威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften

Strukturierte Promotion, Zusatzqualifikation und fachübergreifende Vernetzung

Die Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften (GGS) ist? unter dem Dach des Graduiertenzentrums der Universit?t Augsburg? eine trifakult?re Einrichtung der Universit?t Augsburg zur F?rderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in den Geistes- und Sozialwissenschaften. An ihr sind die Philologisch-Historische Fakult?t, die Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakult?t und die Katholisch-Theologische Fakult?t beteiligt.?

Die Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften setzt sich zum Ziel, die inter- und transdisziplin?re und internationale Vernetzung, den Wissenstransfer und insbesondere den erfolgreichen Abschluss der Qualifizierungsphasen von Nachwuchsforschenden strukturgebend zu unterstützen und dabei neue Entwicklungen in Wissenschaft und Forschung aufzugreifen.?

Alle Promovierenden und Postdocs der drei beteiligten Fakult?ten sind herzlich willkommen!

Aktuell an der GGS

30. Januar 2025

Summer Symposium 2025: Connection.Points. Intertwined and interconnected

Call for Papers for the?Euro.Cultural.Connect-Summer Symposium 2025:?Connection.Points. Intertwined and interconnected at the 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】 of Augsburg?Tuesday, 15th – Friday, 18th July 2025. Deadline for the Cfp is the 15 March 2025. More information in the corresponding article.
Weiterlesen
Verbindungspunkte
29. Januar 2025

Workshop: Intersectional Pedagogy: Theories and Practices

A Think-and-Do Tank for Creating Inclusive and Equitable Learning Environments

?

A three-day Workshop with Dr. Gal Harmat 29 - 31 January 2025, Augsburg “Intersectional Pedagogy: Theories and Practices” is an intensive three-day course designed for researchers, educators and university lecturers in peace studies, social sciences and social issues, as well as for students and civil society activists from Augsburg.

Weiterlesen
Glühbrine
29. Januar 2025

Writing Retreat in Sion

Das GGS Writing Retreat in Sion geht in die zweite Runde. Mitglieder der GGS haben die M?glichkeit eine Woche in den H?usern der Kurt-B?sch-Stiftung in Sion, Schweiz einige Tage ungest?rt mit Schreiben zu verbringen. Als Bonus gibt es auch die M?glichkeit neue Bekanntschaften zu machen und sich über die Forschungsprojekte auszutauschen. Der Termin steht noch nicht fest, vorrausichtlich November 2024.

?

The GGS Writing Retreat in Sion is entering its second round. Members of the GGS have the opportunity to spend a few days writing undisturbed in the houses of the Kurt B?sch Foundation in Sion, Switzerland. As a bonus, there will also be the opportunity to make new acquaintances and exchange ideas about research projects. The date has not yet been set, probably November 2024.

?

Weiterlesen
Sion

?ber die GGS

Erfahren Sie mehr über den Aufbau und die Funktion der GGS.

Diverse Menschen halten Zahnr?der

Aktuelles

Aktuelle Meldungen, Hinweise und Einladungen für die Teilnehmer*innen der GGS

Pinnwand mit Notizzetteln

F?rderformate an der GGS

Hier erhalten Sie Infos zu den Nachwuchsforschungs-F?rderformaten der GGS und k?nnen als Pre- und auch als Post-Doc Ihren Antrag auf ein eigeninitiatives Forschungsprojekt oder eine Vernetzungsreise stellen!

Würfel Idee

Bewerbung

Hier finden Sie alle gesammelten Informationen und Formulare für ihre Bewerbung als Mitglied der GGS.

Abschluss

Veranstaltungen und Workshops

Hier finden Sie eine ?bersicht unseres aktuellen Veranstaltungsprogramms.

Menschen in Vortragssaal

Das Team der GGS

Hier stellen wir Ihnen das Team der GGS vor und listen die Kontaktdaten auf.

Menschen aus Holz in einer Menge

Formulare

Hier finden Sie alle Formulare, die w?hrend ihrer Mitgliedschaft nützlich sind.

Akten und Formulare, kein Text erkennbar

Eigeninitiativprojekte der GGS

Hier stellen wir Ihnen die von der GGS gef?rderten Eigeninitiativprojekte unserer Mitglieder vor.

High Five

Arbeitsr?ume für Mitglieder der GGS

Für Mitglieder der GGS besteht die M?glichkeit, sich einen Arbeitsplatz in dem Individualarbeitsraum BCM 1008 zu mieten.

Bild

Promovierende und Dissertationsprojekte der GGS

Hier erhalten Sie einen ?berblick über die Promovierenden und die laufenden Dissertationsprojekte der Graduiertenschule.

Higher Education

Postdocs

Hier stellen wir Ihnen die Postdocs vor, die Mitglieder in der GGS sind.

BILD

Service für Promovierende

Hier finden Sie Informationen zu den GGS-Services w?hrend Ihrer Promotionsphase sowie eine Zusammenstellung von Links zu universit?ren Weiterbildungsangeboten und externen Finanzierungsm?glichkeiten

Glühbirne

Promotionsprogramme

Wir laden Sie ein, an unserer Graduiertenschule teilzunehmen und stellen Ihnen die verschiedenen Promotionsprogramme vor

fünf Arme über Arbeitstisch mit PC strecken ihre F?uste in die Mitte

CfPs, aktuelle Ausschreibungen und Veranstaltungshinweise aus den Geistes- und Sozialwissenschaften

Hier finden Sie aktuelle externe Ausschreibungen und CfPs zu Tagungen, Konferenzen, Publikationen

Buch Finger

Familienfreundlichkeit

Die GGS wei? um die Herausforderungen und Hürden, die ein Promotionsvorhaben (insbesondere mit Kind) mit sich bringt und m?chte besonders die Eltern in der GGS unterstützen und m?glichst gro?e Partizipation an unseren Veranstaltungs- und Netzwerkangeboten erm?glichen.

Bild

Allgemeine Kontaktinformationen:

Anschrift:

Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften

Universit?t Augsburg

Universit?tsstra?e 2
86159 Augsburg


E-Mail: kontakt@ggs.uni-augsburg.de

?

Koordinatorin:

Dr. Theresia Dingelmaier

theresia.dingelmaier@ggs.uni-augsburg.de

Telefon: (0821) 598-5711

BCM Raum: 1007

Offene Sprechstunde: Mittwoch und Freitag 9 - 15 Uhr

?

Wegbeschreibung:

Die R?umlichkeiten der Graduiertenschule befinden sich im zehnten Stock des BüroCenter Messe (BCM); dieses Geb?ude liegt etwa 500 Meter nord?stlich vom Universit?tscampus bei der Tramhaltestelle ?Bukowinainstitut“.

? Universit?t Augsburg

Suche