威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Neue Publikation mit Beteiligung des ZfK-Lehrstuhls für Urbane Klimaresilienz

Im September 2022 trafen die für Stadtentwicklung zust?ndigen Ministerinnen und Minister im Rahmen der deutschen G7-Pr?sidentschaft erstmalig zusammen und berieten über Strategien zur nachhaltigen und resilienten Entwicklung von St?dten. Der damit begonnene G7-Prozess ist Teil der internationalen Stadtentwicklungspolitik des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB).

Die vorliegende Ver?ffentlichung untersucht vor diesem Hintergrund Rahmenbedingungen, Strategien und Ma?nahmen der urbanen Resilienz in den G7-Staaten. Die Ver?ffentlichung entstand im Rahmen des Forschungsprojektes?"Urbane Resilienzstrategien in den G7-Staaten", an dem Prof. Dr. Markus Keck und Dr. Sebastian Purwins vom Lehrstuhl für Urbane Klimaresilienz mitwirken.

Weitere Informationen und den vollst?ndigen Bericht k?nnen Sie hier einsehen.

?

Wissenschaftliche Ansprechpartner:

?

Lehrstuhlinhaber
Urbane Klimaresilienz

Startseite:

E-Mail:

Post-Doc
Urbane Klimaresilienz

Startseite:

E-Mail:

Suche