Workshop: Der Lech im Klimawandel
Am 18. Juli findet - im Rahmen des Projekts Contempo2 - ein Workshop zum Thema ?Der Lech im Klimawandel“ an der Universit?t Augsburg statt. Das Wissenschaftszentrum Umwelt und der Lehrstuhl für Humangeographie und Transformationsforschung laden Sie dazu herzlich ein. ? ?
Nachdem es beim ersten Workshop der Reihe um die "Revitalisierung von Auw?ldern" ging, lautet das übergeordnete Thema diesmal "Der Lech im Klimawandel". Es wird also um all jene Einflüsse gehen, welche der Klimawandel auf das lokale Klima und ganz besonders auf die Fluss?kosysteme ausübt. Dabei interessieren uns nicht nur die Entwicklungen am bzw. über Wasser, sondern auch jene Ver?nderungen, welche der Klimawandel unter Wasser mit sich bringt. Drei Experten - Prof. Dr. Ralf Ludwig (LMU), Romy Wild (TUM) und Christian Witt (Fischereifachberatung Schwaben) - werden das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und uns von der Situation am Lech und an anderen bayerischen Flüssen berichten. Nach bzw. zwischen den einzelnen Vortr?gen wird es jeweils Zeit für Fragen und Diskussionen geben.?N?here Informationen zum Ablauf der Veranstaltung entnehmen Sie bitte der
Tagesordnung.
Der Workshop findet am Wissenschaftszentrum Umwelt im Raum 101 des Innocubes (Geb?ude U) der Universit?t Augsburg statt. Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr und endet um 16:15 Uhr. Der Workshop ist ohne Anmeldung ?ffentlich zug?nglich. Da es sich um eine Hybridveranstaltung handelt k?nnen Sie sowohl in Pr?senz, als auch via Zoom teilnehmen. Für eine Teilnahme per Zoom scannen Sie bitte den QR-Code, welchen Sie rechts unten auf dem Veranstaltungsplakat finden.