Neuigkeiten
Wie uns der Roboter sympathisch wird

Lernf?hige Roboter: Wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten
Ein neues Whitepaper, an dem die Augsburger Informatikerin und Leibniz-Preistr?gerin Prof. Dr. Elisabeth André mitgearbeitet hat, zeigt konkrete Einsatzszenarien für lernf?hige Roboter, beschreibt die technologischen Entwicklungen und benennt Gestaltungsoptionen für den praktischen Einsatz. Es ist auf der Plattform Lernende Systeme (PLS) ver?ffentlicht. ?

Tag der offenen Tür
Wie ver?ndert Künstliche Intelligenz die Produktion? Welche Chancen bietet sie für eine nachhaltige und wettbewerbsf?hige Industrie? Und was bedeutet das für Augsburg als Innovationsstandort? Antworten auf diese Fragen gibt es beim Tag der offenen Tür?am Samstag, den 12. April 2025, von 13.00 bis 18.00 Uhr. Anmeldung erforderlich!

Motivation und Vision

Wir schonen Ressourcen.
Durch Minimierung des Material- und Energieeinsatzes in der?
Produktion.

Wir stellen den Menschen in den?Mittelpunkt.
Durch unterstützende Technologien für den Menschen und Erh?hung der Kundenzufriedenheit durch Qualit?tssteigerung und Individualisierung.

Wir bringen den Wirtschaftsstandort Bayern nach vorne.
Durch Innovationen rund um die konsequente Vermeidung von Verschwendung und Effizienzsteigerung in der Produktion.
Das KI-Produktionsnetzwerk an der Universit?t Augsburg
Unsere Angebote
Ob für Firmen, Schulen oder Gründungs- interessierte - bei uns ist für jeden etwas dabei.

Unser Showroom
Treten Sie interaktiv mit KI in der Produktion in Kontakt und erfahren Sie mehr von unserer Forschung.

Unser Standort
Im Augsburger Süden sind wir gut mit ?ffentlichen Verkehrsmitteln und dem PKW erreichbar.

Das KI-Produktionsnetzwerk an der Universit?t Augsburg stellt sich vor
Prof. Dr. Markus Sause
Direktor KI-Produktionsnetzwerk Augsburg
Dr. Juliane Gottmann
Wissenschaftliche Gesch?ftsführerin KI-Produktionsnetzwerk Augsburg
Kontakt
Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Nutzen Sie bei allgemeinen Anfragen gerne unsere E-Mail-Adresse:?
?
ki-produktionsnetzwerk@uni-augsburg.de
?
Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für spezifische Anliegen finden sie hier.
Gef?rdert durch:
Das KI-Produktionsnetzwerk Augsburg wird mit 92 Millionen Euro aus der Hightech Agenda der bayerischen Staatsregierung gef?rdert.
?
Das KI-Produktionsnetzwerk an der Universit?t Augsburg wird durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gef?rdert.?