HORIZON-Projekt YOUROPE gestaltet Demokratietag
Wie kann Demokratiebildung junge Menschen wirklich erreichen – und sie zugleich für eine aktive europ?ische Bürgerschaft sensibilisieren? Dieser Frage stellten sich am vergangenen Donnerstag rund 40 Studierende der Universit?t Augsburg gemeinsam mit 177 Schüler:innen des Holbein-Gymnasiums im Rahmen des Demokratietags – einer gro? angelegten Aktion des europ?ischen Forschungsprojekts YOUROPE (Horizon Europe), das am Lehrstuhl für Demokratiebildung von Prof. Dr. Andrea Szukala verankert ist und in Kooperation mit Anne Büchler vom Augsburger Holbein Gymnasium und Kolleg:innen durchgeführt wurde.
Ziel des Demokratietags war es, Demokratiebildung nicht über die K?pfe junger Menschen hinweg zu vermitteln, sondern gemeinsam mit ihnen zu gestalten – und dabei europ?ische Werte wie Pluralismus, Partizipation und Menschenrechte erfahrbar zu machen. Grundlage der Aktion war eine Voruntersuchung: Die Studierenden hatten im Vorfeld Schülerinnen und Schüler gefragt, wo sie Gespr?chsbedarf rund um Demokratie, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Mitgestaltung sehen. Auf Basis dieser Impulse entwickelten sie dann in universit?ren Seminaren ein vielf?ltiges Workshop-Programm.
Die Schüler:innen nahmen am Demokratietag unter anderem an Kurzworkshops wie ?Real Talk – Wie gehst du mit Stammtischparolen um?“ teil, gestalteten eigene Poetry Slams und Raps zu gesellschaftlichen Themen, spielten ein eigens entwickeltes Escape Game zur Demokratie oder diskutierten über Zukunft, Zusammenhalt und Gestaltungsmacht – auch mit Blick auf ihre Rolle in der Stadtgesellschaft Augsburg und als europ?ische Bürger:innen.
?Die Begeisterung und Mitwirkung der Schüler:innen hat gezeigt, wie wirksam Demokratiebildung sein kann, wenn sie an den Interessen junger Menschen ansetzt“, so Prof. Szukala. Auch für die Lehramtsstudierenden war der Demokratietag eine wertvolle Erfahrung: Sie erlebten unmittelbar, was es hei?t, an Schülerinteressen orientiert zu arbeiten, demokratische Lernr?ume zu er?ffnen und über nationale Grenzen hinauszudenken.
Das Projekt YOUROPE, gef?rdert durch das Horizon Europe-Programm der EU, verfolgt das Ziel, innovative Formen europ?ischer Demokratiebildung und European Citizenship Education zu entwickeln – im engen Austausch mit jungen Menschen. Der Demokratietag am Holbein-Gymnasium war ein eindrucksvolles Beispiel für eine gelungene Kooperation zwischen Wissenschaft, Schule und Jugend in einer demokratischen europ?ischen ?ffentlichkeit. Weiter Informationen:?
YOUROPE