威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Was erkl?rt fehlende Fortschritte bei UN-Klimakonferenzen? Vorstellung der ZfK-Professorin Angela Oels in der Augsburger Allgemeinen.

Prof. Dr. Angela Oels, ZfK-Professorin für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Klimapolitik, besch?ftigt sich in einem ihrer Forschungsschwerpunkte mit den Diskursen in der internationalen Klimapolitik und der Frage, welche Aspekte dazu beitragen, dass die Fortschritte bei den Klimakonferenzen gering sind. Dazu nutzt sie die Methode der Diskursanalyse, d. h., sie arbeitet aus Dokumenten, Reden oder Interviews die jeweiligen Positionen und Bedeutungsmuster heraus. Eine wesentliche Ursache für den fehlenden Erfolg der Klimaverhandlungen sieht sie in dem folgenden Interessenkonflikt: ?Die L?nder des Globalen Südens fordern seit 30 Jahren, dass die Industriel?nder für Emissionen, die sie von 1850 bis heute verursacht haben, in finanzielle Haftung genommen werden. Allerdings sind die L?nder des Globalen Nordens – wenn überhaupt – nur zu freiwilligen Zahlungen für Sch?den und Verluste bereit“. Vor diesem Hintergrund pl?diert Prof. Oels dafür, ?dass die Stimmen aus dem Globalen Süden mehr geh?rt werden.“

Die Forschungsbeilage mit dem vollst?ndigen Artikel k?nnen Sie abrufen.

Suche