威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Studium & Lehre

Einführungs- und Informationsveranstaltungen BA und MA Sozialwissenschaften sowie Lehramt "Politik und Gesellschaft"

?

MA-Info-Tag zum MA Sozialwissenschaften: Konflikte in Politik und Gesellschaft

Am?Montag, dem 12. Mai 2025 findet von 17:30 bis 19 Uhr (Raum 2105, Geb?ude D) ein Master-Info-Tag für Studieng?nge der Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universit?t Augsburg statt.
Bei der Veranstaltung k?nnen sich Interessierte, die über ein Masterstudium nachdenken, über die Besonderheiten und Details der angebotenen Studienprogramme informieren und ihre Fragen von Studiengangskoordinatorinnen und -koordinatoren sowie Studierenden der jeweiligen Programme beantworten lassen.

Folgende Master-Studieng?nge stellen sich vor:

* Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft
* English and American Studies
* Ethik der Textkulturen
* Europ. Kommunikationskulturen Italienisch
* Fachdidaktische Vermittlungswissenschaften
* Historische Wissenschaften
* Ibero-Romanische Kulturstudien
* Interdisziplin?re Europastudien
* Internationale Literatur
* Kunst- und Kulturgeschichte
* Urban Cultures
* Research on Learning and Instruction
* Erziehungswissenschaft – Schwerpunkt Heterogenit?t in Erziehung und Bildung
* Sozialwissenschaften - Konflikte in Politik und Gesellschaft
* 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】ien und Kommunikationswissenschaft
* Umweltethik

Die Veranstaltung findet hybrid statt. Gerne k?nnen Sie auch online teilnehmen oder Bekannte und Freunde, die an einem MA-Studium in Augsburg interessiert sein k?nnten, zur Online-Veranstaltung einladen: https://uni-augsburg.zoom-x.de/meeting/register/nDFotfzyS9aZkWo-gPxtgw

?

------------------------------------------------------------------------------------------------

?

Einführung Bachelorstudiengang "Sozialwissenschaften": n?chster Termin Anfang Oktober 2025

?

?

?
Erste Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: coming soon
?
?
?
Einführung Masterstudiengang "Sozialwissenschaften: Konflikte in Politik und Gesellschaft": n?chster Termin Anfang Oktober 2025
?
?
Erste Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: coming soon
?
--------------------------------------------------------------------------------------------------

?

Online-Einführungsveranstaltung Lehramt ?Politik und Gesellschaft‘ (Sozialkunde) – Fachwissenschaften

?

Liebe Lehramts-Studierende,

am Mittwoch, den 16. April 2025, findet die Einführungsveranstaltung für die Lehr?mter mit dem Unterrichtsfach/vertieften Fach ?Politik und Gesellschaft‘ (ehemals Sozialkunde) statt.

In dieser Veranstaltung wird nur in die Fachwissenschaften eingeführt! Die Fachdidaktik bietet eine eigene Veranstaltung an.

?

Einführung Lehramtsstudiengang ?Politik und Gesellschaft – Fachwissenschaften‘: Mittwoch, 16.04.2025, 10.00-10.45 Uhr, Zoom: https://uni-augsburg.zoom-x.de/j/62953303763?pwd=dGzBy9G4DTdY65yCLdvsBnnwbvsamg.1

?

Die Einführungsveranstaltung wird von den jeweiligen Fachstudienberatern abgehalten:

PD Dr. Stefan Paulus (Neuere und Neueste Geschichte)

PD Dr. Ulrich Roos (Politikwissenschaft)

PD Dr. Carola Schmid (Soziologie)

?

