威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Allgemeine Informationen

?
  • Aufnahme des Studiums ist nur zum?Wintersemester m?glich
  • Zulassung?zum Studium erfolgt durch ein Eignungsverfahren
  • Sie k?nnen das Eignungsverfahren?ein Mal wiederholen

?

?

Voraussetzungen für eine Bewerbung

  • Ersten berufsqualifizierenden Abschluss (in der Regel?Bachelorabschluss) oder im Bachelorstudium bereits mindestens?140 ECTS-Punkte erzielt?
  • Nachweis mittels Transcript of Records, dass es sich?um einen?wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang?handelt
  • Mindestens 15 ECTS aus Modulen wirtschaftswissenschaftlicher Methoden
  • GMAT-Test?(Graduate Management Admission Test)?mit einer erreichten?Mindestpunktzahl von 500 Punkten.

?

?

?

Bewerbungsunterlagen

Online-Bewerbung:

?

  • Scan des?Bachelorzeugnisses?(falls vorhanden)
  • Ein?Transcript of Records?(immer beifügen, falls Abschluss noch nicht erzielt wurde mit Angabe der Durchschnittsnote, die bisher erzielt wurde)
  • Scan des?GMAT-Testergebnisses, "Unofficial Score Report" ausreichend
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Bildungsausl?nderInnen:?BewerberInnen, die weder ihre Hochschulzugangsberechtigung in deutscher Sprache erworben noch einen deutschsprachigen Bachelorstudiengang absolviert haben, müssen zus?tzlich einen erfolgreich absolvierten deutschen Sprachtest gem?? der Prüfungsordnung für die?Deutsche Sprachprüfung?für den Hochschulzugang ausl?ndischer StudienbewerberInnen (DSH) nachweisen. Weitere Informationen zur DSH- Prüfung, Befreiungsm?glichkeiten und als ?quivalent anerkannten Qualifikationen finden sie? hier.
  • Haben Sie Ihren Hochschulabschluss in Indien, China oder Vietnam erworben, laden Sie bitte ein APS-Zertifikat hoch. Infos hierzu finden Sie auf:

?

Bewerbungsfrist

?

Die Bewerbungsphase beginnt j?hrlich - jeweils zum Wintersemester - mit der Freischaltung des Online-Portals Ende Mai.?Die?vollst?ndigen Bewerbungsunterlagen?müssen sp?testens am

?

?????????????????????????? ? ? ? ? ?? ? ? ? ? ? ? 15. Juni 2024

im Bewerbungsportal eingereicht worden sein.

?

Bei diesem Datum handelt es sich um eine?Ausschlussfrist. Bewerbungen, die nach dieser Frist eingehen, k?nnen nicht mehr berücksichtigt werden! Dasselbe gilt für Unterlagen, die nach Bewerbungsschluss nachgereicht werden. Laden Sie daher die Unterlagen?rechtzeitig?und vollst?ndig ab! Unvollst?ndige Unterlagen?(z.B. fehlender GMAT) k?nnen leider?nicht berücksichtigt?werden!

?

?

?

?

Bewerbungsverfahren

Das Eignungsverfahren wird in?zwei Stufen?durchgeführt. In der ersten Stufe werden die Note des?Bachelorzeugnisses und die?GMAT-Punktzahl berücksichtigt. Allen Studierenden, welche die Kriterien der ersten Stufe erfüllen, und eine Bachelor Abschlussnote, besser als 1,6 nachweisen k?nnen, wird ein direkter Zugang zum Studium erm?glicht. Alle Studierenden, welche die Kriterien der ersten Stufe erfüllen, aber eine Bachelor Abschlussnote zwischen 1,6 und 2,5 nachweisen k?nnen,?werden in der zweiten Stufe zu?Auswahlgespr?chen?eingeladen.

?

Stufe 1:

Die Auswahlkommission prüft auf der Grundlage der eingereichten Bewerbungsunterlagen, ob die BewerberInnen sich aufgrund seiner nachgewiesenen Qualifikation und dargelegten spezifischen Begabungen und F?higkeiten für das Studium im Masterstudiengang ?Global Business Management“ eignet. Die Auswahlkommission bewertet die Abschlussnote des ersten Hochschulabschlusses mit maximal 30 Punkten.

?

Die Punktewerte werden nach folgendem Schemata ermittelt:

?

Abschlussnote:?Für den ersten Hochschulabschluss vergibt die Auswahlkommission bei der?Abschlussnote "1,0" 30 Punkte. Für jede Zehntelnote schlechter als 1,0 erhalten BewerberInnen einen Punkt Abzug. Bei der Punktevergabe wird die Abschlussnote auf zwei Nachkommastellen abgerundet. Bei?ausl?ndischen Abschlü