威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Willkommen am Institut für Sozialwissenschaften

?

Das Institut für Sozialwissenschaften der Universit?t Augsburg wurde im Jahr 2015 auf gemeinsame Initiative der F?cher Politikwissenschaft und Soziologie gegründet und umfasst insgesamt zehn Lehrbereiche (Professuren).

?

Sie initiieren eigene Forschungsprojekte und sind in regionalen und überregionalen Forschungskooperationen engagiert. Zu den Mittelgebern und Kooperationspartnern z?hlen die Stadt Augsburg, Landes?mter, Landes- und Bundesministerien (insbesondere das Bundesministerium für Bildung und Forschung), die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Europ?ische Union.

?

Das Studium der Sozialwissenschaften ist in zwei Hauptfachstudieng?ngen m?glich.

  • Für Studieneinsteiger*innen wird der Bachelor-Studiengang Sozialwissenschaften angeboten.
  • Seit dem WS 2016/2017 wird der neue Master-Studiengang Sozialwissenschaften: Konflikte in Politik und Gesellschaft angeboten. Für den Master-Studiengang Sozialwissenschaftliche Konfliktforschung sowie den Master-Studiengang Sozialwissenschaftliche Diskursforschung sind keine Bewerbungen mehr m?glich.
  • Darüber hinaus unterstützt das Institut zahlreiche Studieng?nge im Bereich der Nebenfachausbildung.

?

Kontakt:

Wenn Sie Interesse am Institut, also zum Beispiel an Forschungskooperationen oder am Studium der Sozialwissenschaften haben, wenden Sie sich gerne an die Mitarbeiter*innen bzw. den gesch?ftsführenden Direktor.

?

Institutsleitung

Institutsleiter???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? ??????? ? Stellvertretende Institutsleiterin
?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? ??

Lehrstuhl für Soziologie
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakult?t

Startseite:

E-Mail:

Lehrstuhlinhaberin
Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Klimapolitik

Startseite:

E-Mail:

Beteiligte Lehrstühle und Professuren

? Universit?t Augsburg

Mittelbauvertretung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Soziologie & empirische Sozialforschung

Startseite:

E-Mail:

Neuigkeiten

30. Januar 2025

Studentische Hilfskraft gesucht - Lehrstuhl Friedens- & Konfliktforschung

Der Lehrstuhl Friedens- & Konfliktforschung sucht ab Mitte April 2025 befristet bis Ende 2025 mit einem Umfang von 24 - 28 Stunden pro Monat Unterstützung durch eine studentische Hilfskraft (mit/ohne BA-Abschluss) bei der Entwicklung des Online-Lernkurses ?Dynamiken sexualisierter Gewalt unter Jugendlichen: Erkennen, Verstehen und Handeln“ an der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB).

Weiterlesen
27. Januar 2025

Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit WiSe 2024-2025

Die Sprechstunden von?Prof. Dr. Reiner Keller?finden in der vorlesungsfreien Zeit an folgenden Terminen statt (in Pr?senz oder online):

?

  • 18.Februar, 14 Uhr
  • 12. M?rz, 17 Uhr
Bitte melden Sie sich über das Sekretariat bei Frau Ploner an
Weiterlesen
16. Januar 2025

Einladung, IMWK Research Talk "Democracy and media in Europe", 31.1., 10.00 Uhr

Nico Carpentier (Charles 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】), Anne Grüne (Uni Erfurt) und Tanja Thomas (Uni Tübingen) und Jeffrey Wimmer diskutieren (mit dem Publikum) am 31.01. die Thesen des neuen Buches "Democracy and 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】ia in Europe. A Discursive-Material Approach" von Nico Carpentier und Jeffrey Wimmer.

Weiterlesen

Veranstaltungskalender

Informationen für Studierende:

Allgemeine Kontaktinformationen:

Gesch?ftsführender Direktor:

Prof. Dr. Reiner Keller

?

Sekretariat:

Brigitte Ploner

?

Anschrift:
Universit?t Augsburg
Lehrstuhl für Soziologie

Geb?ude D, Ebene 3
Universit?tsstra?e 10
86159 Augsburg


Telefon: +49 821 598 5074 (Sekretariat)

E-Mail: brigitte.ploner@phil.uni-augsburg.de (Sekretariat)

?

?

? Universit?t Augsburg

Suche