Neue Publikation von ZfK-Professorin Sina Fontana zum Thema Integration
In dem Band "Deutschland als Einwanderungsland" erkunden führende Expertinnen und Experten aus der Rechtswissenschaft die vielf?ltigen Gestaltungsoptionen, indem sie die rechtlichen Details mit theoretischen und interdisziplin?ren Einsichten verbinden. In ihrem Beitrag widemt sich ZfK-Mitglied
Prof. Dr. Sina Fontana dem Thema ?Verfassungsrechtliches Integrationsziel: dogmatische Grundlagen, begrenzte Pr?gekraft und inhaltliche Ausrichtung“.
Das Fazit ihrer Analyse l?sst sich wie folgt zusammenfassen: Das verfassungsrechtliche Integrationsziel gebietet eine am Teilhabegedanken ausgerichtete Gestaltung des Integrationsprozesses in seiner Wechselseitigkeit. Hierzu geh?rt die demokratische Integration in s?mtliche R?ume demokratischer Mitbestimmung als Voraussetzung individueller Selbstbestimmung und Gelingensbedingung des freiheitlichen Verfassungsstaates. Nur unter Einbeziehung aller Meinungen und Interessen aller Mitglieder der Gesellschaft, einschlie?lich solcher von Menschen mit Migrationsgeschichte, kann sich die Integrationsfunktion des demokratischen Prozesses vollst?ndig verwirklichen.
Alle Beitr?ge des Bandes sind frei zug?nglich und k?nnen
hier abgerufen werden.