Peace Summer School 2025: MIND THE GAPS! Intersektionalit?t erleben, Gesellschaft gestalten – jetzt anmelden!
Ab sofort ist die Anmeldung zur Peace Summer School 2025 er?ffnet! Vom 19. bis 21. Juni 2025 laden der ASKA – Alumni und Studierende der Konfliktforschung Augsburg e.V. und das Transferzentrum Frieden Augsburg zum neunten Mal zur dreit?gigen Summer School nach Augsburg ein – diesmal unter dem Titel: MIND THE GAPS! Intersektionalit?t erleben, Gesellschaft gestalten. MIND THE GAPS! Diesen Impuls nimmt die Peace Summer School 2025 zum Anlass, um gesellschaftliche Ungleichheiten und ihre Zusammenh?nge zu erkunden. Teilnehmende erfahren, wie verschiedene Formen von Diskriminierung zusammenwirken und wie intersektionale Perspektiven helfen k?nnen, gesellschaftliche Konflikte besser zu verstehen. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Lernen: voneinander, miteinander und mit Blick auf eine Zukunft, in der die Verschiedenheit der Menschen als St?rke gedacht wird. Das Programm beinhaltet Workshops, die Grundlagen intersektionalen Denkens mit konkreten gesellschaftlichen Herausforderungen verknüpfen: Georg Blokus (School of Political Hope) erkundet die Zusammenh?nge von Arbeit, Klasse und Migration, Jermaine Irebor (Universit?t Erlangen-Nürnberg) l?dt zum queeren Pilgern über Religion und Identit?t ein und Claire Rumny und Constanze Ziegler zeigen, wie kritische Soziale Arbeit und Community Organizing gesellschaftlichen Wandel erm?glichen. Am Samstagabend findet unter dem Titel RECLAIM THE NIGHT! eine ?ffentliche Abendveranstaltung mit anschlie?ender Clubnacht im Beim Weissen Lamm (Ludwigstra?e 23, Augsburg) statt. Eine Diskussionsrunde beleuchtet Clubs als R?ume politischer Selbsterm?chtigung – danach wird getanzt, gefeiert und das Erlebte in Bewegung übersetzt. Zur Teilnahme an der Peace Summer School ist ein Ticketkauf erforderlich. Das vollst?ndige Programm, weitere Infos und Tickets gibt es
hier. Die Peace Summer School 2025 findet im Rahmen des 375-j?hrigen Jubil?ums FRIEDEN RISKIEREN! des Augsburger Hohen Friedensfests statt (mehr dazu
hier). Die Peace Summer School 2025 findet in Kooperation mit dem Friedensbüro der Stadt Augsburg, der
Petra-Kelly-Stiftung, der
argon{lounge}, der
Gesellschaft der Freunde der Universit?t Augsburg, dem
Integrationsbeirat der Stadt Augsburg,
Arbeit und Leben in Bayern, dem
Evangelischen Forum Annahof und der
Queersensiblen Pastoral des Bistums Augsburg statt. Gef?rdert wird sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie der Bürgerstiftung Augsburg. Gesponsert wird sie vom
Rewe Team Reincke Augsburg. ?