Erste Informationen zu ihren Studieng?ngen finden Sie hier:

Lehramt an Gymnasien (LPO UA 2023): Vertieftes Fach Politik und Gesellschaft: https://mhb.uni-augsburg.de/Lehramtsstudiengaenge/LA+Gymnasium+%28modularisiert%29/Politik+und+Gesellschaft+%28Hauptfach%29/

Lehramt Mittelschule (LPO UA 2023): Unterrichtsfach Politik und Gesellschaft: https://mhb.uni-augsburg.de/Lehramtsstudiengaenge/LA+Mittelschule++%28modularisiert%29/Politik+und+Gesellschaft+%28Hauptfach%29/

Lehramt an Grundschulen (LPO UA 2023): Unterrichtsfach Politik und Gesellschaft: https://mhb.uni-augsburg.de/Lehramtsstudiengaenge/LA+Grundschule+%28modularisiert%29/Politik+und+Gesellschaft+%28Hauptfach%29/

?

Dowloads zur Veranstaltung:

?

?

Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten an den Lehreinheiten des Instituts

Bachelor Sozialwissenschaften

Master Sozialwissenschaften

Prüfungsausschussvorsitzende

B.A. Sozialwissenschaften: Prof. Dr. Jens Luedtke

M.A. Sozialwissenschaften: Prof. Dr. Marcus Llanque

M.A. Sozialwissenschaftliche Konfliktforschung: Prof. Dr. Marcus Llanque

M.A. Sozialwissenschaftliche Diskursforschung: Prof. Dr. Reiner Keller

?

Professur
Soziologie & empirische Sozialforschung

Startseite:

E-Mail:

Lehrstuhlinhaber
Politikwissenschaft, Politische Theorie

Startseite:

E-Mail:

Lehrstuhl für Soziologie
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakult?t

Startseite:

E-Mail:

Studiengangskoordination

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Sozialwissenschaften

Startseite:

E-Mail:

Fachstudienberatung

Bachelorstudiengang: Dr. Anna Brake (Soziologie), Dr. Jan Grasnick (Politikwissenschaft)

Masterstudieng?nge: Dr. Jan Grasnick

Lehramt: PD Dr. Ulrich Roos (Politikwissenschaft), PD Dr. Carola Schmid (Soziologie)?? ??

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Soziologie & empirische Sozialforschung

Startseite:

E-Mail:

Akademischer Oberrat
Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung

Startseite:

E-Mail:

Akad. Oberr?tin
Soziologie mit Berücksichtigung der Sozialkunde

Startseite:

E-Mail:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Sozialwissenschaften

Startseite:

E-Mail:

Praktikumsbeauftragte*r

Bachelorstudiengang: PD Dr. Frauke H?ntzsch, Claudia Foltyn M.A.

Masterstudieng?nge: Dr. Jan Grasnick

Wiss. Mitarbeiterin
Politikwissenschaft, Politische Theorie

Startseite:

E-Mail:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Sozialwissenschaften

Startseite:

E-Mail:

Lehrstuhlmitarbeiterin
Soziologie

Startseite:

E-Mail:

Erasmusbeautragte*r

PD. Dr. Carola Schmid
Akademische Oberr?tin
Soziologie mit Berücksichtigung der Sozialkunde

E-Mail:

Studierendenvertretungen

Fachschaft SoWiSo

Die Fachschaft SoWiSo e.V. vertritt die Studierenden der Sozialwissenschaften in Augsburg. Sie veranstaltet Informationstage, Vortr?ge sowie weitere kulturelle Events und hilft bei Fragen und Problemen im und um das Studium herum weiter. Alle Studierenden der Sozialwissenschaften, die sich auf die ein oder andere Weise einbringen wollen, sind hier herzlich willkommen!

ASKA

Der Aska ist das studentische Netzwerk der Konfliktforschung Augsburg. Studierende und Alumni, F?rderer und weitere Interessierte sind willkommen sich zu informieren und auszutauschen. Das Ziel des eingetragenen Vereins ist es diese Kommunikation zu erm?glichen, die Konfliktforschung in Augsburg zu f?rdern, und den Austausch zur Stadtgesellschaft Augsburg zu suchen.

Suche