威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Verfassung von F?rderantr?gen in nationalen und europ?ischen F?rderprogrammen

Elena Martins
Vortrag zum Thema ?Drittmittelakquise“

Der Vortrag richtet sich an NachwuchswissenschaftlerInnen der Geistes- und Sozialwissenschaften, die ihre Kompetenz bei der Verfassung von F?rderantr?gen in nationalen und europ?ischen F?rderprogrammen verbessern m?chten.

Themen des Vortrags:

  • ?berblick über die deutsche und europ?ische Forschungslandschaft, v.a. im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Logik und forschungspolitischer Hintergrund der verschiedenen F?rderprogramme/-ausschreibungen (Dieser Aspekt ist essentiell, um die Struktur des Antrags besser nachvollziehen zu k?nnen und einen Erfolg in der Forschungsf?rderung zu erzielen)
  • Hinweise zu Begutachtungsverfahren und Auswahlkriterien
  • Kurzer Einstieg: Eigenschaften eines erfolgreichen F?rderantrags (Sprachstil, Struktur, Inhalt)

Ziel des Vortrags ist es, den TeilnehmerInnen einen ?berblick über die Funktionsweise der deutschen und europ?ischen F?rderlandschaft zu geben und Tipps für die Antragstellung zu vermitteln.

?

?

Suche