威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

AULA – AUfmerksam Lernen und Arbeiten

AULA – AUfmerksam Lernen und Arbeiten
Geistestraining für Studierende, Graduierte und Lehrende
(Der Kurs umfasst 5 Einheiten und kann sowohl einzeln als auch - idealerweise - in Verbindung mit einem zugeh?rigen Yoga-Kurs für Promovierende und Postdocs der GGS, der direkt zur Einstimmung je vor den fünf Kurs-Terminen stattfindet, belegt werden.)
Wir sind nicht immer geistesgegenw?rtig, oft sogar unkonzentriert, fahrig oder in Tagtr?umen unterwegs. Ziel dieses fünfteiligen Kurses ist es, verschiedene ?bungen kennenzulernen, die uns im (akademischen) Alltag erlauben, immer wieder in die Gegenwart zurückzukehren.
Das Training dreht sich um Aufmerksamkeit und Pr?senz. Im Grunde geht es immer um Geistesgegenwart, doch jede Einheit hat einen eigenen Fokus mit entsprechenden ?bungen:

20.10.23: Konzepte (probieren):
Modelle, Moden und Methoden von Geistesgegenwart

17.11.23: K?rper (entspannen):
Zur Neurobiologie verschiedener Geisteszust?nde

15.12.23: Kognition (fokussieren):
Philosophie des Geistes, Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, Pr?senz

19.01.24: Kreativit?t (forschen und schreiben):
Aha-Effekte und Schreibimpluse

02.02.24: Kommunikation (zuh?ren und lehren):
Aufmerksame Gespr?che und Empathie

Die ?bungen sind unspektakul?r und einfach. Sie verlangen lediglich Interesse und ein wenig Ausdauer. Wer mag, kann in diesem Kurs ein paar Werkzeuge entwickeln, um Konzentration und Flexibilit?t im Alltag zu pflegen.

Literatur zur Einführung:
- Thomas Metzinger: Bewusstseinskultur. Spiritualit?t, intellektuelle Redlichkeit und die planetare Krise. München 2023.
- Ulrich Ott: Spiritualit?t für Skeptiker. Wissenschaftlich fundierte 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】itationen für mehr Bewusstheit im Alltag. München 2021.

Dozent:

Dr. Friedmann Harzer, Akad. Dir. am Lehrstuhl für NDL, 28 Jahre Zen-Training bei Gundula Meyer, Fortbildung in LemAuS (Lernen mit Achtsamkeit und Stille) bei Alexandra Andersen

?

?

AULA - AUfmerksam Learning and Working

Mind training for students, graduates and teachers

(The course comprises 5 units and can be taken individually or - ideally - in conjunction with an associated yoga course for doctoral students and postdocs at GGS, which takes place directly before each of the five course dates to set the mood).

We are not always mentally alert, often even unfocused, erratic, or daydreaming. The goal of this five-part course is to get to know various exercises that allow us in our (academic) everyday life to always return to the present.

The training is about attention and presence. Basically, it is always about presence of mind, but each unit has its own focus with corresponding exercises:

?

10/20-23: Concepts (try):

Models, fashions and methods of presence of mind.

?

11/17-23: Body (relax):

On the neurobiology of different states of mind

?

12/15/23: Cognition (focus):

Philosophy of mind, attention, mindfulness, presence

?

01/19/2014: Creativity (researching and writing):

Aha-effects and writing impluses

?

02.02.24: Communication (listening and teaching):

Attentive conversations and empathy

?

The exercises are unspectacular and simple. They require only interest and a little perseverance. Those who like can develop a few tools in this course to cultivate concentration and flexibility in everyday life.

?

Literature for introduction:

- Thomas Metzinger: Consciousness Culture. Spirituality, intellectual honesty and the planetary crisis. Munich 2023.

- Ulrich Ott: Spirituality for Skeptics. Scientifically based meditations for more awareness in everyday life. Munich 2021.

?

Lecturer:

Dr. Friedmann Harzer, Acad. Dir. at the Chair of NDL, 28 years of Zen training with Gundula Meyer, advanced training in LemAuS (Learning with Mindfulness and Silence) with Alexandra Andersen.

?

Suche