moritz/Nikolai, Rita (2025). Warum Politische Neutralit?t an Schulen keine Option ist. Der Beutelsbacher Konsens als Aufforderung zur politischen Diskussion. Die Grundschulzeitschrift. Jahresheft 43 (1), 14-15.

Weiterlesen
Bücher Lesen Einband von oben (Symbolbild)
10. September 2025

ECER 2025 Belgrad

Das Team der Professur ist auf der ECER 2025 in Belgrad vertreten (9.-12.9.2025). Line Saur und Moritz Gawert tragen zum Thema ?The Alternative for Germany and School Policy. Positions on Teaching Contents” vor. Prof. Rita Nikolai ist mit Silvie Rita Ku?erová und Nicky Zuncker Chair und Moderator:innen der Sessions ?Understandng the Complex Dynamics of School Choice" (Part I and Part II).
Weiterlesen
ECER 2025 Belgrad
9. September 2025

Neuer Beitrag erschienen

Prof. Dr. Rita Nikolai, Mortiz Gawert und Line Saur haben in der Ausgabe 1/2/2025 der Zeitschrift Die Deutsche Schule den Beitrag "Schule im Kulturkampf: Die AfD und ihre schulpolitischen Positionen zu Unterrichtsinhalten" ver?ffentlicht. Dieser steht zum freien Download zur Verfügung.
Weiterlesen
Im Vordergrund Schüler von hinten, im Hintergrund ist unscharf ein Lehrer zu sehen
8. September 2025

Strukturen des Bildungssystems und F?deralismus

Auf dem Bildungsevent ?Schule: Ein Ort für Alle? Bildungsgerechtigkeit in Deutschland“ (5.-7.9.2025) der Jugend-Enquete-Kommission e.V. an der Akademie für Politische Bildung Tutzing hielt Prof. Rita Nikolai einen Vortrag zum Thema ?Strukturen des Bildungssystems und F?deralismus“.
Weiterlesen
Vortrag Tutzing
30. Juni 2025

Rechtspopulismus, rechte Esoterik und Verschw?rungserz?hlungen

Gemeinsam mit Kirchenrat PD Dr. habil. Matthias P?hlmann führte Prof. Rita Nikolai im Bildungszentrum Kloster Banz der Hanns-Seidel-Stiftung eine Tagung zum Thema ?Rechtspopulismus, Rechte Esoterik und Verschw?rungserz?hlungen“ vom 27.-29.6.2025 durch.
Weiterlesen
Tagung Kloster Banz

Suche