威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

European Sustainable Finance PhD Workshop an der Universit?t Augsburg

Aus insgesamt 63 hochwertigen Einreichungen w?hlte das wissenschaftliche Komitee die besten zehn von verschiedenen europ?ischen Universit?ten aus und lud diese Autorinnen und Autoren ein, ihre Forschungsergebnisse auf der Tagung vorzustellen. Final konnten je fünf Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler von deutschen, franz?sischen, niederl?ndischen, ?sterreichischen und schweizerischen Universit?ten ihre Forschungsergebnisse in 20-minütigen Pr?sentationen vortragen. Wie sich w?hrend des Workshops best?tigte, waren die ausgew?hlten und pr?sentierten Forschungsprojekte von sehr hoher Qualit?t. Insgesamt nahmen 34 Personen an der Konferenz teil, wovon zw?lf Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler von den Lehrstühlen von Prof. Dr. Andreas Rathgeber, Prof. Dr. Wilkens und Prof. Dr. Utz (alle Universit?t Augsburg) waren.

Die vorgestellten Forschungsprojekte spannten das Themenfeld Sustainable Finance weit auf. Das Programm beinhaltete empirische Studien, experimentelle Forschungsarbeiten und theoretische Arbeiten. Inhaltliche Schwerpunkte waren das Nachhaltigkeitsreporting, die Managementvergütung im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitszielen, die Preisbildung von nachhaltigen Anlageprodukten, Auswirkungen von Umweltkatastrophen auf das Abschlie?en von Elementarschadenversicherungen sowie der europ?ische Emissionshandel.

Neben den zehn Pr?sentationen und Diskussionen der Forschungsprojekte fanden weitere Programmpunkte statt, um den Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern wichtige Kompetenzen für ihre akademische Karriere mitzugeben. Prof. Nickolay Gantchev (Warwick Business School) stellte den Einreichungs- und Publikationsprozess bei wissenschaftlichen Zeitschriften vor und beantwortete die Fragen der Teilnehmenden.

Ein H?hepunkt der Konferenz war die Keynote von Prof. Roni Michaely (Universit?t Hongkong). Prof. Michaelys Forschungsinteressen liegen in den Bereichen empirische Unternehmensfinanzierung, Corporate Governance, Finanzierung von Unternehmungen und Fintech. Kürzlich wurde er als einer der produktivsten Finanzwissenschaftler ausgezeichnet. Seine Forschungsergebnisse wurden in renommierten Fachzeitschriften ver?ffentlicht, und er hat weltweit über 200 Vortr?ge, Konferenzpr?sentationen und Keynote-Vortr?ge gehalten.

Im Rahmen der Konferenz wurde die beste Forschungsarbeit und die beste Diskussion mit jeweils einem Preis ausgezeichnet. Der Preis für die beste Diskussion ging an Teodor Duevski (HEC Paris) für seine Diskussion des theoretischen Papers ?Climate sentiments in action: a theory of credit shifts“. Den Preis für das beste Paper erhielt Felix Dornseifer (TU Dortmund) für seine Forschungsarbeit ?Flooded Friends – Peer Effects in Insurance Decisions“

?

Mehr dazu finden Sie auf der Veranstaltungshomepage:?https://esfpw.eu/

Suche