威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

BR24-Interview mit ZfK-Direktor Prof. Harald Kunstmann: "Trockenheit wird in Bayern zum Problem"

Die Trockenheit in Bayern werde laut ZfK-Direktor Harald Kunstmann zunehmend zum Problem. "Wir haben bayernweit fl?chendeckend niedrige bis sehr, sehr niedrige Pegelst?nde. Und sehr niedrig bedeutet: Wir haben tats?chlich eine sehr, sehr problematische und anomale Pegel-Situation in Bayern im Moment."

Das seit dem Winter bestehende Niederschlagsdefizit, die Bodenversiegelung sowie die hohen Temperaturen und die dadurch bedingten Anstiege von Wasserverbrauch und Verdunstung führen in der Kombination wohl zu einer anhaltenden Trockenheit zumindest bis August, so die Einsch?tzung von Prof. Kunstmann. Von den negativen Auswirkungen der Wasserknappheit seien?mit Wirtschaft und Landwirtschaft, der ?kologie aber auch Privathaushalten nahezu alle gesellschaftlichen Bereiche betroffen.

Was dem Wissenschaftler fehlt, ist der grundlegende Wille zu breitfl?chigen Klima-Anpassungen, vor allem in der Landes- und Bundespolitik: "Wir sehen ja aktuell wieder ganz deutlich, wie wir in Deutschland und auch in Bayern, in all unseren Regionen von den Auswirkungen betroffen sind."

Langfristig sei es zudem unerl?sslich, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, um die Ursachen des Klimawandels zu bek?mpfen.

?

Das vollst?ndige Interview k?nnen Sie hier abrufen.?

Suche